Ich persönlich bin für den Server. Da es reicht wenn jede Alamierung einmal angezeigt wird und wird dann auch nur einmal zu den Clients übertragen.
Druckbare Version
Ich persönlich bin für den Server. Da es reicht wenn jede Alamierung einmal angezeigt wird und wird dann auch nur einmal zu den Clients übertragen.
Hallo Jochen,
also ich würde es erst auf der Clientseite machen.
Aber du bist der Boss.
Mir persönlich wäre es auf der Clientseite leiber, weil man
dann doch mal die daten brauchen würde, dann kann man sich
die immer noch im Viewer ansehen. (kann ja mal vorkommen, dass die benötigt werden).
Dazu noch eine Idee. Vielleicht geht das.
Und zwar habe ich mir gedacht und machst eine Abfrage rein, wenn der Text bzw. die Meldernr. identisch ist, dann soll er nur einmal im Client dargestellt werden und auch der Externe Prozess (um den geht es mir eigntlich am meisten) soll auch nur einmal ausgeführt werden. Was hälst du davon???
Gruß
tobi
Hallo @All,
mir ist das eigentlich total egal, wies realisiert wird....
Ausserdem ist unser Motto immer noch....
dass ihr die Könige seid.
Also her mit eurer Meinung..... je nachdem wo die Mehrheit
liegt wirds realisiert!
So einfach machen wir das :-)
Gruß,
Jochen
Hallo Jochen!
Mach es doch einfach so, dass man es im Server un im Client einstellen kann :-), dann machst du es allen recht! Vielleicht !!!
Es wurde mal angeregt, eine funktion wie im Crusader 2.X einzubauen, und zwar alle Fahrzeuge auf Status X setzen!
Vielleicht kannst du das im nächsten update realisieren!
Hallo zusammen,
also ich bin ein neuer Nutzer vom FMS Crusader. Ich hab bis jetzt FMS 32 pro benutzt. Aber verschiedene Gründe haben mich dazu bewogen, die Software zu wechseln.
Dadurch das ich FMS 32 pro benutzt habe, hätte ich natürlich auch ein paar Verbesserungsvorschläge für den Crusader.
Wäre es möglich, in der Fahrzeugübersichtübersicht unterhalb der Statenlegende eine Uhr einzubauen. Dann läßt sich nämlich erkennen, ob der gerade gedrückte Status auch ausgewertet wurde ?
Die nächste Frage: Ist es möglich für alle eingetragenen Pocsag Codierungen eine globale Aktion festzulegen. Ich möchte immer eine bestimte Sounddatei abspielen lassen und möchte nicht jede Codierung 2 mal eingeben müssen.
Gruß
Der Einsatzleiter
Hallo Einsatzleiter,
Uhr einbauen..... hmmmmm
Dachte eigentlich immer, die Windoof Uhr unten rechts aus der
Taskleiste würde langen..... aber gut.... ich schreibs mal auf.
Das mit der POCSAG Kodierung geht schon....
musst nur die RICS die all Furz lang kommen unterdrücken und als
Fahrzeugname "ALL" eingeben in den externen Prozessen....
zusätzlich ist für POCSAG der Status 17 anzugeben....
Wenns nicht klappen sollte.... melde dich per EMail.
Gruß,
Jochen
PS: Die Gründe würden mich brennend interessieren (per Mail??)
:-))))
Hätte da auch zwei Wünsche:
1. Das die Kanäle getrennt auf je einem Client auswertbar sind
2. Ist es möglich das in der Fahrzeugbenennung "RTW X-Stadt 20/20/1 " in der Fahrzeugübersicht nur 20/20/1 und der Status trotzdem aktualisert wird ?
Andreas
Hallo RainMen,
hatte noch nie dran gedacht zwei Kanäle getrennt auf nem
Client anzuzeigen! Hmmmm..... mal sehen!
Zu Frage 2 : Definitiv No! Dat würde die fahrzeugeingabe ziemlich
chaotisch (komplex) werden lassen!
Gruß,
Jochen
Ist es nicht möglich das über eine Klammerfunktion zu regeln ? Das was in der Klammer steht wird nur in der Fahrzeugübersicht ausgegeben ?
Andreas
Hi RainMen,
hmmm......
ich überleg mir das mal..... ist auf jeden Fall ne Überlegung wert!
Gruß,
Jochen
Hallo,
habe auch noch ne Frage.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass man die Ansicht des Clients ändert. Und zwar wäre es wünschenswert, wenn man alle 5-Ton und POCSAG Auswertungen in einem Teil hätte und alle Stati in einem anderen Teil. (ähnlich wie bei FMS32PRO).
Vorteil wäre, dass man auf einem Blick sieht, ob und was gerade alamiert wurde und welche Fahrzeuge unterwegs sind bzw. waren.
Tja Jochen, vielleicht hast du da eine Idee dazu.
Gruß
tobi
Hi Tobi,
in der Sonderübersicht hast du ja die ganzen Alarme drin!!!
Sicher.... ok... du hast nicht alle getrennt...
aber zumindest hast die Melder separat liegen....
wenn auch die Staten und Melder gemischt im Hauptfenster
erscheinen....
Langt das nicht?? Meinungen???
Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,
also da kann ich Tobi nur zustimmen. Ich persönlich empfinde es auch etwas unübersichtlich wenn die Stati, die FMS Auswertungen und die 5 Ton Folgen in einem Fenster dargestellt werden.
Optimal wäre es wenn mann für jede dieser 3 Auswertungen ein extra Fenster einrichten könnte.
Gruß
Der Einsatzleiter
Hallo Einsatzleiter,
also auch dass sollte kein Problem sein....
Basteln wir halt noch drei weitere Fenster hinzu und gut :-)
Ich notiere mir das mal!
Gruß,
Jochen