WO (in welchem Plugin) genau in FE?
Und WELCHE Felder in aPager?
In den Screenshots siehst du doch eigentlich, welche Schlüssel welchen Feldern zugeordnet sind. Und mit dem Text-zerlegen-Plugin kannst du ja alle Felder nach deinen Wünschen anpassen.
Druckbare Version
WO (in welchem Plugin) genau in FE?
Und WELCHE Felder in aPager?
In den Screenshots siehst du doch eigentlich, welche Schlüssel welchen Feldern zugeordnet sind. Und mit dem Text-zerlegen-Plugin kannst du ja alle Felder nach deinen Wünschen anpassen.
Ich meine die Felder im aPager iOS Plugin
na ist doch ganz einfach Feld 1 im Plugin ist auch Feld 1 bei apager ios!
Feld 2 ist auch bei apager Feld 2 und so weiter!!
Vergleich Sreenshot 2 von Florian HSK Die 4 Felder die du meinst stehen unter der Überschrift Beschreibung!
Okay gut, das ist geklärt, danke!
Wie ist das ganze auf dieser Übersicht hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...2&d=1383745467
hallo habe beim ios folgendes Problem.
bei alarm wird dieser nicht automatisch übertragen, esrt nach aktualisieren
erfolgt der alarm.
Nach was kann ich schauen ??
Danke und Gruß
Hallo Zusammen,
Wir habe Kamerden in der Wehr die Ihre Iphons auf IOS 7 Upgedatet haben und seit dem funktioniert aPager garnicht mehr.
ich habe schon die Piepline erneuert und den IOSDeviceToken neu eingepflegt als das nicht funktioniert hat habe ich den Kamerden gesagt sie müssen einmal neuinstallieren u.s.w alles ohne Erfolg
ist das Problem bekannt ...???
Gibt es dafür schon eine Lösung
Gruß Junior2913
Hallo zusammen,
apager gibt kein Ton von sich, wenn das Iphone auf Stumm steht.
Ist dieses Verhalten so richtig?
Vielen Dank
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich folgende Anregungen/Wünsche:
Den Alarmtext bitte kopierbar machen, so dass man, selbst wenn die Datenbank lokal mal wieder futsch ist, die Einsätze im Kalender oder sonstwo in Sicherheit bringen kann, wo sie auch gesichert werden.
Problematik Nachtruhe
Wünschenswert wäre, wenn das iphone nächtens still auf dem Nachttisch liegt, und nur was von sich gibt, wenn ein Alarm hereinkommt, dann aber bitte deutlich.
Somit fällt z.Z. wohl die Option 'Nicht stören' komplett aus. Da weder der Alarmton ertönt noch der Push-Notification Ton des iOS. Vibration ist wohl alles was durchschlägt, wenn ich das hier während der Probealarmen richtig mitbekommen habe.
Mein Problem ist, dass diverse Mailinglisten, die ich beruflich benötige, weltweit frequentiert werden und somit in erster Linie nachts was los ist, was dann mitunter im 5-Minutentakt mails (geräuschvoll) einschlagen lässt.
Wenn jemand vor dem gleichen Dilemma steht, hätte ich gerne gewusst, wie er das praktikabel umgesetzt hat.
Ich hab mir überlegt, diese Mailinglisten auf einen gesonderten mailaccount umzulegen, der nächtens nicht abgefragt wird.
Einstweilen hilft wohl nur eine (viele) Bitte(n) an Apple die 'Nicht Stören' Optionen dahingehend aufzurüsten, dass ähnlich wie 'wiederholte Anrufe' innerhalb von 3 Minuten, die trotz 'nicht stören' durchkommen, Optionen für Alarmierungsapps geschaffen werden.
MfG
Ich habe keine Ahnung von der Programmiererei, aber wie macht Youtube das? Trotz lautlos kommt bei den Viedeos Ton (In der App). Vielleicht kann man das so auch umgehen mit irgendeinem Trick...