wer soll das bezahlen ... ? (Tetra)
Nun es geht hier wohl um 2 Themen:
1.) Tetra
2.) Alarmierung
Sicherlich stehen die im Zusammenhang -> wenn Tetra dann keine analoge Alarmierung mehr.
Wir haben bei uns im Kreis die digitale Alarmierung eingeführt -> kreisweit, wobei es bisher jedem selbst überlassen ist wie er umstellt -> schrittweise, auf einmal, ...
Bei uns in der Wehr haben wir komplett umgestellt -> harter Schnitt. Diese Umstellung hat funktioniert (und auch Geld gekostet).
Mithören ist nicht mehr, da gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen darüber, prinzipiell heißt das Teil ja MELDEEMPFÄNGER und nicht MITHÖREMPFÄNGER, wenn auch Argumente zum mithören zutreffen.
Fakt ist aber auch, daß die Industrie Ihren Teil dazu beitragen wird, wie es wird, da können wir Wünsche haben, mehr nicht.
Durch die digit. Alarmierung ist man vom Sprechfunknetz unabhängig, d.h. man ist hier für jede Veränderung offen.
Abgesehen von den zusätzlichen Merkmalen, wie keine Doppelbelastung der Frequenz (wie Funk + Alarmierung).
Die Digitalen Funk Meldeempfänger (DME) sind sicherlich nicht schlecht, bzw. ist das auch eine Frage des Netzaufbaues, denn es muß ja eine größere Zahl an sog. DAUs (Digitaler Alarm Umsetzter) installiert werden. Dieser Netzaufbau, das festlegen der Kreise / Radien um den Masterdau in der Leitstelle, das ist sehr wichtig.
Die Ausleuchtung hat sich bei uns vielfach verbessert, da bei unserem Netzaufbau hier sehr gut gearbeitet wurde. Die DME melden sich auch, wenn Sie keine Empfangsverbindung mehr zu einem DAU haben, zusätzliches Vorteilsmerkmal.
Man kann also nicht einfach sagen digital ist gut oder schlecht, das hat sehr viel mit dem Aufbau des Netzes der Konfiguration, usw. zu tun. Definitiv ist das Mithören weg. Vielleicht müssen wir hier auch nur umdenken.
Das ausstatten mit einem weiteren / anderen Gerät wie Tetra-Handy o.ä. erachte ich als nicht durchführbar und auch als fraglich betreffend der erwähnten Rückmeldungen (ich komme zum Einsatz oder nicht). Auswertunegn wer kommt, muß man weitere Kräfte nachalarmieren, usw. dauern doch viel zu lange.
Ob im analogen Sprechfunkverkehr wirklich und wann welche Frequenzen wegfallen, da gibt es shr untersch. Aussagen.
Eine komplette Umstellung auf Tetra kostet sicherlich eine Stange Geld -> wer zahlt das ... die Kassen sind leer.
Nach meiner Meinung wird das zunächst nur an bestimmten Stellen passieren (Polizei, Ballungsraum, wo ist die nächste Weltmeisterschaft, usw.).
mfg
mkai