Moin..
Ich bin nun auch vorerst wieder aus dem Familiendrama "entlassen" und werde nun
die Tage mal aufarbeiten, was so liegengeblieben ist..
Gruss,
Tim
Druckbare Version
Moin..
Ich bin nun auch vorerst wieder aus dem Familiendrama "entlassen" und werde nun
die Tage mal aufarbeiten, was so liegengeblieben ist..
Gruss,
Tim
Habe heute Rückmeldung vom Gehäuse-Lieferanten bekommen. Die restlichen sidn auf dem Weg. Dann kann ich dir denke ich in ner Woche (sofern niemand anderes die maschiene braucht) durchfahren. Hoffe mal das es keinen Ausschuss geben wird.....
Leider hat sich niemand gefunden beim Fräsen zu helfen. Was durchaus schade ist. So verzögert sich das leider etwas, da ich für ein Teil doch meine Zeit brauche (inkl. auf und Abspannen ca. 15Min pro Gehäuse).
Aber es wird weiter drann gearbeitet.
Moin..
Auch von mir noch ne kurze Rückmeldung:
Je nachdem wie schnell ich fertig werde, ist die vorerst fertige Firmware die nächsten
Tage fertig und samt PSW zum Download bereit. Zwischenversionen werde ich keine
Hochladen, das macht einfach keinen Sinn, da die Meilensteine ein wenig "wirr" gesetzt
sind ;)
Hat jemand ne Funktion rumfliegen, wie man 128x56 BMP Files (schwarz/weiss) in
ein "Array of byte" wandelt ? Ich hab noch nicht gesucht, das ist auch "nur" für die
PSW, um einen eigenen "Idle-Screen" hochzuladen, der beim kurzen Antippen des
Displays als Schutz vorm Beobachter eingeblendet wird. Wenn kein Bild hochgeladen
wurde, wird die Uhrzeit gross und das Datum oben rechts klein angezeigt werden.
(Wer sich wundert: 128x64 - 0x8 = Uhrzeitzeile + Bild ^^ )
Die PSW läuft auf jedem 32bit-Windows (also sogar Windows 3.11 mit win32s *g*) .
Gruss,
Tim
Kurz die Frage was denn die fehlenden Dekodierer machen. Warte auch gerne den dann gleich mit der neuen Firmware zu bekommen. Wollt nurmal nachfragen...
Hardwarestand:
* Kleinteile zu grossen Teilen vorhanden ¹
* Displays seit dem 14.6. vorhanden
* Spezial-Chip bestellt, noch nicht geliefert
¹) vielleicht gehen mir bald die Plastikmuttern oder die M3-Schrauben aus, aber
die sind schnell nachgekauft ;)
Durch die Unterbrechung wegen Familie sind noch ein paar Platinen zu bestücken,
auf allen der 2. Welle fehlen natürlich noch der Dekoder-Baustein, der ist aber im
Verhältnis schnell (weniger als ne Minute pro Stück) nachgelötet.
Ich denke das ich die komplette 2. Welle mit Gehäusen versehe, bevor ich sie
versende. Aktuell(st)e Firmware ist logisch..
So langsam dürfen mir Emails geschrieben werden, wenn (und bitte nur dann!) man
den Dekoder nicht (!) selbst ins Gehäuse basteln möchte. Diejenigen bekommen dann
nen Paketschein zum Ausdrucken oder so, ich muss mal schauen wie wir das logistisch
regeln..
Ein Vorschlag von mir war ein "Bäumchen-wechsel-dich", ich schicke einen Dekoder mit
Gehäuse und nen Retouren-Schein im Paket, und bekomme dann den Dekoder-ohne-
Gehäuse zurückgeschickt. Wenn der angekommen ist, wird er ver-gehäust und geht
an den nächsten raus.. das ganze läuft parallel mit 10 Geräten oder so, dann dauert
der Spuk auch nicht lange..
Ich kann Christian wegen der Gehäuse gar nicht genug mit Dank überschütten - zumal
er bisher noch nichtmal seine Kontoverbindung übermittelt hat, damit ich ihm schonmal
einen Teil der Gehäuse bezahle ^^ Alles was er bisher geleistet hat, wurde aus seiner
Tasche vorfinanziert, was alles andere als selbstverständlich ist !
So, weiter mit der nervigen Hochsprache.. mein PC-Programmierstil ist sehr
"assembler"haft geworden.. das ist "nicht" gut ;)
Grüsse,
Tim
Hallo zusammen,
anbei einige Eindrücke von der Gehäusefertigung.
Wir sind gerade dabei, die Gehäuseböden durchgängig zu bearbeiten. Eine Vorrichtung ist gebaut, das CNC Programm für den Deckel ist auch bereits geschrieben. Also, wir sind drann und guter Dringe, die Gehäuse in kruzer Zeit (ich sag jetzt keinen festen Termin, da ich nur nach der Arbeit auf die Fräse kann), fertig zu bekommen. Das erste Gehäuse mit dem Serienprogramm gefertigt ist soweit fertig.
Ich kann euch garnet sagen wie dankbar ich unseren Lehrlingen sind die da mitgezogen haben um das möglich zu machen.
Für den Rest, siehe Bilder.....
Vorbearbeitung Gehäuse sind dann mal abgeschlossen.
Jetzt muss ich "nur" noch die Radien ausfeilen, die Endstücke entgraten und dann hab ich es denke ich mal......
Kann man das Projekt evtl selbst nachbauen?
Können vielleicht. Aber dann must die Entwicklung selber übernehmen. Tim hat ja schon einige Seiten vorher geschrieben das er es nicht "öffentlichen" machen wird. Musst halt selber bei null anfangen.
Hi grab3107,
cool das mit deinen Gehäusen ... Danke !!!
@Shinzon wo bleiben die angekündigten Updates bzw. PSW. (-;
Ok, poste ich mal "Stand der Dinge":
Im Moment hänge ich ein wenig am Bootloader-Update
(vergleiche http://www.mikrocontroller.net/topic/73196#1333291 und folgende) ..
Auch "veräppelt" mich gerade die serielle Schnittstellen-Komponente, die ich für
die PSW verwende .. bzw. ich muss meine State-Maschine in der PSW nochmal
auf den Kopf stellen *grummel* Ich hasse Hochsprachen ^^
Hat jemand einen Job für mich, der im Monat mind. 1800 EUR netto einbringt und
ich parallel an der Firmware/PSW arbeiten kann? Dann nehme ich den ;) Ansonsten
muss ich bei meinem bleiben, und nach der Arbeit programmieren und alles andere
was man so im Leben tut, tun ;) Leider wirft sowas die eigenen Zeitpläne doch immer
wieder über den Haufen ..
Meine Deadline ist übrigens die Gehäuselieferung, da ich alle noch rausgehenden
Dekoder mit Gehäuse und PSW verschicken will ;) .. Da bisher kein einziger Vorschlag
gemacht wurde, was die bereits versendeten Geräte angeht, werde ich hier ein Gerät
mit Gehäuse samt Rückporto versenden, und erwarte dann das gehäuselose Gerät
zurück.
Gruss,
Tim
Gruss,
Tim
Hallo Tim,
das mit dem Dekoder im Austausch ist wohl die beste Lösung.
Gruß Jörg
Denke ich auch ...
Moin Moin..
will ja nicht drängen.. ;-)
aber nachdem es hier recht lang sehr ruhig war, wollte ich mich erkundigen, wie der aktuelle Stand (2. Serie) derzeit ist.
73,
Daniel