Geht das beim iOS auch ? Find dort nämlich nirgends eine solche Funktion.
Druckbare Version
Mein Vorschlag wäre es ein Plugin zu programmieren, dass wenn ein Fehler bei einem Alarmablauf aufgetreten ist dem Admin eine Email mit der Fehlerbeschreibung schickt. Man denkt über Tage es ist alles okay und dann schaut man mal auf dem Server nach und entdeckt einige Fehler.
Hallo, hatten heute Nacht einen Alarm und habe festgestellt dass die Rückmelde Uhrzeit genau um eine Stunde nachgeht. Ist die Uhrzeit auf dem Server richtig eingestellt?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ja, das stimmt. Wird angepasst.
Also die Icons vom alten und vom neuen darf man nicht vergleichen! Die Icons die jetzt verwendet werden, werden von worldweatheronline empfohlen und wurden auch dort gekauft. Die Icons die jetzt angezeigt werden, sind von worldweatheronline auch so gewünscht. Sind allerdings nur in 256x256er Auflösung vorhanden. Deswegen werden sie nicht größer. Aber ich kann sie größer skalieren auf Wunsch. Bei nahem betrachten sieht es dann vlt. ein bisschen pixelig aus.
Uhrzeit:
Doch, muss wechseln. Geht es nicht?
Ich fand es früher "liebloser" gestaltet. Aber so gehen wohl Meinungen auseinander. Das mit dem Ort hab ich jetzt schon öfters gehört. Ich werd mir einen Platz dafür überlegen. Anstatt der Windrose ein Text lässt sich bestimmt auch machen.
Der Server steht dann wohl in einer anderen Zeitzone. Das lässt sich aber leicht beheben.
Hallo Zusammen,
ich hätte da zwei sachen die meine Verwaltung enorm erleichtern würden. Ich habe noch nichts gefunden um dies auf meine Bedürfnisse abzuändern.
1. wenn man im Adressbuch den Empänger ändern möchte (Anzeigename), dann muss man diesen erst komplett löschen und neu anlegen. Wieso ist es nicht gestattet den angezeigten Namen bzw. die Felder neu auszufüllen und das nach abspeichern auch diese dann bei Anzeigename sich dann aktuallisiert?
2.Bei einer manuellen Alarmierung ist immer "adress","message","status" vorgegeben. Ich muss für meine Bedürfnisse immer "status" abändern in "subric" und weitere Felder immer wieder manuell eintragen. Könnte man nicht eine Einstellung hinzufügen die dies als generelle Vorlage dann festlegt?
1. Durch den Anzeigenamen wird der Empfänger eindeutig identifiziert. Deswegen kann er nicht geändert werden. War damals so eine Designentscheidung, weil wir der Meinung waren, dass der Anzeigename wohl kaum regelmäßig geändert werden muss.
2.
Ein komplettes Re-Design der manuellen Alarmierung ist schon länger geplant, allerdings wurde es aus Zeitgründen noch nicht umgesetzt.
Habs gerade nochmal getestet. Fehler hat sich weiter eingeschlichen:
Alarmzeit in der Alarmierung stimmt (ca 16 Uhr).
Im Rückmeldefenster ist die Alarmzeit jetzt eine Stunde nach vorne gewandert (17 Uhr)
Die Rückmeldezeit vom Smartphone stimmt wieder (16 Uhr)
-> siehe Screenshot.
Im DOS-Server-Fester wurde die Uhrzeit aber auch schon die ganze Zeit um eine Stunde versetzt angezeigt, wobei es damit ja nichts zu tun haben sollte.
Wäre es möglich, eine View zu erstellen, die so erstmal "nichts" anzeigt? Zur Erklärung: Ich möchte in einem kleinen Teil des Monitors etwas anzeigen, dass auf dem Desktop hinterlegt ist. Dazu habe ich bisher die Views "drumherum" gebaut. Dadurch "lock´en" sie sich in dem Fenster aber nicht zusammen. Wenn man jetzt eine transparente View hätte, wäre das super einfach.
Wird apager auch angesprochen, wenn auf apager eine Einheit nicht angelegt wurde, ich diese aber in fe an entsprechendes Handy sende? Ich finde es ja ganz gut, das man für die einzelnen Einheiten verschiedene Töne einstellen kann. Aber bei 15 Ric- Adressen (Einheiten) hat man mit der DME Programmierung schon genug zu tun, da will ich nicht noch jedem das Handy mit den Einheiten einstellen. Schön währe also, wenn ich in fe Sage xy bekommt vollalarm, macht apager immer Alarm und das anlegen von Einheiten ist ein nettes extra, oder ist das schon so?
Des is schon so :-)
Ok, denn hatte ich beim ausprobieren wohl einen Fehler drin :-)
Wäre ein Fahrzeugsymbol bei der AAO in der Statusübersicht interessant (siehe Screenshot).
Das wäre dann nur gedacht für AAO ohne Verwendung von FMS. Also für die, die kein FMS nutzen, sondern nur die AAO visualisieren wollen.
Idee als Screenshot im Anhang.
Das wäre klasse, aber bitte auch für die Leute MIT FMS. So sieht das ganze dann noch einen Tacken profesioneller aus
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Das wäre sehr sehr geil!
Ich würde mich auch über eine Anzeige in der FMS- Liste freuen, sieht sehr gut aus!!
Hallo, ist es für euch ein großer Aufwand eine View für den Monitor zu bauen, der die mitalarmierten Feuerwehren anzeigt?
Stelle es mir wie folgt vor:
Ähnlich wie zum Beispiel die Zusatzinformationsview soll sich das Fenster ansteuern lassen. Im Alarmablauf für die Feuerwehr wird dann im AM Plugin hinterlegt das das Fenster angesteuert wird.
In dem Fenster soll dann zum Beispiel stehen:
Mitalarmierte Feuerwehren:
Feuerwehr Musterhausen
Feuerwehr Musterstadt
Dieses sollte sich noch über eine Zeitsteuerung einstellen lassen, so dass die Feuerwehren für X Minuten angezeigt werden und danach aus der View gelöscht werden.
Wäre für uns eine sehr große Hilfe.
Wäre super wenn ihr das realisieren könntet, vllt noch etwas verfeinert :-)
Gruß Fabian
warum nimmst du die mitalamierten feuerwehren nicht einfach in die status übersicht mit rein? einfach nicht als fahrzeug und im firemergencyplugin auf "stiller alarm" setzen, dann geht der monitor nicht an, wenn nur diese einheiten alamiert werden - nur so als vorschlag...
Ok kann man mal testen da hast du recht ;)
gar nicht mal so schlecht ;-)
Könntet ihr es eventuell so bauen das man den aktuellen FZ Status links oder rechts neben den FZ-Bild sehen kann? Zur Zeit ist es ja so das die Statusfarbe im Hintergrund ist und je nach Status dann wechselt. Aber ich kenne ja so einige Leutebei uns die das dann nicht kapieren..Ein visualisierter Status wäre klasse. Ansonsten ist die Idee Top ;)
Hallo,
der Alarmmonitor wird bei uns super angenommen, fast schon zu gut. Nach dem letzten Einsatz bin ich mit einigen Fragen konfrontiert wurden. Verzweifelt wurde auf dem großen Bildschirm das aktuelle Datum gesucht, welches doch sonst "immer" unterhalb der Uhrzeit steht. Ist eine Umsetzung wie im Anhang möglich? ggf. noch die Zahlen vom Timer rot eingefärbt?
Jens
Also das Datum wird bei Alarmeingang bewusst ausgeblendet. Wir wollten diese View nicht überladen und haben uns deswegen gegen die Datumsanzeige während eines laufenden Alarms entschieden.
Denn prinzipiell ist es für einen Alarm ja nicht ausschlaggebend, an welchem Tag er stattfindet. Die Uhrzeit hingegen ist schon interessant.
Momentan stehen ersteinmal ein paar andere Punkte im Vordergrund. Deswegen wird dieser Wunsch wohl nicht so schnell umgesetzt werden können.
Hallo hatte bis jetzt immer IBSA (Multi-Carrier SMS Sendetool), und war sehr zufrieden.
Mein wunsch währe die Reloadsperre (Mehrfachalarmierungen) mit folgenden Funktionen wie sie bei IBSA war / ist:
Zeit
Textvergleich (Prozentual anzugeben bei wieviel Prozent Übereinstimmung unterdrückt wird)
Hintergrund:
Bei größeren Alarmierungen (und empfang von ca. 3 Dau´s) kann es bis zu 3 Minuten dauern bis alles durch ist. Wenn ich dies einstelle (210 Sek und kein Textvergleich) kann es passieren dass neue Meldungen innerhalb der 3 minuten nicht versendet werden.
Danke
Hallo Leute,
ich habe nun firEmergency von Anfang an im Einsatz und muss euch ein Lob für diese Software aussprechen. Leider hat es bei mir am Server mal einen Hardwaredefekt gegeben, und dadurch ist das System komplett ausgefallen. Daher von mir der Vorschlag oder Wunsch nach einer Failover-Lösung. Fällt ein System aus, übernimmt das zweite.
Wäre dies möglich oder gibt es dazu schon eine Lösung?
gruß swordfall
Hallo,
das Problem kenn ich nur zu gut. Arbeite mit BosMon in Verbindung mit FE. Da ist es schon öfters vorgekommen das eines der Programme geschloßen oder sich aufgehängt hat. Kann man diesbezüglich eine Überwachung mit einbauen? mit evtl. Neustart / Alarmierung des Admins
gruß Skyfire
Hallo, bei der Rückmelde Übersicht stimmt die Uhrzeit unter dem Datum nicht. Die hat noch Winter zeit.
Viele grüße
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo, um Programme zu überwachen und neu zu starten wenn es nötig ist nutze ich application Monitor.
Diesen bekommt ihr unter:
www.jockersoft.com/englisch/appmonitor_index.php
Funktioniert seit über einem Jahr tadellos, ich habe keine Ausfälle durch Programme zu vermelden.
Jop weil Skyfire sagte das bei ihm Programme Abgestürzt sind. Deshalb der Vorschlag des Programms ;) Vllt hilft es ja auch anderen :))
Hallo
könntet ihr in der Rückmeldungsübersicht bei den Personen eventuell auch den Trenner mit einbauen? So könnte ich bei den Führungskräften zwischen Zugführer und Gruppenführer unterscheiden und beide untereinander setzen.
Das gleiche dann bei Maschinisten und Maschinisten für Sonderfahrzeuge etc.
Wäre aus Platzgründen ein sehr wichtiges Update für uns.
Danke
Gruß, Christian
Hallo,
ich hätte da mal einen kleinen Wunsch :-)
Es geht um die Rückmeldefunktion, und zwar werden bei uns zu einem Einsatz (je nach Stichwort) ca. 4 "Löschzüge" einer Feuerwehr alarmiert d.h. 4 verschiedene 5-ton folgen und 4 verschiedene Alarm ID's....
ich hätte gern eine Gesamtübersicht der Rückmeldungen.....
vll. kann man das so ähnlich wie den Sammelalarm realieseren.... wenn die 4 Alarmierungen binnen 20 sec. kommen, -> Erzeug eine übergeordnete ID .....
Gruß
Shrek87
Moin,
ich habe mal eine Frage zu dem Programm.
Wenn ich einstelle das der AM3 überwacht wird und das Programm dann mal beende merkt der Appmonitor das nach der eingestellten Zeit auch und startet den AM3 erneut.
ABER ...
Der AM3 startet dann ganz jungfräulich. Ich muß die Lizenz akzeptieren, das änderungs Log wegklicken und dann empfängt mich der AM3 mit einem völlig leeren Fenster ??
Was mache ich falsch ??
Hallo
ich hätte gerne die Funktion Alarmtext zerlegen noch erweitert. So daß ich für jedes Feld welches ich zerlegt haben will eine Trennzeichen auswählen kann so wie im Anhang.
Gruß Vogti
Hallo, mein wunsch
Das man bei apager einmal den datum zeit stempel des server sieht und unten den Eingang am telefon
Die anzeige unten zeigt leider immer die diverenz zwischen server und istzeit. Wenn man im nachgang die versandzeit analysieren möchte (weil es manchmal heißt dauert zu lange) geht das nicht
Danke und grüße
Hallo, den Alarmmonitor hab ich bisher noch nicht überwacht, werde es morgen auch mal austesten, ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass jemand genau das Problem auch hat, wenn er ihn manuell schließt und neu öffnet. Wie gesagt ich Teste es mal selber und sag dann nochmal Bescheid
Gruß
Hallo zusammen bei uns soll es so in Zukunft in der Wache so aussehen das der Alarm eingeht und die Kollegen via Rückmeldung sagen können sie kommen nicht oder kommen und dann wird es mit auf der Anzeige angezeigt bei uns im Eingangsbereich hängt ein Touch monitor da wird nur der Alarm angezeigt und das Personal jetzt wer es Super wenn man es so einstellen kann wenn die Person im FGH angekommen ist auf sein Namen klickt und sich die Farbe z.b ändert die man selber. Definieren kann. Das der Gruppenführer der in der Halle steht leider ist der Eingang von da nicht ersichtlich auf den Monitoren sieht Aha der Herr xy ist gerade in die Wache gekommen die 40 sec bis er sich umgezogen hat warten wir noch eben und nehmen ihn noch mit. Wer echt super
Idee ist gut. Wir haben nun langsam Erfahrungen gesammelt, was uns auffällt ist, dass die Rückmeldung komme später öfters genutzt wird. Allerdings schreibt jemand rein komme in 10min. Nun gut man weiß er kommt später, die ersten Fahrzeuge Fahren raus, keiner hat einen Überblick ob die Person nun schon da ist oder nicht, genauso mit den Personen die "komme" gedrückt haben, sind die nun schon da oder nicht?!
Da wäre es eine Super Idee wenn man im Eingangsbereich einen Touchmonitor hat, jeder Kamerad der rein kommt drückt das er da ist und schwubbs ändert sich die Farbe auf zum Beispiel Blau.
Sprich, bei direkten Drücken auf den Namen Farbe XY (nicht Gelb, nicht Rot, nicht Grün)
Dürfte mit nicht allzu großem Aufwand zu realisieren sein oder?!
Also nur mal kurz zur erklärung bei uns in der Wache sind 4 Hallen zwischen immer 2 hallen hängt ein Monitor bei unseren autos die meistens als erstes Fahren haben wir nun auch nen Großen Monitor hängen. http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1365486966
Zwischen den anderen Hallen hängt zur zeit Noch nen 19" im Eingangsbereich haben wir nen tochscreen hängen der soll es so ca. Darstellen http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1365486649
und wenn man auf seinen Namen Klickt soll dich die Farbe auf dem in der Halle befindenen Monitor und aud dem Touch ändern und am besten noch eine Zeit laufen wie lange er schon gedrückt hat so kann der Gruppenführer ja sehen die Person ist vor x Sec an gekommen. Das soll dann hier angezeigt werden http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1365486500 (anzeige in der halle)
Desweiteren wer es super wenn man in zukunft auch vom handy oder via Weboberfläche seine anwehsenheit auf Krank bis zum XX datum oder Urlaub bis XX datum stellen könnte so weiss man die Person wird die kommenden dienste oder alarme nicht kommen.
Jetzt noch zu einem weitern wunsch ich müsste noch mehr Personen mit in die anzeige aufnehmen nur rutschen die Personen dann nach unten weg so das sie nicht angezeigt werden man müste dann runter rollen und das ist schlecht an den monitoren in der halle .Es wer super wenn man die buttens näher zusammen rutschen kann oder schmaler machen kann oder kleiner irgend wie so das alle drauf passen.
mfg Marc
Habe viele ideen nur mir fehlt es leider an der umsetzung es zu Programmieren!!
KOmmt auf ToDo. Termin kann ich noch nicht nennen.
Das geht so leider erst mal nicht.
Zum Thema Touch:
Man kann sich jetzt schon manuell am AM3 als "da/nicht da" anmelden. Einfach auf die Person klicken und schon wird sie grün.
Aber ihr habt Recht. Es wäre Sinnvoll, für "Ich bin da" eine andere Farbe zu vergeben.
Ja das ist schon ok wenn ich drauf klicke wird es Grün aber wenn ich via Rückmeldung ich komme in gedrückt habe und dann Manuel auf die Taste Drücke wird es Grün springt dann aber wieder in die ich komme in Anzeige
Also bei Klick auf den Bildschirm / Namen müsste logischer Weise sofort die neue Farbe kommen. Man soll ja nicht erst so oft drücken das man alle Farben erst durchklicken muss.
Gibt er Alarmmonitor den Status auch an die Server weiter? Sprich ich Drücke bin da und sehe es auch über die App?
Wäre interessant zu sehen auf der Anfahrt zum Feuerwerhaus zum Beispiel von der Arbeit, ob man dann noch schneller fahren muss oder ob man genug zeit hat weil schon X Kameraden im Feuerwehrhaus sind.
Gruß