Abmelden wegen Abwesenheit ist das eine, da bleiben meist doch ein paar Kameraden zuhause!
Abmelden wegen Betrunkensein ist aber nicht so toll. Bei uns gibt es immer einen fest eingeteilten Maschinisten und einen GF, welche für alle Fälle ständig zur Verfügung stehen und es wird eine schlagkräftige Truppe für die Mannschaft TLF gebildet. Das sind eben die Leute, die keinen Alkohol trinken wollen und freiwillig Nüchterne. Eine Mannschaft ist also immer komplett trocken. Die anderen gehen einfach ihrer Freizeit nach, was aber nicht bedeutet, dass der Rest nicht einsatzbereit ist, denn nicht jeder trinkt. Und die Leute sind so alt, die wissen selber, ob sie etwas getrunken haben oder nicht, die fahren dann eben oder auch nicht, da ist keiner böse.
Und wie oben erwähnt, ist der Nachbarlöschzug informiert und die EZ alarmiert dann eben einen Zug mehr, dann kommen wir eben mit abgeschwächter Mannschaft. Wobei das auch egal ist, ob nun von allen Anwesenden 10 Mann vor Ort bleiben, oder ob im normalen Tagesgeschäft viele auswärts sind.
Daher sehe ich das Thema nicht so eng und wie's läuft, läufts und ein Fahrzeug kann immer rausfahren!