Hallo !
Nö , müssen nicht !
MfG
Druckbare Version
Hallo !
Nö , müssen nicht !
MfG
Anscheinend doch :-/
Hallo !
Es geht doch um die Frage, wie Privatfahrzeuge von Helfern der FW, RD, THW etc. im Einsatzfall auf der Fahrt zum Gerätehaus besser gekennzeichnet sein könnten oder sollen.
Eine Unterweisung findet, wenn nur für Fahrer von Einsatzfahrzeugen statt, die Blaulicht und Einsatzhorn führen.
Mann, mann, mann ist das hier wieder eine hitzige Diskussion, die hier einer (mal wieder) angestoßen hat....
Ich wollte nur noch mal anmerken ich finde es eine Sauerei, dass die Mitglieder der FF SoRe hat und die Mitglieder des "Hintergrund-Rettungsdienst" nicht. Auch die hätten den gleichen Grund wie die FF - es geht um Menschenleben und höchste Eile!
Das Thema SEG dürfte, wie oben zu lesen, geklärt sein! Die SEG gehört zum KatS und somit haben die Mitglieder der SEG genauso SoRe wie die FF!
VIEL SPAß BEI DER WEITEREN DISKUSSION....
Da hilft aber auch kein Schimpfen hier, dafür kann ich oder jeder andere auch nix zu, das das so ist...
Na das stimmt aber auch nicht so ganz!!!Zitat:
Original geschrieben von AkkonHaLand
Das Thema SEG dürfte, wie oben zu lesen, geklärt sein! Die SEG gehört zum KatS und somit haben die Mitglieder der SEG genauso SoRe wie die FF!
In welchem KatSchutz-Gesetz eine SEG als Einheit des katSchutzes?!
Ein SEG kann, muss aber nicht, Bestandteil im KatS sein! Aber auch wenn die SEG dem KatS zugeordnet ist, SoRe hat man dann nur, wenn es offiziellen K-Alarm gegeben hat. Das dürfte aber für die meisten SEG-Einsätze nicht zutreffen.
Jippi, noch jemand, des es genauso sieht wie meinereiner.....Zitat:
Original geschrieben von brause
Ein SEG kann, muss aber nicht, Bestandteil im KatS sein! Aber auch wenn die SEG dem KatS zugeordnet ist, SoRe hat man dann nur, wenn es offiziellen K-Alarm gegeben hat. Das dürfte aber für die meisten SEG-Einsätze nicht zutreffen.
Bei uns ist es z.b so das unsere Führungskrafte immer sagen man darf kein blinkenden oder leuchtenden Dachaufsetzter, und sowiso kein Blinklicht
drauf tun und keine Warnblinkanlage einschalten, aber wenn Einsatz ist dann sind Sie die ersten wo Die Warnblinkanlage
und den Blinkenden Dachaufsetzer benutzen. So nach dem Motto " Wir dürfen das,aber ihr nicht" Das sind typisch Führungskräfte !!!!!!!
Nö. Das sind Feuerwehrleute, die keine Führungskräfte sein sollten.
Mangelnde Eignung.
ahk
Das wäre mal ein Spaß für mich...mit denen Konfrontiert zu werden ...* Handereib und grins *Zitat:
Original geschrieben von Armin_25
Bei uns ist es z.b so das unsere Führungskrafte immer sagen man darf kein blinkenden oder leuchtenden Dachaufsetzter, und sowiso kein Blinklicht
drauf tun und keine Warnblinkanlage einschalten, aber wenn Einsatz ist dann sind Sie die ersten wo Die Warnblinkanlage
und den Blinkenden Dachaufsetzer benutzen. So nach dem Motto " Wir dürfen das,aber ihr nicht" Das sind typisch Führungskräfte !!!!!!!
von wegen " wir dürfen das, und ihr nicht .... "
Wehrführer von ner Nachbarwehr hat sich nen blinkenden selbst gebaut...
Das kann er ja gerne tuen, aber nicht sagen " ich darf das, und ihr untersteht euch sowas anzuschaffen ..... "
So wie oben beschrieben ...
Rotes Blinklicht auf Privat PKW
Die Sache könnt Ihr einfach vergessen ,ist ein Typischer "running Gag " bei der FF oder anderen Hi Orgs .
Gruß Friedhelm
ja..ein sehr Fachlich bezogenes Argument..es nicht zu tuen !Zitat:
Original geschrieben von Alterlöschknecht
Rotes Blinklicht auf Privat PKW
Die Sache könnt Ihr einfach vergessen ,ist ein Typischer "running Gag " bei der FF oder anderen Hi Orgs .
Gruß Friedhelm