Ruheansicht und Alarmansicht
Hallo zusammen,
habe das Problem, dass bei einem Alarm der AM 3 in die Alarmansicht wechselt, aber bereits nach 60 sekunden wieder in die Ruheansicht wechselt.
Ist dieser Zeitfaktor änderbar?
Gruß, Sven
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Faxerkennung und Übergabe an AM3 funktioniert soweit. Route wird auf GoogleMaps angezeigt.
Jetzt habe ich das Problem, dass der AM innerhalb kürzester Zeit (2-3 Sekunden) wieder in den Ruhezustand versetzt wird.
Im Anhang ein Log.
Gruß
AlarmMonitor bleibt stehen!
Hallo,
Bei meinem Test stellt sich folgende Hardware-, Software- Technische Ausstattung da.
Fujitsu ESPRIMO (i5 Prozessor)
8GB Arbeitsspeicher
Windows 7 Prof.
2x Monitor 19"
AM3 Ruhemodus:
Fahrzeug Statusanzeige
Logo
Wetter
Uhr
Lauftext (Zusatzinformation)
Webseite DWD (10min. Aktualisierung)
Webseite Google-Kalender (10min. Aktualisierung)
(Alles in der Vollbildanzeige)
Der Alarmmonitor arbeitet normal. Nach dem letzten Update auf die aktuellste Version gibt es die Probleme, dass der AM3 plötzlich nach Stunden, Tagen einfach hängen bleibt. Alles steht Uhr, Lauftext, Wetter, Webseiten, ect.
Rechner an sich funktioniert noch.
Anwendung neu gestartet, alles funktioniert wieder!
Gibt es hier ggf. schon andere, die das Problem haben?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe gerade das Update von FE auf 1.2.9.7 gemacht. Keine Ahnung ob es damit zusammen häbgt, aber dann kam die anhängende Fehlermeldung im AM3.
Vorher gings noch.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
ich bekomme die Fehlermeldung das die Verbindung zum Zeit Server nicht aufgebaut werden kann.
Internetverbindung steht , Proxy habe ich nicht.
Gesamte Fehlermeldung im Anhang.
Was kann ich tun?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neues Update
Demnächst wird es wieder ein Plattform-Update geben. Wichtigstes Ziel hierbei ist eine bessere Stabilität (kein einfrieren mehr).
Außerdem gibt es folgende Neuerungen:
- Mehrere Perspektiven können angelegt werden
- Je nach Stichwort kann zwischen Perspektiven unterschieden werden (somit ist es zum Beispiel möglich für analoge Alarmierungen eine andere Perspektive anzeigen zu lassen als für z.B. ein Alarmfax)
- Design-Änderungen in der Rückmelde-View (siehe Screenshot)
- Abspielen eines Tones bei Änderung der Rückmeldedaten
- Abspielen von beliebigen Tönen bei Alarmeingang
- Verbesserte Konfiguration
- Kleinere Änderungen
- Neues Energiemanagement
- Mehrzeilige Anzeige in der Alarmparam-View
- Eigener Zeichentrenner für mehrzeilige Anzeige
Wann das Update kommt kann ich noch nicht sagen. Ein Screenshot ist im Anhang (zeigt die veränderte Rückmelde-View)