Nö, war nicht gegen Dich. Die Frage nach der eingesetzten Software finde ich okay, aber diese ganzen Nebendiskussionen und unterschwelligen Vermutungen gehen mir manchmal gegen den Strich...
Außerdem habe ich ja geschrieben: Ich glaube an das Gute im Menschen... ;-)
Gruß, Mr. Blaulicht
04.11.2010, 23:28
feuerball
Zwar altes Thema aber will auch mal meinen Senf dazu lassen.
Wie vielleicht bekannt ist wir in Hoyerswerda eine neue Leitstelle direkt neben der alten gebaut.
Bisher umfasste das Einsatzgebiet Hoyerswerda Kamenz und Radeberg und die darum liegenden Dorfer und Ministädte.
Wenn die neue Leitstelle ihren Betrieb aufnimmt Wird die Leitstelle Görlitz, Löbau, Bautzen, Weißwasser von Hoyerswerda übernommen also 25 Rettungswachen und über 500 Ortswehren.
Es kann sich also jeder Vorstellen was da für arbeit auf die Disponenten zukommt wenn nun Großschadesereignisse vorliegen.
Erst i8m September gab es so ein wo Regenmassen vom Himmelgekommen sind die man nicht zweimal erleben möchte.
Ich möchte fast meinen die haben jede Wehr alarmiert die sich im Einsatzgebiet befindet den der Funk hat keine Pause gehabt nach 3 Stunden dauer alarmierungen haben wir alle nur noch mit dem Kopf geschüttelt weil wir dachten es gibt keine Weh mehr die noch im Stall steht.
Wehren die sich wieder Einsatzbereit gemeldet haben wurden Teilweise 50 km weit geschickt weil dort alle Kräfte gebunden waren.
Jetzt kann sich jeder Vorstellen warum die Zugangsvorraussetzungen so hoch angesetzt werden.
Ausserdem kommen auch Disponenten von den Aufgelösten Leitstellen mit nach Hoy.
Wer sich den Bau mal per Webcam anschauen will der link auf der seite der Berufsfeuerwehr Hoyerswerda zu finden.