1) Plötzlich auftretende Einsturzgefahr
2) Unvorhergesehene Ausbreitung von Dämpfen
3) Änderung der Angriffsstrategie/Abschnittsbildung
4) Alles das, wo du schnell möglichst viele/alle Einsatzkräfte auf eine Situationsänderung/Gefahr hinweisen willst. Oder du gibst allen Leuten (mind. jedem Trupp) FuG - wer schafft das?
Oder du läufst halt rund und klopfst jedem einzeln mal auf den Helm. Dauert halt nur länger, was situationsbedingt schon mal blöd sein kann.
In der UVV steht das so direkt nicht. Daraus lässt sich nur herleiten, dass Schmuck verboten ist, wenn er eine Gefährdung darstellt. Und das variiert dann natürlich immer situationsbedingt. Empfohlen wird seitens der UK's/FUK's jedoch, das Schmucktragen generell zu verbieten.
Eine Ausnahme von Eheringen bzw. Ringen allgemein gibt es m.W. auch nicht. Bei Handquetschungen oder Hängenbleiben sind auch Ringe gefahrenfördernd.
Anderswo gibt es (eben aufgrund der UK-Hinweise) Dienstanweisungen, die das entsprechend regeln, um Regressforderungen von vornherein entgegen zu treten.