mien ja nur weil ich da garkeinen plan von habe aber sdchon mal danke für den socket
Druckbare Version
mien ja nur weil ich da garkeinen plan von habe aber sdchon mal danke für den socket
Hallo,
ich bin neu bei euch im Forum und muss mich als erstes schon einmal bedanken, viele Fragen die ich hatte konnten mir schon durch´s stöbern und suchen beantwortet werden.
Nun bin ich dabei mein Alarmierungssystem zu erweitern, derzeit wird über einen eigenen Mailserver eine Mail bei Alarmierung versendet und über eine angeschlossene UMTS Karte eine SMS an bestimmte Empfänger versendet.
Nun möchte ich die ganzen Aktivitäten in eine Datenbank speichern. Funktionieren würde das ganze wohl über eine Socketverbindung. Wie ich Daten in eine Datenbank bekomme ist kein Problem, das Problem liegt eher am "Wie komme ich an die Daten!?"...
Wenn ich eine Socketverbindung auf den FMS32-Pro Server über den Port 9300 öffne bekomme ich immer folgendes zurück:
"#Verbindung zu FMS32-Server erfolgreich hergestellt! #Verbunden mit Anschluss: 1 AN1 "
Jetzt stellen sich mir eine paar Fragen und hoffe das sie mir jemand von euch beantworten kann:
- Wie komme ich nun an die einzelnen Meldungen welche ausgegeben werden!? Als eine Alarmierung lief habe ich wieder die Ausgabe kontrolliert und ich bekam trotzdem nur den Verbindungsnachweiß von oben.
- Wann und wie komme ich an die Daten ran!?
Das kleine VB Programm von Ralf habe ich schon ausprobiert, leider hängt sich dieses immer auf, bzw. zeigt mir keine Daten außer dem Verbindungsnachweiß an.
Gruß Mumpitz
@Mumpitz
Was hast Du denn ausprobiert, Beitrag #14 oder #45?
Welche Programmiersprache?
Beitrag #45 habe ich aus dem MSDN entnommen,das hilft auch Dir weiter.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
ich verwende Visual Basic und habe mir das Socket Script von Beitrag 45 heruntergeladen und ausprobiert. Sendet der Socketserver automatisch immer etws oder muss ich es immer wieder abfragen!?
Gruß Mumpitz
hallo zusammen,
ich habe mich an beitrag 45 versucht, steige aber nicht wirklich damit durch.
mfg
@Mumpitz
Hallo,
der Server sendet immer weiter, aber Du mußt den Eingang abholen und verarbeiten.
In VB6 oder VBA:
Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
Dim Eingangstext As String
Winsock1.GetData Eingangstext 'Die Variable "Eingangstext" enthält jetzt das Telegramm
Wie das in VB.NET geht, verrät MSDN, ich habe keinen fertigen Code und werde auch keinen erstellen mangels Lust, Bedarf, Zeit.
Gruß Ralf
PS. Der ganze Ablauf eines solchen Vorhabens ist in diesem Thread hinreichend beschrieben, die Umsetzung in VB.NET sollte auch einem Programmieranfänger gelingen.
@ralf,
habe es ja eigentlich auch soweit hinbekommen, allerdings bekomme ich nur bei klick auf einen butte die meldung in eine listbox angezeigt, das bekomme ich einfach nicht hin das es automatisch in die listbox geht.
hast du da evtl. eine lösung für mich?
mfg
Hallo,
schaut mal diesen Link:
http://forum.vb-paradise.de/allgemei...ial/#post94565
Besser kann man das nicht erklären.
Gruß Ralf
Hey zusammen,
hat das jemand schon mal mit Access 2008 probiert?
Gruß
jugendsani