hast du mal auf refresh fms list gedrückt oder mal manuel eine aktualisierung gemacht
Druckbare Version
hast du mal auf refresh fms list gedrückt oder mal manuel eine aktualisierung gemacht
Eijo....
Nothing happends...
Bin ziemlich ratlos...
2 komplett verschiedene Systeme, 2x gleiches Prob.
Schildere Euch mal den Aufbau:
1. Xampp .zip Datei entpackt und installiert (mit Hilfe der .bat Dateien)
2. FMS32Webviewer ins htdocs Verzeichnis von xampp entpackt
3. httpd.conf das Document root auf .../htdocs/fms32webviewer eingestellt
4. mit PHPmyadmin oder wie der heißt eine neue Datenbank angelegt -> Reiter SQL -> Datei importieren -> .sql Datei von fms32webviewer ausgewählt
5. Serverdienste mit xampp_start.exe gestartet (DOS Box mit Meldung Apache + MySQL are running - oder so ähnlich)
6. Verbindung etc. alles klappt, nur es wird definitiv nichts kodiert
Obwohl wie beschrieben die .txt Dateien gefüllt im richtigen Ordner liegen...
welche version von webview benutzt du denn?
also bei mir wird das txt file im fms32pro verzeichnis abgelegt.
dort holt sich dann auch webview die daten ab
kopier doch einfach mal dein txt file in das fms32pro verzeichniss und starte dann webview, dann müsste er ja die datei auslesen
kontrolliere nochmals folgende sachen in der config.php
/* Pfad zu den Funkaufzeichnungen */
$path_funkaufzeichnung = 'C://Programme/BOS/Heirue-Soft/FMS32-PRO/Funkaufzeichnung/';
/* Pfad zu FMS32pro */
$path_fms32 = 'C://Programme/BOS/Heirue-Soft/FMS32-PRO/';
/* FMSCrusader Server */
$crusader_server = 'localhost';
$crusader_port = '7778';
/* DatenQuelle */
$datasource = 'fms32'; // crusader oder fms32
So, kurzes Feedback zur Sache:
Das Tool läuft nun endlich.
Erstes Problem das ich bewältigen musste war ein db error beim verbinden. Das lag daran das das php Script ein Passwort root in der config stehen hat-der MySQL Server standardmässig aber erstmal ohne Passwort installiert wird. Sollte man in die Readme aufnehmen, bzw. die config Datei erstmal ohne Passwort zum Download anbieten.
Habe jetzt noch 2 Probleme:
1) AutoUpdate funktioniert nicht, man sieht zwar im Browser das die Seite reloaded wird - es ergeben sich aber keine Änderungen - erst wenn man das "Neu laden" manuell anklickt...
2) Ich habe nun 8-10 Tabs, die jeweils gefüllt sind. Im ersten Tab hatte ich vorher "5-6 Untertabs" und Fahrzeuge angelegt, mitterweile sind alle weg bis auf 3 Untertabs. Die anderen 3 Untertabs mit jeweils mind. 2 Fahrzeugen sind einfach weg. Ich habe noch einen Tab wo alle meine Kennungen drin stehen - dort sind die Fahrzeuge noch drin... Verstehe das nicht?!
Danke und schönen Sonntag!
must dir das nächste mal die readme besser durchlesenZitat:
Original geschrieben von TobiForPresident
So, kurzes Feedback zur Sache:
Das Tool läuft nun endlich.
Erstes Problem das ich bewältigen musste war ein db error beim verbinden. Das lag daran das das php Script ein Passwort root in der config stehen hat-der MySQL Server standardmässig aber erstmal ohne Passwort installiert wird. Sollte man in die Readme aufnehmen, bzw. die config Datei erstmal ohne Passwort zum Download anbieten.
Habe jetzt noch 2 Probleme:
1) AutoUpdate funktioniert nicht, man sieht zwar im Browser das die Seite reloaded wird - es ergeben sich aber keine Änderungen - erst wenn man das "Neu laden" manuell anklickt...
5. die Dateien config/config.php, config/fms_config.php, config/zvei_config.php und config/db_connect.php den
eigenen Bedürfnissen anpassen
zum autoupdate. werden denn in der fms history änderungen angezeigt?
Nirgends... (weder im IE noch im Firefox)
Die Readme ist dann - für jemanden ohne MySQL Kenntnisse - nicht weiterhelfend. Ich wusste nicht das der MySQL Server mit keinem Passwort startet und auch nicht ob "root" vielleicht voreingestellt ist.
Hallo zusammen,
als erstes mal ein Dankeschön an Bob für das tolle Script.
Ich habe eine Problem mit der Übersicht. Meine FMS-Übersicht sollte so aussehen: http://www.hoecker-web.de/ablage/test.htm
Ich habe für jedes Auto unter FMS Spezial einen filter angelegt. Aber was muss ich jetzt bei Template eingeben?
Eine einfachte Tabelle funktioniert nicht, da nicht immer die Autos auf der selben Höhe anfangen. Habe auch "rowspan" ausprobiert, aber das will das Script auch nicht richtig verarbeiten.
Danke für eute Hilfe.
Hoecker
Ja ich würde das gerne auch mal ausprobieren .. nur ich hab 0 ahnung wie ich das machen soll ..
also Webspace mit mySQL ist vorhanden , Scanner auch und FMS 32 Pro ebenfalls ..
und weiter ? also es müsste sich mal jemand die mühe machen und alles am besten Detailliert erklären..
DANKE schonmal im vorraus
Hallo zwei Fragen:
1)
3. Apache einstellen das DocumentRoot aufs FMS32 WebView Verzeichniss zeigt
Was ist damit gemeint?
2) ich erhalte z.Z. diese Fehlermeldung
Fatal error: Call to undefined method DB_Error::fetchRow() in J:\APACHE-Server\xampp\htdocs\fms32\include\auth.php on line 36
Bitte um Hilfe!
@Bernd W.
die Fehlermeldung sagt nur das du noch kein Tab angelegt hast. Sobald du unter Einstellungen -> FMS ein Tab angelegt hast geht die Meldung weg.
@AleX-Hildesheim
was genau willst du wissen? im FMS32WebView Archive ist ne README drin die das fast alles erklärt.
ich versuch es einfach nochma ,,.. danke
Wie? Der Fehler kommt gleich nach den Login. Ich rufe mit index.php Deine Seite auf und gebe die Logindaten ein. Danach wechslet das Fenster und es kommt die o.g. Fehlermeldung.Zitat:
Original geschrieben von BobDerMeister
@Bernd W.
die Fehlermeldung sagt nur das du noch kein Tab angelegt hast. Sobald du unter Einstellungen -> FMS ein Tab angelegt hast geht die Meldung weg.
Bernd
....mal so eine frage ist eigentlich wieder mal ein Update geplant?
Gruß
chris
oh da hab ich wohl die Fehlermeldung verwechselt. Das heisst soviel wie Username oder Passwort falsch.Zitat:
Original geschrieben von Bernd W.
Wie? Der Fehler kommt gleich nach den Login. Ich rufe mit index.php Deine Seite auf und gebe die Logindaten ein. Danach wechslet das Fenster und es kommt die o.g. Fehlermeldung.
Bernd
ein Update ist geplant allerdings hatte ich in letzter Zeit wenig Zeit zum programmieren. Zur Zeit bau ich einen Client für die neue FMS32pro Version.
Hallo alle zusammen,
ich lese nun schon eine ganze Weile in diesem Forum mit. Herzlichen Glückwunsch an alle die bei diesem Projekt mitwirken, wirklich eine tolle Sache. Da ich mit PHP und SQL wenig Erfahrung habe musste ich mich erstmal ein bisschen durchhangeln, hab es aber nun geschafft dass alles funktioniert.
Ich habe noch das Problem das in V0.6 das Autoupdate nicht funktioniert. Autoupdate ist angeschaltet, ich muss die FMS und ZVEI History jedoch manuel updaten. Mit der "update.php" aus V0.5 funktioniert alles.
Toll wäre, wenn man bei der ZVEI Liste auch die Anzahl der anzuzeigenden Schleifen auswählen könnte, wie schon bei der FMS History verwirklicht.
Auch super fände ich, wenn man die FMS History und ZVEI History jeweils in einem eigenen Fenster anzeigen lassen könnte. Ich schaue mir diese Seiten übers Handy an, und muss mich immer erst bei der Haupseite anmelden, um die URL zu den direkten Seiten eingeben zu können.
Viele Grüsse...
hallo,
ich hab folgende situation. vielleicht kann mir einer helfen wie ich das realisieren kann.
- der rechner auf dem fmspro läuft sitzt in einem netzwerk.
- auf einem externen server läuft eine mysql datenbank
- ich möchte den status von fahrzeug x der über fms pro kommt gerne eine änderung in der datenbank vornehmen
wie bring ich das zu stande?
Gibt es irgendwo eine aktuelle Version ?!
MfG,
Steve
Hi Mädels !!
Hab jetzt nach längerer Pause wieder mal das Script installiert, und ein wenig rumgebastelt.
Unter anderem denke ich, dass ich das Updateproblem der Beta 06 gelöst hab. Bei mir zumindest funktioniert alles einwandfrei.
Hab die Datei mal angehängt. Die muss in das Basisverzeichnis von FMSWebView entpackt werden.
Gruß Joachim
Und hier mal ein Bild von meiner Übersicht
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage.
Hab ich das richtig verstanden das ich mit dieser Software von jedem Rechner mit Internet die aktuellen Statis ansehen kann??
Wenn ja, was brauch ich denn alles dazu ??
Muß ich irgen etwas kaufen ( ne Domain ) oder sowas??
Was muß ich sonst noch alles machen??
geht es auch wenn ich schon Aktionen für Clemail drin habe??
Wäre echt dankbar wenn mir jemand beim Einrichten helfen könnte und mir auch mal sagt was und woher ich alles brauche.
Würd mich echt freuen.
Gruß TM
Könnt ihr nun nochmal alle scripts zusammenfassen ? also alles was ich brauche ?? wäre nett , danke !
Kann mir denn keiner helfen?? Oder ist es zu kompliziert das zu erklären??
Hallo,
erstmal ein mega Kompliment an den Entwickler!!!! *Daumen HOCH*
Nur das übertragen der POCSAG funktioniert nicht... Sicherlich mache ich etwas falsch... ;o)
Ich habe als Aktion ausprobiert:
G:\fmswebview\datasource\fms32\pocsag.exe %1 "%3"
sowie
"G:\fmswebview\datasource\fms32\pocsag.exe %1" "%3"
Es kommen einfach keine Meldungen in der Tabelle an.
Habe auch mal einen Sounddatei zusätzlich als Globale Aktion gesetzt. Diese Sounddatei wird abgespielt....
Kann es daran liegen das ich auch noch norm. Aktionen gesetzt habe?
Weiß jemand was ich falsch mache????
Vielen für Eure Hilfe!!!
Also es läuft alles soweit,nur wie bekomme ich die POCSAG Daten angezeigt.
Suche ein php script welche einfach die daten aus fms32 pro
in einen string schreibt und ausgibt.
kein Firlefanz nur die daten.
habe mich schon selbst dran gemacht, aber meine kentnisse reichen nicht ich bekommen nur Fehlermeldungen.
Vileicht gibt es einen netten Menschen der mir helfen kann.
Habe mir das heut auch mal interesse halber installiert, muss ich für alle Fahrzeuge und Alarmschleifen die Globale Aktion setzen? Dann muss ich ja ca 300 mal das alles machen, geht das auch nicht gleich für alle?
Nun habe ich aber folgende Probleme:
1.) SELECT * FROM user_fms WHERE uf_user=2 AND uf_tab= ORDER BY uf_order
DB Error: syntax error
Fatal error: Call to undefined method DB_Error::numRows() in C:\Programme\xampp\htdocs\fms\fms.php on line 44
2.) Und wo kann ich User (wie admin/admin und viewer/viewer) hinzufügen oder löschen?
3.) Wenn ich alarm durch den Alarmgeber (also nur rechner intern) gebe wird es zwar in FMS32Pro angezeigt, aber dann nicht auf dem Webviewer
hallo kann mir jemand sagen woher ich diese programme bekommen und wie ich sie installiere:
Apache, PHP, PEAR und MySQL
danke schonmal für eure hilfe.
lade dir am besten Xampp
da haste in einer Installation alles enthalten, was du brauchst. Ist recht praktisch...
woher bekomme ich Xampp
Weiss einer ne Antwort auf meine Probleme (vorherige Seite)
glaub ich peil das nicht.
Ich hab ne homepage bei starto icl. mysql datenbank.
Kann mir einer mal ausführlich erklären wie ich das ganze da jetzt drauf bekomme, sodass alles funktioniert.
Würd gerne nochmal genau wissen wie man alle Fahrzeuge gleich in die Liste reinbekommt, bzw was für ne Liste überhaupt. Bin schon soweit gekommen das ich mit e!fms pro mir die fahrzeugliste der fms daten in excel hab öffnen lassen und diese als csv datei gespeichert und umbenennt in .txt habe. Weiter weiss ich aber nicht
Wie bekome ich denn bitte nun Fahrzeuge in die Übersicht? kann man da einer ne faq / readme schreiben / geben?
Ein anderes Problem ist das keine 5-Ton Alarmierungen angezeigt werden. Und irgendwelche txt dateien (was für welche überhaupt) finde ich auch nirgends :-/
[zitat]
... für FMSCrusader:
Start - Ausführen... - x:\pfad\zu\phpcli.exe x:\pfad\fms32webview\datasource\crusader\crusader. php
[/zitat]
Was und wo ist diese phpcli.exe???
Da es ja anscheinend bei fms32pro nicht funzen will probier ich es mal mit crusader :-/
Oder hat einer doch hilfe parat für die o.g. probleme :-(
Das Programm findest du bei xampp.
Xampp ist eine Zusammenstellung von apache mysql perl und php welche am unter www.apachefriends.org herunter laden kann.
Dieses Programm installierst du dann und die datei phpcli.exe liegt dann in dem verzeichnis x:\pfad\zu\xampp\php\php.exe
Hm,
- xampp läuft mit webserver+php
- die befehlszeile wird ausgeführt aber kann irgendwie keine verbindung aufbauen
- Crusader läuft aber
- in der config.php ist es auch umgestellt auf crusader
Wofür und wie benutz man dieses PEAR, brauch man das unbedingt, wenn ja wie muss man es inst. etc?
Folgendes steht in der Console:
C:\Dokumente und Einstellungen\xxxx>C:\Programme\xampp\php\php.exe C:\Programme\xampp\htdocs\fms\datasource\crusader\ crusader.php
Warning: main(../../config/config.php): failed to open stream: No such file or directory in C:\Programme\xampp\htdocs\fms\datasource\crusader\ crusader.php on line 2
Warning: main(): Failed opening '../../config/config.php' for inclusion (include_path='.;C:\Programme\xampp\php\pear\') in C:\Programme\xampp\htdocs\fms\datasource\crusader\ crusader.php on line 2
Verbindung wird aufgebaut...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Warning: main(../../config/config.php): failed to open stream: No such file or directory in C:\Programme\xampp\htdocs\fms\datasource\crusader\
crusader.php on line 2
Er findet die Datei ../../config/config.php nicht.
Musste mal in der Datei crusader.php in Zeile 2 gucken, wo der pfad hin führt und gucken, ob die datei config.php dort liegt.
../ bedeutet ein Ordner zurück.
Als kleine hilfe.
das mir schon klar gewesen, aber ich hatte da nichts verändert, irgendwie dateien verschoben o.ä.
Habe nun mal in Line2 den kompletten pfad zur cfg datei gemacht.
Trotzdem kommt noch wenn ich die Befehlszeile ausführe folgende Meldung:
C:\Dokumente und Einstellungen\xxxx>C:\Programme\xampp\php\php.exe C:\Programme\
xampp\htdocs\fms\datasource\crusader\crusader.php
Verbindung wird aufgebaut...Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemõ▀ reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. (10060)
Verbindung wird aufgebaut...
Crusader (Server/Client) läuft, ip und port sind auch richtig in der config datei. Aber dennoch kann er keine Verbindung aufbauen :-/
Nach viel gefummel und endlose nächte kopf zerbrechen habe ich es hinbekommen das er verbindung aufbaut und auch was postet, aaaaaber ich muss die ZVEI History manuell immer refrsehen, auto update ist an, aber irgendwie nicht dafür,selbe gilt auch für die fms history.
Leider habe ich es nur mit FMS Crusader hinbekommen, weil cih immernoch net verstanden habe wie das mit fms32pro gehen soll :-/
Ein wunder ist geschehen ;-)
FMS32-Pro läuft nun auch mit dem Webview! Es war ein winzig kleiner fehler, und zwar hatte ich bei den globalen aktionen jeweils am anfang der aktion die "
kleiner fehler, große wirkung
Nochmal eine Frage; man hat ja die Möglichkeit gewisse Schleifen "highlighten" zu lassen, standard ist sind nur zwei schleifen, da ich aber gerne mehrere highliten würde, nun die frage wie das machbar ist, ich habe schon angefangen was zu machen aber das funzt net so ganz.
zvei_config.php:
<?
// ZVEI Schleifen die in CSS 'zvei_highlight_1' angezeigt werden (zB für die eigene Wehr oder 1.Zug)
$highlight_schleifen_1 = array(xxxx1);
// ZVEI Schleifen die in CSS 'zvei_highlight_2' angezeigt werden (zB für Nachbarwehren oder 2.Zug)
$highlight_schleifen_2 = array(xxxx2);
// ZVEI Schleifen die in CSS 'zvei_highlight_3' angezeigt werden (zB für Nachbarwehren oder 3.Zug)
$highlight_schleifen_3 = array(xxxx3);
// ZVEI Schleifen die in CSS 'zvei_highlight_4' angezeigt werden (zB für Nachbarwehren oder 4.Zug)
$highlight_schleifen_4 = array(xxxx4);
// ZVEI Schleifen die in CSS 'zvei_highlight_5' angezeigt werden (zB für Nachbarwehren oder 5.Zug)
$highlight_schleifen_5 = array(xxxx5);
?>
fms.css:
}
.zvei_highlight_1 {
font-size : 15px;
border-bottom : 1px dotted #000000;
background-color : #FF9999;
}
.zvei_highlight_2 {
font-size : 15px;
border-bottom : 1px dotted #000000;
background-color : #99FF99;
}
.zvei_highlight_3 {
font-size : 15px;
border-bottom : 1px dotted #000000;
background-color : #FF0000;
}
.zvei_highlight_4 {
font-size : 15px;
border-bottom : 1px dotted #000000;
background-color : #00A2FF;
}
.zvei_highlight_5 {
font-size : 15px;
border-bottom : 1px dotted #000000;
background-color : #00FF00;
}
zvei.php:
$zvei->display_history($highlight_schleifen_1, $highlight_schleifen_2, $highlight_schleifen_3, $highlight_schleifen_4, $highlight_schleifen_5, $highlight_ric_1, $highlight_ric_2);
zvei_class.php:
function display_history($highlight_schleifen_1 = array(), $highlight_schleifen_2 = array(), $highlight_schleifen_3 = array(), $highlight_schleifen_4 = array(), $highlight_schleifen_5 = array(), $highlight_ric_1 = array(), $highlight_ric_2 = array())
Meines Erachtens ist das nun soweit alles was mir einfällt, ich habe in der zvei_config.php die schleifen angegeben die er highliten soll und in der css datei wie er sie highliten soll.
Hat einer ne Ahnung warum er dennoch nur die ersten beiden (die ja vorgegeben sind) highlitet ?!
@Flash&Back
Bei dir scheint es ja zu laufen ,könntest du nicht wenn möglich mal eine Anleitung geben wie du es zum laufen gebracht hast?
Ich hab soviel rum gewerkelt und irgendwann gings dann einfach. Man muss auf jeden kleinen scheiss achten, man darf keine "" vergessen. Die Datenbank (mysql) muss stimmen, die config dateien. Bisschen durchblick hab ich jetzt, wenn also Fragen hast, vielleicht kann ich die beantworten
also ich kann es im browser abrufen,also scheint das ja alles zu funktionieren.Nur wie bekomme ich die verbindung FMS 32 u.s.w ans laufen hab mich durch alle seiten hier durch gelesen mehrmals aber irgendwie klappt es nicht.Ich bin mit meinem rat am ende. :-D
zuerst musst du ja in der config/config.php alles einstellen so wie es muss. Dann in FMS32Pro die globalen aktionen setzen ( die "" richtig setzen!! ), achso und in der config.php datei drauf achten das c://bos/fms32pro ( zwei // ! ) zB. steht.
Welche art von Webserver nutzt du?
Hast du die Datenbank schon erstellt? db_connect.php richtig eingestellt?
also bei mir läuft der xampp,ohne probleme. Also DB mässig hab ich auch alles genau so wie vorgegeben eingestellt. Selbst das Auto Update funktioniert :-)) aber keine Verbindung zu FMS 32 ,er erstellt auch keine txt. so wie er soll.Also wie gesagt ich bin ratlos.
Könntest du mir nicht mal deine Pfad angaben geben. C/Programme/Fms32.... ect. dann kann ich ja noch mal vergleichen. Weil Lesen ist ja bekantlich Macht :-)) Aber danke für Deine Mühe schon mal.
Also bei den Globalen Aktionen im FMS32Pro steht bei mir folgendes:
Das in klammer ist die kennung die eingegeben werden muss.
für zvei(?????):
"C:\Programme\xampp\htdocs\fms\datasource\fms32\zv ei.exe" %1
fms_fz(?????????0):
"C:\Programme\xampp\htdocs\fms\datasource\fms32\fm s_fz.exe" %1 %3
fms_lst(?????????0):
"C:\Programme\xampp\htdocs\fms\datasource\fms32\fm s_lst.exe" %1 %3
Und in der config.php
/* Pfad zu den Funkaufzeichnungen */
$path_funkaufzeichnung = 'C://FMS32-PRO/Funkaufzeichnung/';
/* Pfad zu FMS32pro */
$path_fms32 = 'C://FMS32-PRO/';
Wie schaut das eigentlich aus mit den Funkaufzeichnungen?! Müssen die auch noch in den htdocs ordner jeweils verschoben werden oder hat der user jeweils die rechte auf diese datei zuzugreifen, da sie ja nicht im htdocs ordner liegen und somit eigentlich nicht zugänglich sein sollten ausm wan.
Wo kann man nochmal einstellen wie lange die ZVEI History angezeigt werden soll? Bis jetzt werden irgendwie nur 24std oder so angezeigt, würde gerne unendlich machen :-)