Zitat:
Original geschrieben von Christian
Hallo,
genau wichtig ist eine Meldung an die Funküberwachung !
Dann sollte geprüft werden, wo der Übeltäter sendet : im Unterband, im Oberband in Nähe der Sirene ? Wenn er über die Gleichwelle geht, sollte festzustellen sein über welchen Umsetzer er geht. Den Bereich kann man dann relativ gut peilmäßig überwachen, dann reicht schon eine Träger von 3 Sekunden um ihn auf einíge 100m genau zu peilem, je länger er sendet desto besser geht es, dh. wenn er eine Sirene auslöst ist er gute 7 Sekunden auf Sendung. Eine gute Peilung ist natürlich nur möglich sofern er nicht aus fahrendem LFZ sendet.
Sonst sollte man in diesem Bereich mal auf die Fahrzeuge achten und wenn eine ziviles Auto mit 4m Magnetantenne daherkommt, kann die Polizei (die rechtliche Handhabe hat sie ein KFZ ist keine Wohnung, gibt ein Urteil vom BVerfG dazu, suche es gerne raus wenn gewünscht....) das Auto durchsuchen. Wenn es eine Funkamateur oder so ist sollte er die entsprechenden Papiere vorweisen können. Außederm kann im "Verdächtigen-Gebiet" auch eine mobile Peilstelle eingerichtet werden. Das sind dann die Peilwagen mit den Antennen drauf.
Es gibt ein gutes Buch zum Thema "Fünf Vier ruft Monitor"
aus dem Franzis Verlag .