Hmm.. Also unsere Funkaustattung ist soweit eigentlich Ok, weil ja alles so funktioniert, wie es soll. Alarmierung klappt, trotz Swissphone RE 228 sehr gut und analoger Funkverkehr ist gar nicht mal soooo schlecht. Wir haben auf jedem Fahrzeug ein 4m Gerät (verschiedene Typen). Sonst ist auf den Fahrzeugen keine weitere Funkaustattung zu finden.
Ausnahmen:
ELW1: 2x 4m (fest) davon einmal mit commander 5 FMS-Bedienhörer, 1x 2m (fest), 2x 2m (Motorola GP 900)
TLF 16/25-Tr: 2x 4m (Mannschafts- und Pumpenraum) 2x 2m (alte Bosch HFG 10 ???)
weitere 2m Geräte haben wir in der Umkleide in Ladegeräten
(ca. 12 Stück, Motorola GP 300). Ich finde aber, dass dies zu wenig für unsere Fahrzeuge sind. Außerdem sind die Akkus vom ständigen Laden relativ platt. Im Allgemeinen würde ich aber sagen, dass es uns relativ gut geht. Ein paar mehr 2m bandgeräte und dazu eine vernünftige Ladeerhaltung würde ich mir Wünschen. Damit würden wir schon sehr gut klarkommen.
Denn auf FMS oder digitale Alarmierung für Feuerwehren können wir in unserem Landkreis noch sehr lange warten...