na klar
- spülmaschine anwerfen
- letzte einkäufe fürs weihnachtsessen
- weihnachtsessen vorbereiten
- wenn dann noch zeit ist: FMS32WebView 0.5 releasen
Druckbare Version
na klar
- spülmaschine anwerfen
- letzte einkäufe fürs weihnachtsessen
- weihnachtsessen vorbereiten
- wenn dann noch zeit ist: FMS32WebView 0.5 releasen
was wird denn drinn sein in der neuen version?
Hi,
ok...das war mir schon klar das pocsag noch nicht drin ist.
Hatte dir ja auch Hilfe zu dem Thema angeboten.
Mir ist aber noch was aufgefallen. Wenn die Weboberfläche auf 2 oder mehr Rechnern läuft, findet die automatische Aktualisierung der Stati nur bei dem rechner statt, welcher als erster die TXT Datei zu greifen bekommt. Die anderen lassen sich dann nur noch per manuellem refreshFMS oder FMS History aktualisierne.
Wäre was für die ToDo Liste *g
noch rechtzeitig zu Weihnachten gibt es die nächste Version von mir. Die 0.5 steht wie gehabt auf http://fms32webview.joerges.net zum download bereit.
Changelog:
History für einzelne ZVEI Schleifen und FMS Kennungen
jeder User kann sich die FMS Übersicht individuel einstellen
die *.txt Files werden jetzt aus dem FMS32 Verzeichniss geholt (also kein speichern eines Protokolls mehr)
man kann im FMS32WebView Fahrzeug Stati setzen
1. fehler
fehler in der automatischen updatefunktion, da werden irgendwie immer die letzten meldungen dauert hintereinander also xmal angezeigt
habe dort den fehler gefunden, die txt dateien werden im fms verzeichniss nicht gelöscht, wenn ich die per hand lösche dann hört auch das update auf.
dazu habe ich auch ne frage, wie schon beschrieben, wird ja nur geupdatet, wenn auch die txt datei da ist.
was ist aber wenn ein user die datei schon ausgelesen hat und der andere user loggt sich erst später ein, dann müsste der doch die aktuellen werte nicht mehr bekommen.
2. kann man vielleicht noch die funktion löschen aus der datenbank für die fhz einfügen, also genauso wie bei zvei
Was mach ich falsch ?
Ich habe mir von Apachefriends xampp heruntergeladen und installiert. Eine Datenbank angelegt und Webview in htdocs kopiert. Die SQL habe ich in die Datenbank geladen und die Einstellung in den Config-Dateien gemacht. Webview läßt sich starten, aber auch nur das, es geht über LogIn nicht weiter hinaus. Ich habe admin/admin und viewer/viewer probiert - Fehlanzeige. Ich habe auch mal, falls es am php liegt (xampp kommt mit php5) auch mal in den include wie hier schon beschrieben die private/public in var umgeschrieben.
Was kann es noch sein ?
Danke im voraus
und
FROHE WEIHNACHTEN !
du machst nichts falsch in der user datenbank sind keine benutzer
bob hat vergessen admin und viewer anzulegen, musst du eben manuel machen
habe die 0.5 grade noch mal neu hochgeladen.
die beiden bugs sind gefixed (autoupdate und kein user) bitte nochmal neu runterladen.
Na Supi,
funzt alles super - tolle Arbeit !
Bin mal gespannt, wie sich das noch weiter entwickelt :-)
Es wäre praktisch, wenn man auch Fahrzeuge aus einer Liste ausschliessen könnte, damit sie einem Bereich nicht zugeordnet werden.
Beispiel:
Ich lege eine Liste mit den Fahrzeugen eines Standortes fest, will aber die ELW in eine Extraliste aufführen, ohne das sie in der allgemeinen Liste doppelt auftauchen.
du kannst keine fahrzeuge ausschließen aber festlegen welche fahrzeuge angezeigt werden sollen. wenn du also im feld Fahrzeug 19,22,29,30,52 eingibst werden nur diese fzg angezeigt.
Das ist schon klar, es wäre aber auch die umgekehrte Funktion Super, z.b durch -61 würden alle 61er ausgeschlossen. Wenn ich nur drei von 20 auschließen möchte ist doch auch die umgekehrte Funktion hilfreich. Aber ist nur eine Anregung, für die Zukunft. Du hast ja noch einige wichtigere Sachen geplant !
Ich finde es bis dato toll, was du da programmiert hast. Bich für mich bin ja schon froh, wenn ich alles korrekt installiert bekomme ;-)
gibts ne Möglichkeit die Fahrzeug-Rufnamen und ZVEI Klartexte (Empfänger) zu importieren?
wäre cool
Ansonsten schonmal DANKE an Bob für die Super-Arbeit!
nein gibt es nicht aber wenn du mit regulären ausdrücken umgehen kannst sollte es nicht schwer dir ein import tool zu basteln.
Hallo @ all,
jetzt habe ich die Zeit gefunden mich auch mal an das Tool zu setzen und das ganze zu testen.
Jedoch hab ich noch a kleines Problem...
wie bring ich die *.sql datei in den SQL server?
PHPMYADMIN hab ich drauf hab damit aber keine funktion gefunden.
Für eine kleine hilfe wäre ich dankbar..
Gruß
Chris