Hier in / um Darmstadt und an der Bergstrasse stellt der ÖPNV gerade auf Digitalfunk um.
Hab die Geräte mal in der Hand gehabt.. Erinnern mich etwas an die Motorla Bündelfunkgeräte.. sind aber kleiner, aber noch grösser als nen Handy.
Das ding funktioniert wie ein handy, hat aber zusätzlich die möglichkeit, einen Kanal zu schalten, wo alle mithören können.
So wie jetzt auch beim Analogfunk. Nur ist die Sprachqualität deutlich besser. Allerdings ist die Übermittlung etwas verzögert im Vergleich zum Analog-Funk, was in meinen Augen zu vernachlässigen ist.
Früher oder später ist der ganze Betriebsfunk auch digitalisiert...
Gruss
Daniel
22.03.2004, 20:25
FunkerVogth
Hallo!
Ja der ÖPNV wird wohl auch einer der ersten in Sachen digitaler Betriebsfunk sein, wobei es hier allerdings unbedingt notwendig ist das die Netze jeweils Verkehrsverbundweit aufgebaut werden und nicht nur für eine Kommune.
Die meisten RBL-Anbieter oder sogar alle haben Ihre Bordrechner diesbezüglich schon zukunftsweisend vorgerüstet.