ich finde vor allem die ausrückordnung und den monitor an dem pfosten neben den fahrzeugen so cool!! da kann jeder nochmal beim einsteigen einen blick drauf werfen!!
Druckbare Version
ich finde vor allem die ausrückordnung und den monitor an dem pfosten neben den fahrzeugen so cool!! da kann jeder nochmal beim einsteigen einen blick drauf werfen!!
moin zusammen,
Also bei uns im feuerwehrhaus wird folgendes geschaltet:
-kompellte außenbeleuchtung
-Schranke öffnet sich (einfahrt Alarmparkplatz)
-Alarmtür öffnet sich und Alarmanlage wird ausgeschaltet
-sämtliche Beleutung (Umkleide,Halle,etc....)
-Schiebetür ausgang Umkleide->Halle öffnet sich
-Rolltor allarmausfahrt öffnet sich
Gruß
profdok
Ihr habt alle so viel Technik in euren Gerätehäusern. So viel Spielkram brauchen wir garnicht. Wir haben was viiiiiieeeeeeellllllll besseres.
WIR HABEN EINEN "BÄCKERMEISTER" ! ! ! !
Ja genau.
Der Wohnt gleich neben unserem Gerätehaus und ist zu 99,9 % 30 sec. nach der Alarmierung da weil er auch gleich zuhause seine Backstube hat. Unseren "Bäckermeister" haben wir mit einem "Tordrücker" ausgerüstet sodas er dann schon z.B. das Fahrzeug vom Strom trennen kann.
Dann zieht er sich um und bis das dann geschehen ist sind auch schon mindestens 2 Kameraden dazu gekommen die sich wärend er das erste Fahrzeug schonmal raus fährt erstmal umziehen.
Das alles klappt so gut das wir über die ganze Woche (Mo-So) Ausrückzeiten von ca. 3-4 min. haben.
Weitere Vorteile:
Unser "Bäckermeister"
-braucht keinen Strom
-keine Wartung
-zeigt nur bei 0,1% aller Alarmierungen schwächen (s.o.)
-hat uns noch nie Geld gekostet (Abgegsehen von PSA)
-und ist zudem noch eine voll einsetzbare Einsatzkraft
EDIT
-Es gibt nach jedem nächtlichen Einsatz garantiert frische, ofenwarme Brötchen
Das alles soll uns erst mal eine andere Wehr nachmachen...
Gibts nachm Einsatz dann frische Brezn und Semmin ("Brötchen")???
Son Bäcker sollten wir uns auch mal besorgen...
Hehehe was fürn Zufall ;D
Wir haben auch einen :)
Was für ein Modell habt ihr denn? Wir haben des 40er ;)
Ist zwar schon n bischen alt aber funktioniert noch gut ;D
Frage: Was geht bei euch im gerätehaus?
Antwort: Ne ganze Menge, auch sehr schlimme Dinge, die unter das JuSchG fallen...
Aber bei Alarm geht eigentlich bloß jemand zum Lichtschalter und zum Toröffner :-).
Automatisch läuft nur das Fax, langt ja auch.
Wir haben nicht viel Technik. Neben der Euinganstür im Gerätehaus haben wir ein Schalter "Alarmlicht", wenn man da drauf drückt, geht in den Fahrzeughallen, Umkleide und Werkstatt das Licht an, dann haben wir in der Fahrzeughalle eine Anzeigetafel wo die Einsatzart angezeigt werden kann bzw. Einsatzort. Mehr nicht. Die Tür und die Tore müssen von Hand geöffnet werden.
Blinky
ja klingt gut .. meinst da gibt es schon was gebrauchtes bei Ebay ????Zitat:
Zitat von felix000
http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/c040.gif
Hallenbeleuchtung an, Außenbeleuchtung an, Tore hoch. Außerdem startet seit neuestem die Handyalarmierung automatisch. ...was man mit nur einem Schaltrelais alles machen kann... :-)
Hallo !
Licht zu und in den Spindräumen, Licht in der Halle und die Absaugung. Töre werden per Knopfdruck vom Maschinist geöffnet.
MfG
Hallo!!!
Bei uns:
Eingangstüre für 5 min entriegelt
Licht -Eingang, Umkleide, Fahrzeughalle und Vorfeld
Heizung u. Warmwasser
Wie Rückständig.... bei uns startet der erste sogar das Fahrzeug und fährt es raus....Zitat:
Zitat von Florian Schleswig
Bei uns startet bei Alarmierung die Funkaufzeichnung bis ELW Status 2 absetzt.
SMS alarmierung läuft anin diversen Schleifen.
Alarmfaxe werden an die Fahrzeuge per W-Lan ausgegeben.
Hallo Zusammen
nach dem hier so viele Schöne Sachen aufgezählt würden welche Möglichkeiten man hat habe ich nun mal ein Paar fragen weil ich echt nicht viel Ahnung davon habe bei uns ist es im Moment so das wir über den Nebeneingang oder über die Fahrzeughalle Zugang zum FW haus haben aber die Tür ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen aber nicht jeder hat einen das Tor ist mittels Fernbedienung oder Schlüssel zu öffnen hat auch nicht jeder das soll bei ins jetzt aber geändert werden welche Möglichkeiten haben wir den jetzt das zu ändern das z.B licht an ist Tor und Tür auf bei Alarm etc für mich ist wichtig was braucht man überhaupt und wo bekommt man solche Sachen her ?????????
Zitat:
Zitat von Quattro-xls
Wenn das Tor mittels Fernbedienung zu öffnen ist, dann gibt es in der Regel auch die Möglichkeit ein Signal an das Steuermodul zu senden das dann im Alarmfall das Tor öffnet. Möglichkeiten wären: Signal vom FME, Funkgerät, Telefon/Telefonanlage oder halt per Fernbedienung. Oder einfach den einfachsten Weg nehmen: Der erste Kamerad am Gerätehaus öffnet das Tor per Tastendruck. Die 5 Sekunden zum betätigen des Schlosses und drücken des Knopfes sollten drin sein.
Ansonsten ist hier ein interessanter Beitrag der passt.