Moin Blinky,
zur Zeitleiste: Kann man nicht den Warntext und die Zeitleiste getrennt abgreifen und darstellen? Oder ist das nicht oder nur sehr schwer realisierbar?
Druckbare Version
Moin Blinky,
zur Zeitleiste: Kann man nicht den Warntext und die Zeitleiste getrennt abgreifen und darstellen? Oder ist das nicht oder nur sehr schwer realisierbar?
Das währe möglich das man das macht. Einfach zusätzliche Filter einbauen.
Müßte man auch machen bei einem Emailversand.
Aber irgendwie finde ich die Zeitleiste schon nützlich.
Blinky
Hi Blinky,
ich habe die neue Version vorhin auch heruntergeladen und gleich ausprobiert. Bis jetzt hatte
ich dieses Fenster nicht mehr.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruss Flo
@Techman:
wenn Du schon ne Email über das Forensystem schickst, solltest Du auch sicherstellen dass man Dir antworten kann. Meine Antwort kam als unzustellbar zurück.
Blinky
Bei mir läufts zur Zeit auf zwei Rechner ohne Fehler. XP und W2k3. Die Zeitleiste finde ich gut. Braucht aber nicht ganz so groß sein.
Gruß
Floto
Die Zeitleiste entspricht dem Orginal. Es wird die Orginalnachricht angezeigt.
Moin Blinky,
klar finde ich die Zeitleiste auch sehr gut. Aber wenn Du sie einzeln abgreifen könntest, könntest Du sie auch einzeln darstellen - was ja einmal Einfluß auf die Position und andereseits ja evtl. auch auf die Anzeige (optional?) haben kann.
Das kann man sich ja durch den Kopf gehen lassen. Könnte man im Auge behalten, wenn soweit alles läuft.
Bei mir kommt folgender Fehler:
Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung:
Fehlertext:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei wurde nicht gefunden.
bei Microsoft.VisualBasic.Interaction.Shell(String PathName, AppWinStyle Style, Boolean Wait, Int32 Timeout)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren() in C:\Users\Gerhard\Documents\Visual Studio 2005\Projects\Wetterwarnung\Form1.vb:Zeile 237.
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e) in C:\Users\Gerhard\Documents\Visual Studio 2005\Projects\Wetterwarnung\Form1.vb:Zeile 200.
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///E:/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/8.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Was ist das?
Gruß
Floto
Bei welcher Gelegenheit trat der Fehler auf?
Eine Date wurde nicht gefunden. Könnte sein das die Date DWD.htm bzw DWD.txt fehlt?
Der Fehler trat jetzt heute Abend einfach so auf. Hab das Programm um ca. 16.00 Uhr gestartet, und bis zur Meldung lief es ohne Probleme. Habs dann neu gestartet, und seit dem läufts wieder. Die beiden Dateien sind im Verzeichnis drin.
Müsste man beobachten ob sich der Fehler wiederholt.
Blinky
Guten Abend Blinky,
ich bin jetzt zwar gerade nicht zuhause, aber das Programm läuft nun bei mir schon die ganze
Zeit fehlerfrei.
Gruss Flo
Denke mal das beim runterladen einer Datei vom DWD was schief gelaufen ist und das Programm diese Datei nicht öffnen konnte. Abwarten.
Blinky
Komme gerade nach Hause,und der Fehler ist wieder da. Das Programm läuft aber normal weiter, und wird auch aktualisiert.
mhh komisch das es nur bei Dir auftritt. Bist Du der einzigste oder hat sonst noch jemand das Problem?
Blinky
Schon komisch, den auf dem W2k3-Server im Gerätehaus läufts ohne Problem!??! Nur auf meinem XP Rechner gibts das Problem.
Haste ungefähr Zeitrahmen wann das immer auftritt? Alle X Stunden ... ?
Nö, tritt ganz sporadisch auf. War jetzt gerade auch wieder.
Gruß
Floto
Wenn der Fehler unmittelbar auftritt, schau bitte mal sofort nach ob die Dateien DWD.htm und DWD.txt da sind bzw größer als 0 Bye sind.
Blinky
Als ich jetzt vom Arbeiten kam, war der Fehler wieder da. Die DWD.htm ist 3.870 und die DWD.txt ist 1.523 byte gross. Beide Dateien haben das Attribut "a".
Das bringt mir wenig. Wichtig ist zu wissen ob diese Dateien da sind, wenn die Meldung erscheint, da ja eine Datei fehlt laut Fehlermeldung.
Blinky
Folgende Dateien sind im Verzeichnis:
04.12.2007 00:57 430 DWD-Karte.htm
11.12.2007 16:33 3.870 DWD.htm
11.12.2007 15:37 1.523 DWD.txt
08.12.2007 13:13 46.592 html2txt.exe
08.12.2007 17:45 990 NDS.txt
07.12.2007 15:54 318 Wetter.ico
02.06.2006 18:40 318 Wetter1.ico
09.12.2007 13:18 143.360 Wetterwarnung.exe
09.12.2007 13:18 56.832 Wetterwarnung.pdb
09.12.2007 13:18 769 Wetterwarnung.xml
11.12.2007 16:36 0 wettwarn.txt
03.12.2007 23:06 267 WW.htm
Floto
zum zum Zeitpunkt als die Fehlermekdung direkt auftrat. Genau der Zeitpunkt als der Fehler eingeblendet wurde?
Kann ich so nicht sagen, da ich nicht zu Hause war. Der Fehler ist bis jetzt immer nur aufgetreten, wenn der PC ohne große Belastung gelaufen ist.
mhh. Hat sonst jemand anderes das gleiche Problem?
@Floto:
Verwendest Du eine Firewall?
Firewall ist die von Windows, Virenprogramm ist Symantec Antivirus.
Sry für OT aber das muss raus:
Firewall von windoooof is zwar unnötig aber ok - doch Symantec Antivirus O.o
Ich hoffe mal, du hast den nicht selbst installiert ;)
Des is der größte Sche** den ich jemals gesehen hab! Ich rate jedem, der mit dem Gedanken spielt diese Software zu kaufen des gaaaaaaaaaanz schnell wieder zu vergessen!!!
Hängt das zusammen?? Welches Virenprogramm ist dann Deiner Meinung nach "gut"?
GRuß
Flott
Ob das mit deinem Fehler zusammenhängt kann ich dir leider nicht sagen - da müsste Blinky sich zu äußern.
Ich empfehle immer den hier: AntiVir und ein gewisses maß an Misstrauen und Menschenverstand beim surven!
Ob das Problem bei Dir daran liegt kann ich so auch nicht sagen. Könnteste ja mal Testweise deaktivieren, wenn es Dir nichts ausmacht.
Da Du die Firewall von Windows verwendest, sehe ich dort nicht das Problem. Welches OS setzte nochmal ein?
Blinky
XP Prof.. Werde heute Nacht mal SAV deaktivieren.
Gruß
Floto
Neue Alpha-Version.
Neu:
-Ladebildschirm
-Doppelklick auf Systray-Symbol blendet Programm-Fenster ein und aus.
-Programm sollte jetzt auch überpfüfen ob sich der Inhalt der Warnungen geändrt hat (konnte noch nicht getestet werden ob diese Funktion funktioniert)
http://rapidshare.com/files/76302535...3.00a.zip.html
Blinky
Hi Blinky,
ich habe mir die Version auch wieder runtergeladen. Aber Ostholstein war nichtmehr in der
Liste. Ich hatte es einfach aus der alten kopiert und in der neuen TXT Datei eingefügt.
Mal schauen was passiert wenn die erst Warnung kommt.
Gruss Flo
Sorry, ich hatte bissen mit den LK experimentiert,
weil in einigen Warnungen aufgehoben waren und in anderen neue herraus gekommen sind.
Wenn das soweit klappt, werde ich die LK einpflegen.
Gruß
Blinky
Bei der neuen Version ist mein Problem bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.
Gruß
Floto
Bei mir läuft die Version seid gestern Abend 17:30 Uhr, bis jetzt auch keine Probleme.
@ Blinky
Kein Problem, ich hatte die zwei Zeilen einfach rüberkopiert. Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruss Flo
@Floto:
komisch. Hab doch am bestehenden Code nichts geändert. Find ich aber gut dass es jetzt bei Dir läuft.
So am WE werde ich mit Schleswig-Holstein und Hamburg anfangen einzupflegen.
Gruß
Blinky
Ist jetzt den ganzen Tag gelaufen. Keine Fehlermeldung. Es gibt aber zur Zeit auch keine Warnung bei uns.
GRuß
Floto
Moin,
dem kann ich mich nur anschließen, läuft seit Installation ohne Meldungen, aber auch ohne Warnungen.
Neue Version
Folgende Bundesländer eingepflegt:
B, HB, HH und SH.
http://www.file-upload.net/download-...rnung.zip.html
Gruß
Blinky
Hallo Blinky,
ist denn der Bodenseekreis in Baden-Württemberg oder der Landkreis Lindau in Bayern schon im Programm integriert?
@ Blinky
Vielen Dank für das Programm nocheinmal, bei mir läuft es jetzt seid ca. 2 Stunden fehlerfrei.
Mal sehen wann die erste Warnmeldung vom DWD kommt.
@ manu_r
Er hat doch geschrieben welche Bundesländer eingepflegt wurden.
Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich euch.
Gruss Flo
Bayern und Baden-Württemberg sind noch nicht drinn. Als nächstes mache ich Niedersachen und Meck-Pom.
Auch von mir frohes Weihnachtsfest.
Gruß
Blinky
Moin Blinky,
das Programm läuft einwandfrei, Warnungen werden angezeigt und gemeldet, keine Fehler aufgetaucht.
Einen schönen 4. Advent!
Hallo,
danke für die Antwort!
Wünsche euch auch allen einen schönen 4. Advent und ein frohes Weihnachtsfest
manu
Ich weis nicht, ob wir das schon hatten, hab die letzten paar Seiten mal schnell überflogen aber habs nicht gefunden.
Aber was ich sagen will: Habe eben auf der DWD-Seite einen Verweis auf die neue Version der Seite gesehen, die unter http://metportal.dwd.de/ erreichbar ist.
Dort steht auch:
Zitat:
Wir begrüßen Sie auf den neuen Webseiten des Deutschen Wetterdienstes. Für einige Wochen haben Sie die Möglichkeit, parallel zum bisherigen Auftritt unsere neuen Webseiten kennen zu lernen und sich zu orientieren.
Viel Spaß beim Erkunden!
Ihre DWD-Online-Redaktion
Soll das "für einige Wochen" heißen, dass der andere Auftritt danach abgeschaltet wird? Dann müsste ich das Wetterwarnungs-Zeug auf unserer Fw-Internetseite ja auch umstellen bzw. lahmlegen...
Die alte Seite wird noch einige Wochen online bleiben, bis Sie abgeschaltet wird.
Blinky
darf man mal ganz dezent nachfragen wie lange es noch dauern wird bis bawü eingepflegt wird?
Zwischen den Feiertagen hab ich nicht mehr am Programm gemacht. Wird erst im neuen Jahr weitergehen. Da ich vor habe mich von Norden nach Süden zu kämpfen wird wohl BW bissen dauern. Du kannst doch solange die alte Seite noch läuft beim DWD auch noch die alte Version benutzen wo BW drinn ist.
Blinky