Danke für den Tipp, ich hab jetzt /F:..\Wettwarn-tmp\warn3.txt genommen und es klappt. Scheinbar kommt IBSS77.exe nur mit vorangestelltem "C:\" oder "\" nicht klar. (ibss77.exe liegt in c:\programme\wetterwarnung\sms)
Druckbare Version
Danke für den Tipp, ich hab jetzt /F:..\Wettwarn-tmp\warn3.txt genommen und es klappt. Scheinbar kommt IBSS77.exe nur mit vorangestelltem "C:\" oder "\" nicht klar. (ibss77.exe liegt in c:\programme\wetterwarnung\sms)
Aha, gut zu wissen...
Was jetzt auch geil wär, wär die Möglichkeit die Wetterkarte (z.B. warnkarte.png) per MMS zu senden :-)
Für alle die irgendwelche Probleme mit ib-systems haben, ich hab eine weitere E-Mailadresse gefunden unter der ich sogar mal jemanden erreicht hab:
mz @ ib - systems . de
Heute hab ich mein Geld von IB-System zurückgekriegt, nachdem ich es am 26.2. dorthin überwiesen habe....
Hi
ich hab in der letzten Zeit sehr oft den Fehler 700 und die SMS werden nicht verschickt woran kann das liegen? Zwischendurch geht es dann wieder und manchmal kommt eine SMS auch an obwohl der Fehler 700 angezeigt wird.
Gruß Koerbi
also ich hab in letzter zeit au öfter die 700 im log stehn (sms77).. hab aber bisher no nix gehört, dass bei iwem die sms net angekommen is...
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Hat einer von euch ne Ahnung ob das kleine aber feine Programm (SMS Sender) von C. Hillmer noch weiter entwickelt wird? Ich persönlich nutze vers. 3.45. Was mich ebenfalls interessieren würde wer hat eine aktuellere Version und könnte diese mir evtl. zukommen lassen?
MfG Dirk
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt etliche Seiten durch den Thread gekämpft, aber leider keine passende Antwort gefunden.
Es wurde zwar schon mehrmals danach gefragt, ob man mit IBSS77 auch eine bei SMS77 hinterlegte Adressliste verwenden kann, es kamen dann aber Antworten zu IBSS und das sind nunmal 2 Paar Schuhe.
Mittels der aktuellen Version 1.46 von IBSS77 ist es mir nicht möglich hinter dem Parameter /E eine alphanumerische Eingabe zumachen. Somit sollte die Ansteuerung der Adresslisten bislang nicht funktionieren.
Ist eine Änderung des IBSS77 insoweit vielleicht geplant?
Hat jemand vielleicht eine Alternativ-Lösung, mit der die Adressliste angesteuert werden kann?
Über die eMail-Ansteuerung (mittels sendEmail, die ich derzeit für die Ansteuerung der digitalen Skyper-Melder benutzte) erhalte ich immer eine Fehlermeldung, dass der verwandte Key nicht richtig sei (geprüft, und Code für richtig befunden, Ticket schon an SMS77 gesendet). Diese Alternative scheidet daher wohl im Moment auch aus.
Dies würde den "Wartungsaufwand" erheblich verringern, da die Adressliste online gepflegt werden könnte und die Batch-Dateien bestehen blieben.
An dieser Stelle aber schon mal ein großes Lob für das Programm überhaupt. Ich kämpfe ja schon mit den Batch-Dateien.
Ach ja: Für die "Schnell-Leser":
Ich meine hier IBSS77 für SMS77 und NICHT die Version für IB-Systems, bevor wieder Tipps kommen, die nicht zur Frage passen. Danke.
Mike
Hallo!
Ich steuere erfolgreich mit IBSS77 die Adresslisten von SMS77 an und benutze die meines Wissens aktuellste Version, nämlich die 1.48. Warum kannst du keine alphanumerische Eingabe hinte dem Empfängerparameter machen, wie äußert sich das denn?
Gr8ß
Hallo,
ich hab unter www.gibma.de/ibss77.zip die Version heruntergeladen. Ist die Version 1.46.
Damit funzt es nicht.
Woher hast du Version 1.48 ?
Mike
Ich glaub die hab ich mal von MiThoTyN direkt bekommen. Aber es muss genauso mit den anderen Versionen gehen denk ich. Was kommt denn dann für eine Meldung bei IBSS77 wenn du die Batch ausführst? Oder wie kommst du darauf dass du keine Adressliste eingeben darfst?Zitat:
Zitat von ELW-Paule
Gr8ß
Hi,
Zeichen werden im Eingabefeld gar nicht angenommen.
Bei Ausführung per Batch wird mit einem Fehler abgebrochen (Empfänger nicht zulässig. Keine Rufnummer).
Mike
Im Eingabefeld gehts nicht, da hast du recht. Poste doch mal die Batch oder zumindest den relevanten Ausschnitt.Zitat:
Zitat von ELW-Paule
Gruß
Hi,
ich scheine den Fehler (war natürlich ich) gefunden zu haben.
Zuerst hatte ich der Gruppe, wie auch bei der SMS-Alarmierung per Handy vorgesehen, dem Gruppennamen einen '.' vorangestellt. Aber auch nachdem ich den Punkt entfernt hatte, lief es nicht über den Parameteraufruf.
Ich hatte die Gruppen exakt so geschrieben, wie ich sie eingerichtet hatte, auch unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung. Damit kommt aber immer der Fehler 700.
Ich habe jetzt den Gruppennamen einfach nur klein geschrieben...und jetzt funzt es. Kleiner Fehler große Wirkung.
Trotzdem Danke für die rasche Antwort und das Angebot.
Mike
Hi,
ich habe jetzt auch eine Batch datei. Sie sieht so aus:
/U: Luki112
/P: ******
/E: 0174*******
/T: 2
/N: {zeitkurz} Alarm! Einsatz für Florian M****h!
Wenn ich dann drauf klicke öffnet sich kurz eine schwarzes Fenster, das sich dann wieder schließt. Es kommt aber keine SMS noch eine Meldung ob es zugestellt wurde oder nicht bzw. irgendwelche Zahlen!
Da fehlt aber leicht die Befehlszeile für IBSS? Lies dir mal die Anleitung von IBSS durch, da ist alles einfach erklärt!
Versuchs mal so:
IBSS.exe /U: Luki112 /P: ****** /E: 0174******* /T: 2 /N: {zeitkurz} Alarm! Einsatz für Florian Ma***ch!
LooL Felix!
OK ich habe jetzt des IBSS.exe eingetragen wenn ich das jetzt öffne öffnet sich das schwarze Fenster und noch ein Fenster:
16-Bit-MS-Dos-Teilsystem
C:\DOKUME~1\Valed\Desktop\IBSS77.exe
Die NTVDM-CPU hat einen ungültien Befehl entdeckt.
CS:0fcf IP:0006 OP:f0 fe 1d f0 de Klicken Sie auf "Schließen" , um die Anwendung zu beenden.
Und unten Schließen und Ignorieren
steht alles in einer Zeile???
Überschrift (Also oben in der Leiste) :
16-Bit-MS-Dos-Teilsystem
1. Zeile
C:\DOKUME~1\Valed\Desktop\IBSS77.exe
2. Zeile:
Die NTVDM-CPU hat einen ungültien Befehl entdeckt.
3. Zeile:
CS:0fcf IP:0006 OP:f0 fe 1d f0 de Klicken Sie auf "Schließen" , um die Anwendung zu beenden.
steht in der Batchdatei alles in einer Zeile???
Ja wie ich vorhin geschrieben hatte.
Kann auch ein Screen hochladen wenn ihr mal sehn wollt?!
So jetzt hab ich wieder das alte Problem, das schwarze Fenster öffnet sich kurz es passiert aber nichts.
Meine Batchdatei sieht so aus:
IBSS77.exe
/U:Luki112
/P:********
/E:0174*******
/T:2
/FLASH
/N: Alarm um {zeitkurz} am {datumkurz}! Einsatz für Florian Ma****h!
Hab die Datei unter SMS.exe abgeschpeichert kann des viel. daran liegen?!
Speichere sie mal unter *.bat ab, wie es auch sinngemäß ist. Ansonsten: Du musst die Befehlszeile (mit vollständigem Pfad) und die Parameter in einer Zeile angeben. In der Anleitung von IBSS77 ist alles wunderbar beschrieben!
Gruß
Du musst alles in eine Zeile in der Batchdatei schreiben (da es ja nur ein Programmaufruf ist) und das ganze als SMS.bat abspeichern (UMBEDINGT ALS BAT!!!)...
Wenn ich jetzt noch Geld drauf hätte dürfte es funktionieren!
Ich danke euch 10000x!
Ihr seit einfach Klasse!
Danke :)
Bittschen ;-)
So jetzt hab ich doch noch eine Frage und zwar: Ich möchte die SMS NICHT als Flash verschicken weil man sie danach nichtmehr lesen kann. Eine basicPlus SMS dauert unter umständen zu lange und bei einer Standard SMS ist nicht sicher das sie ankommt. Als was könnte ich es noch verschicken?
Dann bleibt nur noch Quality...
Ja aber díe mag er irgendwie nicht schicken. Wenn ich /Quality eingebe dann erscheint das immer da was davor steht (deutsche Sprache schwere Sprache) . Beispiel: ... /T: 2 /Quality ...
Wenn ich das programm dann öffne erscheint SMS Typ: 2 /Quality in dem Fenster und deswegen kann es dann auch nicht gesendet werden!
Gib einfach nur /T:4 an...dann gehts...
Wenns hier geht, gehts doch 10km weiter auch, oder??
Theoretisch schon aber prktisch nicht.
Auch bei 4 steht des /quality dahinter bloß das jetzt halt ne 4 anstelle der 2 dorten steht!
Hab das ganze mal gescreent (anhang)
Könntest du mal die Batch posten?
Das Problem hat sich inzwischen gelöst...es lag an der Absenderkennung 112...
Jop!
Nochmal 1000x Danke an felix! Ein echter Schatz :)
P.S: Kleine Frage noch wenn ich mehrere Empfänger haben will wie trenne ich die dann?
Moin aus Hamburg,
Funktioniert das Programm also bei FMS32 und POCSAG ?
Ich frage mich nur wie wählt er die SMS, bei Beispiel 300 Meldungen pro Tag.
Macht er das durch die Abkürzungen wie z.B. pkl, feuerk,messerstich,schussverletzungect ?
Oder wie läuft das genau, nur Abkürzungen aufschreiben und dann wird er mich immer bei den jeweiligen Stichwörtern per SMS alarmieren ????
Das wäre super wenn es so ist!!
Lg
Daryl
Ohne dass ich jetzt hundert Seiten durchlese, eine kurze Frage: ich habe gerade mal den email2sms-Versand von sms77.de getestet. Die Mails werden sofort ausgeliefert, quality-sms kommen an D1 aber erst nach 3-4 Minuten an. Ist die Verzögerung generell so lange? Liegts an sms77 oder an dem Mobilfunk-Provider? Gibts alternative bezahlbare email2sms-anbieter die vielleicht etwas teurer aber schneller sind?
SMS77 prüft nur alle paar Minuten ob neue E-Mails angekommen sind...das dürfte dein Problem sein...
Hallo,
ich habe von XP auf Vista umgestellt. Nutze SMS77.
Jetzt blinckt das schwarze Fenster nur kurz auf... Ich fummel schon seit Monaten herum. Es klappt nicht. Habe ich einen Denkfehler ?
Ich lasse übrigens den fms text auf mein handy sms'n. hat bei xp 100% funktioniert.
meine .bat (Windows-Stapelverarbeitungsdatei (.bat))
----------
@ECHO OFF
"C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ibss77.exe" /U: xxx /P: xxxx /E: 01511126xxxx /A: 00 /T: 1 /N: %*
----------
im Editor:
Globale aktion
C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\zzzsmsscharf.bat "%1%2%3"
Wenn ich die .bat so mit doppelklick öffne, geht das fenster auf und steht:
(305) Text nicht angegeben
Mache ich die " in der .bat weg, reaktion gleich null... bei xp hatte ich keine " stehen.
Könnte mir jemand einen tip geben?
Bei SMS77 kann man auch Quality-Flash-SMS verschicken:
Zitat:
Zitat von SMS77-Forum
Ich würde noch gerne Datum und Zeit in der SMS vermerken
Einsatz FFW ... Datum Zeit
Wie könnte ich dies mit der Batch Datei realisieren?
Steht in der Anleitung von IBSS.
Gruß
ich verwende sms77 und es hat in letzter zeit immer funktioniert. nur heute hatten wir heute wieder einen alarm und es wurde keine einzige sms verschickt. in der log steht bei jedem aufruf "700 unbekannter fehler". danach habe ich testweise 3 sms verschickt, davon 2 erfolgreich, 1 wieder "700 unbekannter fehler" wobei diese trotzdem angkommen ist. kann mir jemand weiterhelfen wo der fehler liegt? oder war es vielleicht ein allgemeines problem von sms77 heute?
Hallo zusammen also ich blicke jetzt nicht mehr durch und zwar möchte ich eine Dienstleistung machen und zwar einen SMS Ticker für fussball was ich von meinem handy per sms starten kann. Sprich Ich schreib die SMS und die soll dann zu einen Server gehen und dann an alle regestrierten User bei mir verschickt werden sprich pro Spieltag etwa 8-10 sms kostenpunkt für jeden reg User max. 2,99 macht bis zu 40 sms pro Monat * user wer kennt da eine Lösung für??
MFG Vanilla
Schau dir bei SMS77 mal das Inbound-SMS-System an, damit kannst du deinen Dienst verwirklichen.
Den Rest sollst du dir aber selber programmieren, da DU ja damit Geld verdienen wilst und WIR NIX davon haben...
da DU ja damit Geld verdienen wilst und WIR NIX davon haben
ne will da kein cent dran verdienen
Hallo Kollegen,
habe folgendes Problem:
versende mittels IBSS77 (V1.46) eine Alarm- SMS (DSL). Dies funktioniert beim ersten automatischen Aufruf der Batch perfekt. Wird aber innerhalb der nächsten Minute (ca.) die gleiche Batch und somit IBSS77 aufgerufen um eine weitere SMS zu versenden, kommt grundsätzlich die Meldung "700 unbekannter Fehler", sprich die SMS wird nicht versendet.
Hab schon alle möglichen Varianten und Ausführungen getestet, komme aber zu keiner Lösung. Auch die Anderen, die ein ähnliches Problem beschreiben bekommen einfach keine genaue Antwort.
Weiß jemand woran das liegt oder wie ich das umgehen kann??
Grüße Alex
Hallo zusammen
Erst einmal ganz klar.....Ich möchte hier keine Konkurenz betreiben....
Ich habe bereits diverse Schnittstellenprogramme für Rettungsdienste zu SMS77 gesehen. Die meisten erfordern Batch Kentnisse. Da aber nicht alle damit klar kommen, habe ich mir ein kleines Programm zusammen gebastelt. Dieses sollte, so glaube ich, fast jeder verstehen.
Bitte testet es und gebt mir Feedback wie ihr es findet.
Eine Beschreibung ist dabei.
http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip
Gruss
bani