Sorry das Ding gibts wirklich so.
Stand letzten Monat auch vor dem BV.
Und der Sefrin wollt sich das Teil nach der letzten Rettmobil auch zulegen.
Druckbare Version
Sorry das Ding gibts wirklich so.
Stand letzten Monat auch vor dem BV.
Und der Sefrin wollt sich das Teil nach der letzten Rettmobil auch zulegen.
lol... so würd ich keinen NA durch die Gegend kutschieren!!!
Noch a kleine Frage. Was ist das überhaupt für ein Auto???
ein chrysler crossfire ... so wie's im betreff auch steht :)
hier noch mehr crossfire:
http://www.rettmobil.com/artikel89.html
http://www.feuerwehr-hamburg.de/aktu...10&searchtext=
http://preissuche.kniff.de/P6x111111...t-Feuerwe.html
http://www.mercedes-benz.de/content/...er2003_neu.pdf
http://www.luehrsrescue.com/crossi/
sollte reichen :)
Ein Cabrio als NEF????
Das ist wohl das Ende des guten Geschmacks!!!!
...und da wundert man sich dann noch, warum der Rettungsdienst so ein schlechtes Ansehen in der Bevölkerung hat.
Ja ja, über das Design kann man streiten... aber dieses NEF ist ein guter "Blickfang": Alle Leute die dran vorbeigelaufen sind sind stehen geblieben und haben das Ding beäugt.
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von happyrescue
Ein Cabrio als NEF????
Das ist wohl das Ende des guten Geschmacks!!!!
...und da wundert man sich dann noch, warum der Rettungsdienst so ein schlechtes Ansehen in der Bevölkerung hat.
so ein schlechtes Ansehen? Ich denke das hat nicht nur den Grund sondern spielt mit sehr vielen anderen aspekten zusammen, z.B. mit dem Tod. Die Feuerwehr kommt nicht nur wenn einer stirbt, aber beim RD geht es einen immer "dreckig".
Bei uns muss ich sagen ist der RD sehr gut angesehen besonders der HvO.
Das musste ich jetzt schnell loswerden. Auch Feuerwehren haben Autos die
A: Nicht wirklich geeignet sind und mehr ein blikfang sind.
und B: Viel zu teuer waren.
Es kommt eben hin und wieder mal vor, dass auch im RD und in vielen anderen Hiorgs mal was gewagtes gekauft wird. Wobei das ich sagen muss im großen und ganzen haben die Hiorgs passende Autos nach meiner Ansicht.
Mit schlechtem Ansehen mein ich eher das Sanitäter - Krankenträger Image. Die Unkenntnis über Rettungsassistenten (sowohl bei Ärzten als auch bei der Bevölkerung).
Ist in anderen Ländern anderst. Auch ein BFler wird z.B. in der Bäckerei gerne mal vorgelassen, aber ein RDler.
Dazu Leute die hupend hinter NEF und RTW stehen weil sie die Nebenstraße zugeparkt haben, weil halt grad woanders kein Platz war. Das würd bei nem LF oder nem Streifenwagen nicht passieren.
.......
Solche Dinge mein ich. Und jetzt sagt nicht bei mir im Ort ist das anders. Ihr wißt ganz genau wie das im Großteil leider ist.
@happyrescue
da sag ich nur Club GO IN (ich weiß nicht ob dir das was sagt). Ich fahr da immer in die Eingangsschneise rückwärts rein weil wir dort den Patienten am besten einladen können und nicht auf der Hauptstraße parken müssen. In den Parkplatz kannst ja nicht reinfahren, der ist immer voll.
Wir fahren wöchentlich mindestens einmal zu dem Laden. Und JEDES MAL wenn wir kommen werden wir von den Türstehern blöd angemacht dass wir das Geschäft aufhalten. Auch würden wir den Eingang verstellen. Gut das Argument stimmt (allerdings stehen wir vor einem von vier Eingängen.
In der Disco selbst ist ein Arbeiten fast unmöglich. Ein Gedränge dass es dort schlimmer nicht mehr geht. Problematisch wird es dann erst wenn du nen Patienten mit einer chirurgischen Verletzung (Fraktur o.ä.) hast. Der nicht mehr allein zum Ausgang gebracht werden kann. Mit der Trage durch den Laden, des ist pervers. Und die Türsteher stehen halt da um zu schauen, aber viel Hilfe brauchst da nicht erwarten.
Das ist so ein Beispiel für Ansehen in der Bevölkerung.
Aber nun BTT!!!
Also im Kreis Pinneberg fahren 2 BMW X5 als NEF
das ist der
34/82/1 PI-RD 112 [DB430112]
und der
31/82/1 PI-RD 86 [DB430008]
Das Alte NEF 34/82/1 PI - 3 [DB430003] VW Passat Variant
wurde umbenannt in
34/82/2 und wird als Reserve vorgehalten.
Meines wissens sollen in S.-H. alle NEF Neuanschaffungen BMW X5 werden zumindest bei Kreiseigenen. Wie es beim DRK aussieht weiß ich nicht.
Gruß
Björn
Anbei habe ich euch mal 2 Bilder von den Augsburger Stadt-NEF beigefügt.
Das mit den Zentral-NEF ist momentan in Bayern auf folgendem Stand:
Es gibt jetzt ein paar Projekt-Testfahrzeuge verschiedenster Art. Diese werden ausgiebig getestet und dann wird wieder beraten, anschließend wird man weitersehen.
zur diskussion
wir fahren einen audi s3 als elw 1
bilder folgen
Gehört da Euer NEF auch dazu?Zitat:
Zitat von manuholder
Es werden ja wohl alle möglichen Fahrzeuge zur Zeit getestet, wobei man auch recht viel in Richtung höhere Fahrzeuge wie Vans, SUVs und kleine Busse geht.
Grüße
loxi
Ne die gehören nicht dazu.
Im Test sind je zwei Touran, Sharan, Vito und T5.
Manu, willkommen im Forum.
der NEF Standort Erlangen benutzt z.Z. auch ein Testfahrzeug auf VW T5...
Hab bis jetzt eigentlich nur gutes Feedback gehört.
Mag in der Stadt zwar ganz net sein, aber aufm Land, wo man viele Kurvenreiche Landstraßen hat und öfter auf den Bundesstraßen mal LKWs überholen muss, felht so einem VW-Bus einfach die Straßenlage und Spritzigkeit.Zitat:
Zitat von Bugs B©
Zudem gibts grad in dem Bereich recht viele selbstfahrende Notärzte, und wenn ich mir da manche hinterm Steuer von dem Teil vorstell ist es (je nach Fall) ne Zumutung für Mensch und/oder Maschine.
Ich denke, dass so Sharan oder Touran oder so noch im Rahmen sind, weil sie einfach noch ziemlich nem PKW entsprechen, alles andere ist wegen der oft Fahrerlosen Landrettung für Bayern ungeeignet.
Grüße
loxi