Möglichkeit wird folgen, bin schon an einem Konverter dran.
Freut mich das es schneller ist, kann aber noch nicht so viel wie der Cursader.
Druckbare Version
Möglichkeit wird folgen, bin schon an einem Konverter dran.
Freut mich das es schneller ist, kann aber noch nicht so viel wie der Cursader.
Hallo,
hab noch ein paar bugs: Wenn ich die Fahrzeugübersicht ganz groß mache (Bildschirmfüllend) und die zweite Kateikarte auswähle, dann erscheinen da ganz rechts "Testkennungen" als Fahrzeuge(?). Beim draufklicken gibts den Laufzeitfehler 13 und ENDE ist.
Die Bezeichnung der Karteikarten merkt er sich nicht?!
Neue Fahrzeuge erscheinen nicht auf der Übersicht, wenn ich die auswähle, also so wie das bisher ging?!
Aber weiter so, das Programm wird besser... ;-)
MfG Steffen
PS: Der Konverter wäre dringend erforderlich...
Zitat:
Original geschrieben von SHB
Hallo,
hab noch ein paar bugs: Wenn ich die Fahrzeugübersicht ganz groß mache (Bildschirmfüllend) und die zweite Kateikarte auswähle, dann erscheinen da ganz rechts "Testkennungen" als Fahrzeuge(?). Beim draufklicken gibts den Laufzeitfehler 13 und ENDE ist.
Die Bezeichnung der Karteikarten merkt er sich nicht?!
Neue Fahrzeuge erscheinen nicht auf der Übersicht, wenn ich die auswähle, also so wie das bisher ging?!
Das hört sich ganz so an als wäre ein gravierende Fehler in der neuen Overview.dat. Hasst du deine alte wieder reinkopiert oder die neue behalten?
Hatte noch einen Bug, dass auf der ersten Seite die Fahrzeuge nicht angezeigt wurden, auf den anderen jedoch schon. Ist bereits behoben und wird in der neuen Version erscheinen.
Habe die neue behalten.Zitat:
Original geschrieben von MeisterM
Das hört sich ganz so an als wäre ein gravierende Fehler in der neuen Overview.dat. Hasst du deine alte wieder reinkopiert oder die neue behalten?
MfG Steffen
Hallo,
habe jetzt die Version Win Cru 1.2 auf einem Rechner. Bei der neunen Version kann ich keine Fahrzeuge in die Statusübersicht eintragen.
Weiterhin werden keine FMS-Texte in dem Fenster „EINSATZ“ dargestellt.
(In der Version 1.1 wurden diese dargestellt. Danach kam die Fehlermeldung „Pfad 76 nicht gefunden!!!“
Vielleicht kann mir jemand helfen???
Mit freundlichen Grüßen
Master-Dau
Meinst du die Fahrzeugübersicht? Das funktioniert aber nur auf der ersten Seite nicht (also 1. Registerkarte) danach müsste es in der Version gehen. Warte auf 1.3 dort geht es wieder.Zitat:
Original geschrieben von MASTER-DAU
Hallo,
habe jetzt die Version Win Cru 1.2 auf einem Rechner. Bei der neunen Version kann ich keine Fahrzeuge in die Statusübersicht eintragen.
Wonach kam die Fehlermeldung Pfad 76 nicht gefunden?!?Zitat:
Original geschrieben von MASTER-DAU
Weiterhin werden keine FMS-Texte in dem Fenster „EINSATZ“ dargestellt.
(In der Version 1.1 wurden diese dargestellt. Danach kam die Fehlermeldung „Pfad 76 nicht gefunden!!!“
In Version 1.1 nach dem darstellen oder in Version 1.2 wenn FMS Texte versendet werden?
Ja meinte die Statusübersicht.
Die FMS-Texte wurden in der Version 1.1 im Fenster "EINSATZ" dargestellt und 1 sec. später kam die Fehlermeldung!!!
MfG
Master-Dau
Bei mir geht die Version 1.2 jetzt gar nicht mehr los. Beim Starten erscheint der Laufzeitfehler 380 (Ungültiger Eigenschaftswert) und das Proggi beendet sich. Neu-Drüber-Installation hilft auch nicht... (?)
@SHB: Alle Config Dateien löschen und erneut neuinstallieren (Bei der Installation werden nicht alle Dateien neu erstellt wenn bereits welche bestehen)
@ Master-Dau:
Kam das nur bei den FMS Texten oder auch beim Status?!? Wenn ja, dann einfach mal schauen ob die Ordner für die Protokolle bestehen.
@MeisterM, ist es möglich eine importfunktion für dei Crusader dateien einzubauen?
Oder geht das schon und ich blicks net ;-)?
Bitte bitte die letzten Beiträge durchlesen. Habe keine Lust alles mehrfach zu beantworten.Zitat:
Original geschrieben von Beamtenzündelmann
@MeisterM, ist es möglich eine importfunktion für dei Crusader dateien einzubauen?
Der Konverter ist bereits in Produktion aber noch nicht fertig.
Hm, also irgendwie solltest Du dann doch mal an der Stabilität des Clients arbeiten. Das macht keinen Spass, andauernd die Daten neu einzugeben, nur weil das Programm aus unbegreiflichen Gründen beim nächsten Starten alles durcheinanderbringt und man alles neu installieren muss, zumal der Konverter ja wie bekannt noch auf sich warten lässt. ;-)
Ich warte jetzt jedenfalls auf diesen, teste dann weiter und dann bekommst Du sicher auch noch ein paar Bugs von mir. ;-)
Also immer weiter, dann wird sicher auch noch ein gutes Programm aus Deinem WinCru.
MfG Steffen
Ja weshalb stürzt das Programm denn ab? Ich würde gerne die Stabilität verbessern, dann müsst ihr mir aber auch sagen wann das ganze abstürzt.
Konverter ist fertig und kommt heute Abend mit der neuen Version. Die Fehler von Master-Dau konnte ich dann aber noch nicht beheben.
Hier Version 1.3 mit dem lang erwarteten Konverter. Kann bisher leider nur die Crusader Dateien in das Format konvertieren. Eine Option für FMS32 wird folgen.
Version 1.3 (29.12.2004)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Konverter V 1.0 hinzugefügt
- Display kann mit Status 9 gelöscht werden (Einstellbar)
Bugs behoben:
--------------------------
- Bug beim Anwählen des Fahrzeuges in der Fahrzeugübersicht behoben (Falsches Fahrzeug wurde vorselektiert)
- Kleine Darstellungsfehler in der Alarmierungsliste und FMS Übersichtsliste behoben
- Erste Seite der Fahrzeugübersicht wieder funktionstüchtig
Konverter 1.0
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Konverter hinzugefügt
- Unterstüzte Formate:
> FMS Crusader V 4.10
!!ACHTUNG!! Beim Setup wird eine neueOptions.dat angelegt. Alte Datei bitte backupen. !!ACHTUNG!!
Downloadlink:
http://meisterm.gameservice.at/crusa.../WinCru1.3.zip (Größe 919kB)
Und wie immer bitte ausführlich testen und Bugberichte einreichen.
Hm, Downloadziel nicht verfügbar... 404 file not found
?
MfG Steffen
Das kommt davon wenn man die Beiträge kopiert *g*
Link korrigiert.
Hi
Schlechter Anfang:DL klappt nicht!
Ander Frage:PN zum Thema Kreis Aachen bekommen?
MfG Akkon_21
Nicht so voreilig. Aachen versuche ich jetzt zu integrieren.
Hi
DL klappt jetzt.
Wegen KrsAC:Bei Probleme einfach schreiben.Steht heute die ganze Nacht für Fragen zur Verfügung! *gg*
Registerkarten funktionieren wieder einwandfrei!
MfG Akkon_21
Freut michZitat:
Original geschrieben von Akkon_21
Hi
DL klappt jetzt.
Registerkarten funktionieren wieder einwandfrei!
Ist das Kreis oder Stadt Aachen? PM ist schon unterwegs.Zitat:
Original geschrieben von Akkon_21
Wegen KrsAC:Bei Probleme einfach schreiben.Steht heute die ganze Nacht für Fragen zur Verfügung! *gg*
Hi
Es ist Kreis Aachen!
MfG Akkon_21
Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die Schriftgröße im Overview einzustellen? Meine Bezeichnungen passen nicht hin, ich seh nur die Hälfte. :-(
Ansonsten prima Arbeit. Mach weiter so.
MfG Steffen
Hallo.
Entweder bin ichBlind, oder????
Wo ist denn der Konverter???????
Gruß
Tom
Sollte eigentlich im Unterverzeichnis Konverter sein.
Noch nicht aber wenn das gewünscht ist kann ich es einbauen.Zitat:
Original geschrieben von SHB
Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die Schriftgröße im Overview einzustellen? Meine Bezeichnungen passen nicht hin, ich seh nur die Hälfte. :-(
Ansonsten prima Arbeit. Mach weiter so.
MfG Steffen
Also.
Den Konverter habe ich gefunden.
Das mit der Schriftgröße finde ich sehr wichtig. Auch ich sehe nur die Hälfte der Funkrufnamenbezeichnung.
Ich habe das Problem, dass ich nach einem Neustart der Client keine Verbindung mehr zu stande bekomme, da er immer einen anderen Lokalport drinnstehen hatt. Wenn ich nun die Verbindung lösche und die IP und den ServerPort wieder eingebe dann gehts wieder.
Wie schaut es denn mit den Folgetelegrammen aus???
(Immer die nervifen Bayern mit ihrem Folgetelegramm ;-) )
Gruß
Tom
Ja bitte!Zitat:
Original geschrieben von MeisterM
Noch nicht aber wenn das gewünscht ist kann ich es einbauen.
MfG Steffen
Reicht Schriftgröße oder soll auch die Schriftart änderbar sein?
Ich glaube die Schriftgröße langt.
Frage: Für was sind denn die zwei farbigen Punkte und das Kästchen??
Gruß
Tom
Kästchen = Display (also das was aufm Funkgerät angezeigt wird (wie z.B. J = Sprechaufforderung))
Grüner Kreis = Sprechwunsch/Sprechtaste
blinkt bei Sprechwunsch leuchtet bei Sprechtaste für 15 Sek
Gelber Kreis = Einsatz
Blinkt nach alarmierung (Wenn Alarmschleife dem Fahrzeug zugeordnet ist) und leuchtet wenn das Fahrzeug im Einsatz ist (beginnt mit Status 3 und endet mit Status 1)
@ Fürth 49/74/7
Habe das jetzt implentiert allerdings ist die kleinste Schriftgröße die möglich ist 8 und die wird für den Fahrzeugtyp bereits verwendet. Du kannst nur die Rufnamengröße kleiner machen.
Hallo.
Ich habe noch ein kleines Problem.
Ich habe mir jetzt die Fenster so eingestellt wie ich die will.
Nach einem Neustart haben diese aber nicht die alte Position und Größe. Die eingestellten Tabellengrößen aber bleiben wie eingestellt.
Das mit der Verbindung geht jetzt bei mir.
Gruß
Tom
Mhh kann darüber noch jemand berichten? Bei mir funktioniert es.
Hattest du das Programm auch beendet oder ist es durch einen Fehler "abgestürzt"?
Ganz normal beendet.
Gruß
Tom
Hastes nochmal probiert? Wenn ja ging es dann?
Welche Version? 1.3?
Moin zusammen,
kann ich bestätigen: nach dem Neustart stimmen die Fenstergrößen nicht mehr ... (v1.3) !
Also bei mir stimmt sie noch, es sei denn ich ändere die Tabellengröße...Dann ist alles durcheinander
MfG
Noch einer:
Nachdem der Konverter die FahrzeugMelder.cru konvertiert hat und das Prg gestartet wird, paßt soweit alles.
Danach:
Programm normal beendet, neu gestartet => alle ZVEI-Melder sind plötzlich POCSAC ... das hätte der Kreis hier wohl gerne :)
Bitte korrigieren !
Hallo.
Also, nach langen Testen habe ich jetzt noch was:
Der grüne Kreis blinkt ja nach einem Sprechwunsch.
Wenn jetzt aber nach dem Sprechwunsch nicht die Sprechtaste sondern ein anderer Status kommt, dann blinkt sich der Kreis zu tode. Das Blinken müsste also aufhören egal welcher Status kommt.
Frage: Kann ich den Programmstartstaus ändern??
Ich bräuchte die 6 und nicht die 2.
Gruß
Tom
Wie den Programmstartstatus ändern?
Nein das blinken hört erst auf wenn der Sprechwunsch entfernt wurde. (Entweder durch Sprechtaste oder durch doppelklick in dem Feld "Sprechwunsch" auf das entsprechende Fahrzeug)Zitat:
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
Der grüne Kreis blinkt ja nach einem Sprechwunsch.
Wenn jetzt aber nach dem Sprechwunsch nicht die Sprechtaste sondern ein anderer Status kommt, dann blinkt sich der Kreis zu tode. Das Blinken müsste also aufhören egal welcher Status kommt.
Wenn ich den WinCru starte, möchte ich, dass alle Fahrzeuge im Status 6 stehen. Die Funktion bei Crusader Client heißt Initialstaten.
Wie schaut es denn mit den Folgetelegrammen aus???????????
Währe SEHR SEHR Wichtig für uns Bayern!!!!!
Gibt es die Möglichkeit die Fahrzeugfelder in den Fahrzeugübersichten kleiner zu gestalten. Ich habe bei mir 92 Fahrzeuge die ich unterbringen muss. Ich möchte aber nicht zu viele Registerkarten anlegen??
Gruß
Tom
PS: Programm wird immer besser!!!! Weiter so!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
Wenn ich den WinCru starte, möchte ich, dass alle Fahrzeuge im Status 6 stehen. Die Funktion bei Crusader Client heißt Initialstaten.
- Gut kann ich versuchen
Wie schaut es denn mit den Folgetelegrammen aus???????????
Währe SEHR SEHR Wichtig für uns Bayern!!!!!
- Bräuchte mal ne Aufnahme wo ein Folgetelegramm gesendet wird
Gibt es die Möglichkeit die Fahrzeugfelder in den Fahrzeugübersichten kleiner zu gestalten. Ich habe bei mir 92 Fahrzeuge die ich unterbringen muss. Ich möchte aber nicht zu viele Registerkarten anlegen??
- Nein und wird es vorraussichtlich nicht geben, dafür sind ja die Registerkarten da
Davon abgesehen passen auf eine Registerkarte 90 Fahrzeuge!
Also das sollte auf jeden Fall reichen
Hab dir ne PN geschickt.
Ich brauche mal deine E-Mail-Adresse wegen der Aufzeichnung.
Das mit den Folgetelegrammen kannst du auch mit den BOS-Tool ausprobieren.
Gruß
Tom
Hallo,
wenn ich in der Übersicht einen oder mehreren Fzg einen neuen Status zuweise, bekommt das nur der WinCru-Client mit, nicht aber der Server oder die anderen Clients. Das soll bestimmt nicht so sein, oder?
MfG Steffen
Doch bisher ist das nur so gedacht, wenn eine Nachricht an den Server geschickt werden soll, dann braucht ihr mir das nur sagen (Habs hiermit in die Todolist aufgenommen *g*)
Hallo Meister.
Kannst du mir bitte mal deine E-Mail-Adresse zukommen lassen, damit ich dir eine Aufzeichnung mit den Folgetelegramm schicken kann!!
Dann hätte ich noch einen kleinen Wunsch:
Es währe gut wenn es die Möglichkeit gäbe die Telegrammübersicht und die ZVEI-Übersicht zu löschen.
Gruß
Tom
Ja gut der Wunsch wird aufgenommen und E-Mailadresse habe ich geschickt.Zitat:
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
Hallo Meister.
Kannst du mir bitte mal deine E-Mail-Adresse zukommen lassen, damit ich dir eine Aufzeichnung mit den Folgetelegramm schicken kann!!
Dann hätte ich noch einen kleinen Wunsch:
Es währe gut wenn es die Möglichkeit gäbe die Telegrammübersicht und die ZVEI-Übersicht zu löschen.
Gruß
Tom
Aufzeichnung ist unterwegs!!
Gruß
Tom
Und noch ne Frage von mir.
Wie hoch ist die Zeit für die Mehrfachunterdrückung eingestellt?
Habe gerade festgestellt, dass diese so wie es ausschat über 3 Minuten liegt. Ich habe gerade erst nach ca. 3 Minuten wieder eine Alarmierung für das gleiche Fahrzeug erhalten.
Gruß
Tom