Nein, hast du nicht. Aber wozu sowas bereitlegen, wenn man es nicht einsetzen will? Meine Aussage bezog sich auch eher auf den potentiellen Einsatz der Pfeife.
Druckbare Version
Nun ja, Trillerpfeife ist schon derb, aber es bleibt doch festzustellen, das telefoische Kaltaquise mit unterdrückter Rufnummer nicht wirklich legal ist.
Seit diese Anrufe überhand genommen habe, weiss ich, warum meine TK-Anlage eine dermassen ätzende Wartemusik hat. Zumindest hat es noch kein Callcenter-Agent geschafft, die zwei Minuten bis zum Wiederanruf auszuhalten, und wenn doch, freut sich mein AB auf das Gespräch. Schöner Nebeneffekt: Der Callcenter-Agent legt auf, was bei vielen CCs als negativ angesehen wird. Seit dem ich das konsequent durchführe, haben die Anruf subjektiv abgenommen.
Gestern hatte ich auch mal wieder so einen Anruf von der SKL, da habe ich mich doch erdreistet, nach Namen, Arbeitgeber und Rufnummer zu fragen. Reaktion: Keinen Nennung auch nur einer der Angaben, dafür der panische Hinweis, dass solche Angaben zur Kündigung führen. Da habe ich mich schon gefragt, ob ich Mitleid haben sollte, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass das Fehl m Platze wäre. Warum? Es ist eben illegal, dann müsste ich ja auch mit dem Taschendieb Mitleid haben...
Und gerade während ich schreibe, nervt wieder so ein Computeranruf!
Das ist korrekt. Du kannst nur innerhalb eines Threads deine Beiträge löschen. Den ersten Beitrag und damit den gesamten Thread kannst du nie löschen - auch, wenn du den Thread erstellt hast. Früher ging das mal. Wurde aber abgeschaltet.
Die ganzen Zitate zu den anderen Themen spare ich mir jetzt:
1.) Niemals wird man eine eindeutige Identifizierung von Neuanmeldern realisieren können. Von daher sind alle Überlegungen sinnlos. Private Daten gebe ich nicht gerne an - das muss nicht sein. In meinem Stammforum hier vielleicht, aber wenn ich mich in einem Forum anmelde, um nur ein paar Fragen beantwortet zu bekommen, möchte ich mich nicht vollständig identifizieren. Ich weiß ja gar nicht, was mit meinen Daten passiert und verliere auf Dauer den Überblick, wer nun alles meine Anschrift hat.
2.) Am Festnetz melde ich mich mit Familienname. Am Handy mit "ja bitte?", es sei denn ich habe den Anrufer eingespeichert, dann sage ich "Hallo (Anrede) xxx". Warum ich das so mache - keine Ahnung. Ich denke das stammt aus der Kindheit. Bei meinen Eltern hatte ich gesehen, wie sie sich am Festnetz melden. Mein Nachbar hatte eher ein Handy als meine Eltern und er meldete sich auch immer mit "ja bitte". Das habe ich mitbekomen und wahrscheinlich habe ich mir das da so angewöhnt. Ich muss das irgendwann mal anpassen. Da hab ich so nen "Alles-muss-gleichsein-Tick" :-P.
3.) Zum Thema Werbeanrufe mit unterdrückter Rufnummer: http://www.anwaltseiten24.de/gesells...erdrucken.html
MfG
Max
Keine Ahnung. Ich weiß nicht, ob das noch von Daniel oder schon von Christoph oder vielleicht automatisch durch ein Update der Foren-Software durchgeführt wurde, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Das vBulletin-Administrator-Kontrollzentrum lässt viele Einstellmöglichkeiten zu. Darunter auch, dass Benutzer ihre eignen Themen löschen, schließen, verschieben etc. können. Müsste man halt mal drüber diskutieren, inwiefern solche Optionen sinnvoll sind.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Option, dass man seinen eigenen Thread löschen kann, deaktiviert wurde, damit nicht wild gelöscht wird, wenn man in einem Thread vielleicht kritische Fragen gestellt bekommt und damit keine wichtigen Informationen für andere verschwinden, nur weil ein Problem für den Threadersteller gelöst ist.
Es kann also sinnvoll und weniger sinnvoll sein, den normalen Foren-Mitgliedern so viel Rechte zu geben. Ich denke, es sollte den Administratoren und (Super-)Moderatoren vorbehalten sein, Threads zu löschen - eben damit nichts Wichtiges verschwindet. Einen Löschantrag kann man ja beim entsprechenden Moderator des Forums per PN stellen - vorausgesetzt, man lässt eine Antwort per PN zu :-).
MfG
Max
PS: Ich werde Christoph mal auf deinen Vorschlag der Wiedereinführung der Möglichkeit des Löschens selbst erstellter Threads hinweisen.
Ich hoffe nicht! Der Sinn, dass das abgeschaltet wurde war u.A., dass einige User ihren Eröffnungsbeitrag (und damit das ganze Thema) gelöscht haben, weil ihnen einzelne Antworten nicht gefielen, nur um dann (teilweise zum 12. Mal!!!) den selben Eröffnungsbeitrag zu erstellen (mit dem Hinweis "Hier sind keine Antworten von XXX, XXX und XXX erlaubt!") ...
Nicht unbedingt nötig, aber zumindest wünschenswert, aber das Recht sollten nur die Mods und Admins haben. Dieser Thread, den ich ursprünglich mit dem Titel "Gesperrte User" eröffnet habe, ist auch ziemlich schnell in eine völlig ander Richtung abgedriftet (die allerdings nicht uninteressant war). In anderen Threads kann solches Abweichen leider dazu führen, dass die Ausgangsfrage nicht oder nur unzureichend beantwortet wird.