Alarmauswertung POCSAC durch Scanner?? Wie geht das bitte???
Hallo diesen Beitrag habe ich im Forum gefunden:
"du kaufst dir einen Scanner und verbindest diesen mit dem PC (LineIn)! Nun lässt du auf dem PC zum Beispiel das Programm "POCSAG", "FMS32" oder "FMS32pro" laufen! Nun dekodieren die Programme die alarmierten RICS! Nun fehlt dir nur noch der Text -> wen welcher RIC gehört! Wenn du Glück hast, kannst du dir im Downloadbereich ( http://funkmeldesystem.de/download.php ) die passenden Codedateien downloaden! Vorausgesetzt es hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht und diese erstellt! Ansonsten hilft nur selber mitschreiben und eine Codedatei mit dem "beiliegenden" Editor zu erstellen!"
Kann mir das einer geneuer erklären die ich das genau mache, mit dem anschluss des scanners, wie ich das programm einrichten muss und und und... Vielen Dank!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re: Alarmauswertung POCSAC durch Scanner?? Wie geht das bitte???
Zitat:
Original geschrieben von huhu
Hallo diesen Beitrag habe ich im Forum gefunden:
...
...
...
Kann mir das einer geneuer erklären die ich das genau mache, mit dem anschluss des scanners, wie ich das programm einrichten muss und und und... Vielen Dank!
Hab mal zwei (zugegebermassen hässliche) Bilder zum anschluss Angefertigt.
Prinzipiell ist es einfacher als manche denken.
Bei vielen klappt es so wie in schema1.
sollte das nicht klappen (war bei mir der fall)
noch ein Y-Stück dazwischen (schema2)
am besten wäre ein GUTES monokabel von scanner zum pc/Y-Stück. zu not: selber basteln
zur Lautstärkeeinstellung sei nur gesagt: erst alles auf 1/3 lautstärke und dann Probieren rauf, runter ,mehr, weniger...
pei dem prog poc32 gibts eigendlich fast nix weiteres zu beachten ausser das der haken Soundkarte benutzen gesetzt sein muss :-)
weitere fragen am besten in die jeweiligen programm foren (auf dieser website)
Hoffe es hilft etwas
MfG
Andi
<small>Bitte nicht lachen! bin schließlich kein Grafiker</small>
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@alarma
Wie süüüüüß .... *grins*
@huhu
Also wenn ich mich nicht irre hat dieser Thread hier alle Antworten auf deine Fragen .. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ....
Nimms mir nicht übel .. Aber manchmal denke ich die Leute lesen nur die Überschrift und geben Ihren Senf dazu.
Wenn dir die Infos aus dem Thread hier nicht reichen kannst du dich gerne nochmal melden und gezielt nachfragen .. Dann geb ich dir gerne ne genauso Ausführliche Antwort wie Tuborg.
@ Tuborg
Neiiiiiinnnn ... Noch nervst du nicht ... *g*
Ne echt nicht .... Bin doch froh wenn man dir helfen kann .. Kann ja nicht bei jedem so einfach gehen .... Das wär ja langweilig und wir bräuchten kein Forum !!
Also noch was zum Thema Diskriminator. Weiß garnicht ob und wo ich das schonmal geschrieben habe ...
Der Diskriminatorausgang ist die Stelle im Scanner wo das OriginalSignal abgegriffen wird, so wie es empfangen wurde. Nach dieser Stelle kommen die ganzen Funktionen wie Rauschsperre, Lautstärkenregler und diverse Filter, bevor das Signal dann am Kopfhörerausgang ankommt. Die ganzen Schritte zwischen DA und Kopfhörer verfälschen das Signal, sodass kein Auswerten mehr möglich ist. Auch wenn das Signal klar und deutlich zu hören ist !!!
Im Anhang sieht man das ganze mal auf einem Bild.
Unten der DA und oben das selbe Signal am Kopfhörer.
Klar das da auch POC32 kapituliert.
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben eine DA einzubauen.
Das ist echt einfach!! Schon mal nen Lötkolben in der Hand gehabt? Dann kannst du das auch ....
Wenn nicht kann ich dir echt anbieten das für dich zu machen ...
Also per Postweg dann natürlich .. Wenn du willst.
Gruß Joachim
Diskriminator ja - nein!?!
Hallo,
ich nutze POC32 und einen AE64H Scanner. Das Programm wertet mir 98% aus. Würdet ihr mir einen Diskriminator empfehlen oder würde er mir gar nicht viel bringen?
Gruß ANDY