Hallo Blinky,
habe für dich die Links von Brandenburg
im Anhang.
MfG
Frank
Druckbare Version
Hallo Blinky,
habe für dich die Links von Brandenburg
im Anhang.
MfG
Frank
Hier neue Version mit Niedersachsen und Brandenburg.
http://rapidshare.com/files/81985117...rnung.rar.html
Blinky
@fire0815: Danke
Hallo Blinky,
bei mir werden die Zeichen Ä Ö Ü ß außer im Auswahlbereich Schleswig-Holstein nicht dargestellt .
MfG
Frank
Hallo Blinky.
Für den Kreis Rendsburg Eckernförde Bereich Küste gibt es keine Probleme.
Ich möchte mich an dieser Stelle einfach mal dafür bedanken, dass du dir solch eine Mühe machst, um dieses Programm zu entwickeln.
Ich habe dieses Programm bei uns auf dem Einsatz-Rechner und viele Kameraden waren sehr begeistert davon und wollen dieses Programm auch für zuhause haben.
Vielen Dank!!
Mir ist Fehler unterlaufen. Öffne bitte die Textdatei des betroffenen Bundeslandes mit dem Editor und speichere die Datei über "Speichern unter" unter dem gleichen Dateinamen ab, aber die Codierung auf UTF-8 ändern. Dabei muß aber das Programm geschlossen sein.
Bitte gib bescheid ob dass dein Problem löst.
Blinky
Ich möchte mich auch mal dafür bedanken es erleichtert die Arbeit ungemein auch wenn ich gerne noch andere Sachen hätte, warte ich erstmal ab was sich noch entwickeln wird.
Das Programm it ja noch nicht fertig. Mal schauen was noch reinkommt
Problem wurde durch die Speicherung in UTF-8 gelöst.
MfG
Frank
Hab mal eine Baden-Württemberg Datei gemacht. 35 Landkreise und 9 Stadtkreise.
Sollte was nicht passen, einfach melden.
Hab sie als HH.txt eingebunden, und dann als Lkr. von Hamburg versucht!!
Gruß
Floto
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für das tolle Programm!!
Kann man das Programmfenster nicht direkt aus dem Systray-Icon öffnen?
Immer zuerst Doppelklick auf das Systray-Icon bzw. auf "Einblenden" und dann auf das Icon in der Taskleiste klicken um letztendlich das Programmfenster zu öffnen ist doch etwas umständlich. Warum dieser Umweg mit "Einblenden", "Ausblenden" im Systray-Icon?
Dann ist mir noch aufgefallen, daß der eingestellte Landkreis bei jedem Programmstart neu eingestellt werden muß.
Betriebssystem: Vista Ultimate (32bit)
@Lonestar:
Wetterwarnung wird komplett neu geschrieben, da es 1. zu Problemen mit Vista in der alten Version kommt und 2. bald die alte Version nicht mehr funktioniert.
Zum einen befindet sich diese Version im Alpha-Stadium, also noch in der Entwicklung.
Die Einstellungen werden somit noch nicht gespeichert, was aber vorgesehen ist.
Das mit dem Icon im Systray ist Standart mit Doppelklick oder Menu.
@Floto:
Denke mal das ich am Mittwoch dazu kommen werde BW einzubauen.
Blinky
Hallo,
im Anhang ist Rheinalnd Pfalz und Saarland.
GRuß
Hallo,
im Anhang NRW.
Danke Blinky
Läuft bei jetzt nachdem ich Win XP neu installiert habe auch ohne Probleme.
So hier jetzt
BW, NRW und Saarland. RLP muß erst noch sortiert werden.
http://rapidshare.com/files/85849532...rnung.rar.html
Blinky
Hallo Blinky,
in Baden-Württemberg ist gerade bei der alten Wetterwarnung V2.36 eine Wetterwarnung aktiv. Doch leider in der Neuen Alpha Version 0.01 nun mit Baden-Württemberg leider nicht. Im Hohenlohekreis wird diese leider nicht dargestellt, es ist dort nur die Meldung "Es ist keine Wetterwarnung aktiv" zu lesen im Fenster.
Konnte den Fehler auch bereits finden, der Link für den Hohenlohekreis sieht so in Wetterwarnung aus :
http://metportal.dwd.de/bvbw/portlet...sp?LAND_CODE=KÜN&LANG=de
Der Link auf der neuen DWD Homepage lautet aber :
http://metportal.dwd.de/bvbw/portlet...sp?LAND_CODE=KUN&LANG=de
Der Fehler ist in dem einen Buchstaben zu finden, der leider nicht als Umlaut im DWD Link zu finden ist. In Wetterwarnung Alpha-Version 0.01 aber. Es sollte da in den fett dargestellten Buchstaben ein U und kein Ü im Link sein.
Danke und weiter so.
Danke für den Hinweis, wird geändert.
Blinky
BIn ehrlich gesagt zu faul alle Seiten nachzulesen hab die "alte" Version von Wetterwarnung gibt es die neue Version auch schon für Hessen?
Grüße
Hallo fireffm;283513,
Hessen ist noch nicht abei im Moment.
Diese sind dabei :
Wetterwarnung
Alpha-Version 0.01
Bisher eingepflegte Bundesländer:
-Baden-Württemberg
-Berlin
-Brandenburg
-Hansestadt Bremen
-Hansestadt Hamburg
-Niedersachsen
-Nordrhein-Westfalen
-Schleswig-Holstein
Hallo,
im Anhang Hessen.
Hallo,
im Anhang Rheinland-Pfalz und Saarland.
@fireffm
Da mußt Du auf eine neue Version von Wetterwarnung warten, in der HES.txt übernommen wurde. Nenn bis dahin einfach HES.txt in HH.txt um. Du kannst dann unter Hamburg den gewünschten Ort/Kreis auswählen.
Hallo,
im Anhang Mecklenburg-Vorpommern.
Hallo,
im Anhang Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Heute den, 30.1.08 Abends !!!!!!!!WARNUNG!!!!!!!!!! Starker Wind über Loksted und Stellingen.
http://www.wetterspiegel.de/de/europ...4253x3-w1.html
lol, und was soll uns das sagen? ;-)
Na vielen Dank. Hoffe nur das die Funktionen ähnlich werden wie in der WEtterwarnung 2.36 finde das bisher top. Also auch mit dem automatischen Mailversand bei Warnung. Evtl wäre es hilfreich ab wann man ne MAil bekommen will. (Unwetterwarnung oder schon Warnung vor markantem Wetter)
Wenn man bedenkt das es bis zur Version 2.XX über 1,5 Jahre gedauert hat.
Auf jedenfall danke ich euch, dass ihr euch daran beteiligt und Landkreise postet.
Ob alle Funktion von der Version 2.X reinkommen, wird sich mit der Zeit zeigen.
Auf der aktuellen ToDo-Liste steht erstmal
- alle Landkreise einpflegen
- akustischer Alarm einbauen
- speichern der Einstellungen (Landkreise, akustischer Alarm)
das sind erstmal die wichtigsten Funktionen die Priorität haben.
Erst dann werde ich mir gedanken machen, in wieweit die alten Funktion eingebaut werden bzw. werden können.
Blinky
Hallo,
im Anhang Bayern.
Hallo, super Projekt.....
im Anhang Thüringen...
Gruß Andy
So wie ich das sehe, sind die Bundesländer jetzt vollständig. Falls noch was fehlt, melden.
So hier wieder was neues
http://rapidshare.com/files/88346022...rnung.rar.html
Bisher eingepflegte Bundesländer:
-Baden-Württemberg
-Berlin
-Brandenburg
-Hansestadt Bremen
-Hansestadt Hamburg
-Hessen
-Mecklenburg-Vorpommern
-Niedersachsen
-Nordrhein-Westfalen
-Saarland
-Sachsen
-Sachsen-Anhalt
-Schleswig-Holstein
----------------------------------------------------------------------------------
Um die anderen kümmere ich mich am So.
Blinky
@DaRake:
Ist zwar richtig was Du sagst, aber wenn ich erst Routine zum speichern einbaue, und dann akustischer Alarm, dann muß ich die Speicherroutine wieder anpassen.
Ok müsste ich sowieso später, wenn ich neue Funktion einbaue, nur wollte ich nicht gleich zu anfang Einstellungen konventieren, wenn Du verstehst.
Blinky
Hallo Blinky,
würde gerne mal aus Neugier wissen wie der Stand im Moment vom neuen Wetterwarnung Tool ist.
Da jetzt seit über zwei Wochen nichts mehr von Dir zu lesen war, wäre es schon gut ab und an über den Stand vom Fotschritt der Programmierung des Tools etwas hier zu lesen.
Ist bestimmt auch im Sinne der anderen Nutzer des Tools als Alpha Version.
Zur Zeit gibt es nicht viel neues. Da ich in letzer Zeit wenig Zeit hatte.
wohl zuviel "webdesigned" ??? ;)
@Andy*73*:
Du bist doch aus dem Joomla-Forum?
Habe viel um die Ohren zur Zeit. So ist das nun mal wenn man was Hobbymäßig macht.
blinky, genau der bin ich.....
So neue Version.
Alle Bundesländer bis auf RLP vorhanden.
http://rapidshare.com/files/94099346/WW.rar.html
Diese Version benötigt NET Framework 3.X
Blinky
Bei der neuen Version bekomme ich immer die Meldung "Verbindung unterbrochen!".
Ich habe es dann noch einmal mit der älteren Version versucht, die funktioniert ohne Probleme.
System: Windows Vista Ultimate (32 bit)
welche net Framework-Version hast Du denn?
Hallo,
im Anhang Rheinland-Pfalz.
So hoffe es klappt. Hab Setup-Routine erstellt und alle Bundesländer drin.
http://rapidshare.com/files/94537451...rnung.exe.html
Blinky
Schleswig Holstein - keine Probleme. Vielen Dank für deine Mühe!
Das Problem mit "Verbindung unterbrochen!" besteht bei mir weiterhin.