Der API Key deines iPhones war korrekt nehm ich an?
Nach "Senden an:" steht normalerweise dein API-Key. Hast du den selber gelöscht zum posten oder stand der gar nicht im Logfile?
Druckbare Version
Der API Key deines iPhones war korrekt nehm ich an?
Nach "Senden an:" steht normalerweise dein API-Key. Hast du den selber gelöscht zum posten oder stand der gar nicht im Logfile?
Den API Key habe ich normal eingetragen, wird auch in der LOG file reingeschrieben. Nur hier im Forum gelöscht.
Ciao
Wenn du willst kannst du mir deinen API-Key schicken, dann probier ich es aus und schick dir eine test nachricht (hab eine neue Version, die den genauen Fehler anzeigt, möchte sie aber noch nicht veröffentlichen, da noch nicht alles hinzugefügt wurde, was ich will)
Oder aber du wartest bis freitag oder samstag, wenn ich die neue Version höchstwahrscheinlich online stelle und schaust selber was als Fehler angezeigt wird.
mfg
Also erstmal RIESEN LOB, es funktioniert einwandfrei mit 3 Benutzern übers iPhone ich danke dir !
Wie funktioniert der Aufruf aus FMS32 pro?
Kann mal jemand die Adresse für die Globale Aktion und für die Batch-Datei hier reinschreiben?
Hab schon alles probiert. Es funktioniert nicht!
Die neue Version steht kurz vor der veröffentlichung.
Muss mit Hausen noch das mit der exe klären wie man das am besten machen kann.
Dann sollte es bei jedem gehen.
@markusx
Was heißt du hast alles versucht?
Was hast du reingeschrieben, und was passiert beim Alarmeingang?
Ich rufe über die Aktion die Batch-Datei auf.
Das Programm startet und die Nachricht aufs iPhone wird auch gesendet. Nur das mit den Parametern klappt komplett nicht.
Wie sieht denn dein Aufruf in FMS32 aus?
.../Alarm.exe
??
Wenn ja musst du doch auch die Parameter an die Alarm.exe übergeben!!
Da ich momentan eine neue Version habe (die noch nicht online ist) die ich aber noch nicht veröffentlichen kann weiß ich jetzt nicht mehr genau wie der Aufruf bei der alten Version aussieht.
Ich glaub müsste folgendes gewesen sein:
..../Alarm.exe %1 KKK %2 KKK %3 KKK %4 KKK
In der neuen Version wird es aber viel einfacher und besser (ohne die ganzen K`s)
Denk die wird aber erst Anfang nächster Woche fertig sein.
(Eigentlich ist sie schon fertig, aber mir fehlt von Hausen noch eine Antwort, da momentan noch die Dos-Box aufploppt und das ist leicht störend)
Hallo,
von der Idee her ein super Programm. Kann man eigentlich das Programm auch für mehrere Schleifen mit verschiedenen Aktionen hinterlegen.
Schleife 001 soll Email versendet werden
Schleife 002 soll per IPhone versendet werden
usw.
Jedesmal soll der Alarmierungstext auch ein anderer sein. Ich will nicht die Parameter aus FMS32 abgreifen. Also nicht mit %1 usw. arbeiten.
Meine Idee war einfach, jeweils das Programm in einen Ordner mit der Schleifennummer (z. B. 001) zu packen und vor dort ausführen zu lassen. Klappt aber leider nicht, auch nicht über die Alarm.bat
Jemand eine Idee, wie ich das am besten mache?
Gruß
Bjoerni
PS: Eine Anleitung zu dem Proggi wäre eigentlich nicht schlecht.
Neue Version online:
http://rapidshare.com/files/36660352...olV05.rar.html
Neu hinzugekommen:
- Stille Alarmierung möglich
- Aktionen - Parameterübergabe verbessert.
Neue Aufruf in FMS32 (oder anderem Programm):
.../Alarm.exe "%1" "%2" "%3" "%4"
Die Anführungszeichen sind sehr wichtig!
@Bjoerni:
Ja kann man.
Geh auf Daten>Benuter und füge neue Benutzer hinzu.
Du musst dann nur den Aufruf in FMS32 jeweils ändern:
(für Benutzer 1)
.../Alarm.exe $1 "%1" "%2" "%3" "%4"
(für Benutzer 2)
.../Alarm.exe $2 "%1" "%2" "%3" "%4"
(für Benuter 7(
.../Alarm.exe $7 "%1" "%2" "%3" "%4"
...
und so weiter
Also ich will euch ja nicht den Mut nehmen, aber bei mir funzt die vers. 0.5 überhaupt nicht. Weder das .exe Aufruf noch die Parameterübergabe durch das FMS32.
@Bjoerni
Dann benutze doch einfach keine Konstanten im Alarmtext!!
Schreib doch zum Beispiel als Text einfach:
Einsatz alarm für FFW Mustermann
Dann wird auch nur der Text geschickt.
@FF Pulsnitz
Hast du noch die alten Einstellungen (die txt`s) übernommen? (wenn ja dann lösch die txts und stell alles noch mal neue ein)
Hast du mindestens einmal auf die Alarmierungstool.exe geklickt?
Was heißt es funzt gar nicht?
Funzt manuelle Auslösung?
@ affenmensch:
beim versenden als email schreibt er mir eine Fehlermeldung für die Empfängermailadresse:
"on Mar 22 17:41:50 CET 2010 --- xxxxx@xxx.de --- Fehler: Falscher eMail - Host angegeben, oder Login-Daten werden benötigt --- Beispiel: smtp.web.de"
Nur für den Empfänger kann ich doch nirgendwo noch Zusatzdaten außer der Emailadresse und Namen eingeben. Scheinbar hakt da noch etwas.
Gruß,
Grisu
@grisu
Die Fehlermeldung ist dann nur falsch formuliert.
Der Versender-Host ist falsch.
Wenn du jetzt an drei eMail - Adressen was schicken wollen würdest würde dranstehen:
xxxxx@xxx.de --- Fehler: Falscher eMail - Host angegeben, oder Login-Daten werden ...
yyyyyy@yyy.de --- Fehler: Falscher eMail - Host angegeben, oder Login-Daten werden e"...
zzzzz@zzz.de --- Fehler: Falscher eMail - Host angegeben, oder Login-Daten werden ...
Also im Endeffekt ist der Postausgangsserver falsch angegeben.
Musst nochmal nachschauen ob das der richtige wahr oder ob du dich verschrieben hast
Kann die Datei nich runterladen, da das Limit erreicht wurde ?
ciao
Halo zusammen,
ich schließ mich meinem Vorredner an.
"Diese Datei ist weder einem Premiumaccount, noch einem Collector's Account zugeordnet und kann deshalb insgesamt nur 10 mal heruntergeladen werden.
Dieses Limit ist erreicht."
Wäre schön wenn du diese noch mal hoch laden könntest.
Besten Dank
Gruß BamBam89
@affenmensch
Hab nen neues Verzeichnis erstellt mit neuen Einstellungen sowie die Parameter neu erstellt. Doch es passiert nix. Am Mauszeiger kommt kurz die Sanduhr wenn nen Alarm reinkommt und das wars dann auch wieder. Manuell funzt die exe auch nicht.
http://home.vrweb.de/~simons-homepage/downloads/
FF Pulsnitz:
Schau mal ob unter C:/Windows/System32/
eine txt mit dem Namen Alarmierungstool.txt erstellt worden ist
(heißt deine Windowspartition auch C:?)
@All
Hat noch jemand das gleiche Problem wie FF Pulsnitz
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem und Windows 7. Die exe wird bei manuellem Aufruf gestartet und der Kreis läuft und läuft und läuft. Irgendwann kommt dann die Ausführung. Dauert aber viel zu lange. Gleiches auch, wenn man die Alarmierungstool.exe aufruft. Dauert ca. 20 bis 30 Sek. bis das Proggi geladen ist. Da stimmt was nicht.
Gruß
Bjoerni
Hallo,
erstmal super Programm.
Nun zu meiner frage.
Ist es auch möglich die SMS über ein am Computer angeschlossenes Handy zu versenden?
Danke!
@Bjoerni:
Was hast du für ein Anti-Viren-Programm?
Hab bei mir das Problem, dass Norton 360 die beiden Exe-Dateien als Sicherheitsgefährlich einstuft und die deswegen löschen will.
Dauert das Starten der .jar-Dateien auch so lange?
@Leitselle Mannheim:
Leider hab ich noch nicht solche Erfahrungen, dass ich auf andere Hardware mit meinen Programmierkenntnissen zugreifen könnte. Deswegen geht das so einfach nicht.
Aber du könntest es mit diversen anderen Programm hinkriegen, die du dann in meinem Programm als Aktion einträgst.
Hallo,
die .jar Dateien öffnet nur ein Dos-Fenster. Ich habe bei mir Kaspersky Internet Security 2010 laufen, die .exe als Vertrauenswürdig eingestuft. Dürfte daher keine Probleme geben.
Gruß
Bjoerni
Steht was in dem Dos-Fenster drin?
Öffne mal die AlarmierungsTool.jar mit folgendem Befehl in der Dos-Box
java -jar AlarmierungsTool.jar
Was hast denn für ne Java Version installiert?
Neuinstallation?
Gut, an Java liegt es nicht, sondern an der exe.
Gibts bei dir unter C:/Windows/System32 eine Alarmierungstool.txt?
für mal in der Dos-Box die exe aus:
also einfach als Befehl Alarm.exe
vielleicht bleibt dann die Dos-Box auf.
@affenmensch
Er schreibt keine TXT Datei ins System32. Habe ebenfalls Win7 und Java erst am WE neu aufgespielt.
Ich habe die txt im System32 Verzeichnis. Ist halt der Pfad der Alarm.exe zu sehen.
Aus der Dos-Box ausgeführt und klappt, aber langsamer als in Version 0.4.
Die Dos-Box bleibt offen.
Ich habe jetzt übrigens noch ein Problem. Habe 15 Benutzer angelegt und zwischendurch einen löschen müssen (Nummer 3). Wenn ich nun einen neuen Benutzer anlege, habe ich 2x Benutzer 15 drin. Da stimmt also etwas nicht.
Gruß
Bjoerni
Also wie gesagt, an Win7 kannst nicht liegen, da ich das selber habe.
Wegen Benutzer schau ich mal was schief gelaufen ist.
@Pulsnitz
Hast du Windows auf C: ?
Schreib einfach mal selber eine txt mit dem Pfad des Alarmierungstools (Beispiel: C:\Users\Simon\Desktop\AlarmierungsToolV05)
und gibt ihr den Namen: Alarmierungstool.txt und ab damit in C:/Windows/System32/
Für jeden der Probleme mit der exe hat:
Im endeffekt ist die exe eine Batch mit folgendem Inhalt:
for /F "tokens=1" %%a in (%SystemRoot%\system32\Alarmierungstool.txt) do set pfad=%%a
set benutzer=%1
echo %benutzer%|findstr /C:"$"
if errorlevel 1 goto ohneBenutzer
:mitBenutzer
java -jar %pfad%\Alarm.jar %1 %2 "|" %3 "|" %4 "|" %5 "|"
goto ende
:ohneBenutzer
java -jar %pfad%\Alarm.jar %1 "|" %2 "|" %3 "|" %4 "|"
:ende
So,
hier nun (nach Rücksprache mitm Affenmensch) die aktuellen Links zum Download,
inklusive der neuen Version 0.5 !
Version 0.3:
http://alarmierungstool.bostrainer.d...ngsToolV03.rar
Version 0.4:
http://alarmierungstool.bostrainer.d...ngsToolV04.rar
Version 0.5:
http://alarmierungstool.bostrainer.d...ngsToolV05.rar
Hallo zusammen,
also es ist egal auf welchem Laufwerk Windows ist, in der exe wird über den Befehl %SystemRoot% das entsprechende Verzeichnis genommen z.B..: D:\Windows oder F:\Windows usw....
Was sehr wichtig ist, ist das Ihr auf keinen Fall eine ältere Exe-Datei verwendet. Denn diese sind unter den Versionen nicht kompatibel! Also nur die aus Version 05 auch für Version 05 verwenden.
Gruss Hausen
Also bei mir tut sich auch nichts mehr. Auch nicht mit der selbst erstellten Textdatei oder der selbst erstellten Batch.
Bei klick auf Alarm.exe oder auch beim Aufruf über Ausführen kommt kurz eine Sanuhr und das wars.
Dateneingabe war kein Problem
Gruß firechris
Hallo alle zusammen,
also ich hab derzeit auch das Problem, das wenn ich die Alarm.exe manuel starten will, nix passiert.
Die .jar Datei kann ich starten diese übergibt allerdings keine Daten an das Alarmierungstool.
Ich hab auch keine .txt im System32 gehabt, habe diese nun auch händisch erzeugt.
Was brauch ihr denn noch für Info´s das ihr mir helfen könnt.
Gruß BamBam89
Also allgemein:
Es ist auf jeden Fall klar, dass ohne die Alarmierungstool.txt (mit dem Pfad der exen) in /System32/ die Alarm.exe nicht starten wird (die jar dagegen schon)
Jedes mal wenn die AlarmierungsTool.exe (bzw. .jar) gestartet wird, wird die .txt durch folgenden Befehl angelegt:
Runtime.getRuntime().exec("cmd /c echo %cd%>%SystemRoot%\\system32\\Alarmierungstool.txt" );
Das Problem ist, dass es bei mir einwandfrei funktioniert. Deswegen ist es schwer den Fehler nachzuvollziehen.
Ich hoffe ich finde den Fehler....
@BamBam
Die .jar IST das Programm. Du kannst der jar natürlich auch parameter übergeben, wenn du sie aber nur durch einen Doppelklick startest werden automatisch keine Parameter übergeben.
OK vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich habe auch die Version 04 auf dem Rechner. Wenn ich bei dieser manuell die .bat oder die .exe starte, startet das Alarmierungsfenster.
Starte ich anschließend das Alarmierungstool stehen in der Übersicht unten links die Alarmierungen. Da funktioniert das auch so weit.
Starte ich bei der Version 05 die .exe passiert nichts. Starte ich die .jar öfnet sich wie bei V04 das Alarmierungsfenster. Öffne ich allerdings dort das Alarmierungstool steht in der Übersicht "Anzahl Alarmierungen "0""
Gruß
Hallo zusammen,
ein bitte an alle bei denen es nicht funktioniert. Könntet Ihr bitte
- Euer Betriebssystem
- Das Programm mit dem Ihr die Alarm.exe starten wollt
- Den Pfad in dem das Alarmierungstool liegt
kurz posten? Vielleicht sieht man dort einen zusammenhang.
Bitte ladet Euch mal die angehangene exe-Datei herunter und ersetzt diese mal testweise mit der bestehenden aus der Version 05. Dann führt die Datei mal aus, manuell über einen doppelklick, über Ausführen und über ein Programmaufruf. Es sollte ein Fenster offen bleiben. Macht mal bitte Screenshots davon bzw. posten mal den Inhalt bzw. falls es mit der Datei funktioniert schreibt das auch.
Gruss Hausen
Guten Morgen,
Win 7 Prof. 32-bit.
FMS32-Pro
C:/Programme/Heirue-Soft/FMS32-Pro/Alarm/Alarm.exe
Ergänzung:
Funktioniert bei mir
Tach,
Win 7 Prof. 32-bit.
FMS32-Pro
C:\AlarmierungsTV05\Alarm.exe
Screen wird nachgereicht.
Hab ein kleineres Update hochgeladen:
- Fehler in RETTAlarm gelöst
- URL von SMS77, SMSTrade, etc.. wird im Logfile bei Alarm angezeigt
- Benutzerverwaltung Problem gelöst (zur Erklärung: Wenn ihr jetzt einen Benutzer löscht, und dann einen neuen hinzufügt, wird trotzdem mit den Nummern hochgezählt. Beispiel:
Ihr hab 4 Benutzer; Löscht Benutzer vier; Fügt einen neuen Benutzer hinzu, dann hat der jetzt Nummer 5 (Also es gibt dann Benutzer 1, Benutzer 2, Benutzer 3, Benutzer 5). Das hab ich deswegen so gemacht, weil wenn jetzt jemand 15 Benutzer hat, und den 3. löscht, müsste ich ja von den 12 nachkommenden Benutzern die Zahl jeweils um eins verringern das es wieder passt. Ihr müsstet dann aber in FMS32 alle Links anpassen und um eins verringern (Da ja jetzt dann Benutzer 4 die 3 hat, Benutzer 5 die 4, etc...))(eventuell müsst ihr die ControllerArr.txt löschen um Probleme zu vermeiden)
- Das mit der exe ist für mich noch ein Rätsel, werd daraus auch nicht schlauer, aber wenn ihr weiterhin postet ob es geht und auf welchem System es geht (wie Hausen geschrieben hat) könnt ihr vielleicht drauf kommen
Download(besserer Link folgt):
http://home.vr-web.de/simons-homepage/downloads
@Bjoerni
Hast du die ControllerArr.txt gelöscht (Speichert deine Benutzer)?
Wenn nicht tu das mal.
Hier die aktuellen Download-Links.
Version 0.5 wurde aktualisisert:
Version 0.3:
http://alarmierungstool.bostrainer.d...ngsToolV03.rar
Version 0.4:
http://alarmierungstool.bostrainer.d...ngsToolV04.rar
Version 0.5:
http://alarmierungstool.bostrainer.d...ngsToolV05.rar
Hallo Affenmensch,
jetzt konnte ich die Benutzer neu anlegen. Das funktioniert. Wenn nun aber ein Alarm eingeht, wird trotzdem nur der Benutzer 1 angesprochen.
Aktion ist wie folgt eingetragen: C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Alarm\Alarm.exe $14
Mache ich da einen Fehler?
Gruß
Bjoerni
hey affenmensch...
ich habe das problem, das ich die Iphone Alarmierung nicht richtig übermittelt bekomme...:-(
bei mir steht immer nur Uhrzeit Datrum und dann die ersten beiden Wörter aus der Meldung
Bsp: 24 März 2010, 12:55 Uhr: Musterstraße Musterstadt
Unsere Alarmierung ist folgedermaßen aufgebaut:
Ort Straße Hausnummer Meldung
Mein aufruf in FMS32 sieht folgendermaßen aus:
pfad\Alarm.exe "%1" "%2" "%3" "%4"
meine Alarmtext im Tool ist:
%D, %U Uhr: %4 %3
könnt ihr/du mir helfen?!?
sorry vergessen zu sagen..
das ganze ist natürlich bei der sms email etc. alarmierung das selbe...
@Bjoerni
Upps, mein Fehler, hab nicht daran gedacht das die Zahl auch aus mehreren Ziffern bestehen kann. Hab ich behoben. (Geht online morgen Vormittag sobald ich es getestet habe.)
@Joerg
Das ist ein Problem mit der Parameterübergabe. Schau mal in das Logfile und schick mir den Inhalt (vor allem dort wo etwas über die Parameter steht, ganz am Anfang)
Du kannst unter Daten>Alarmierungen deine letzten Alarmierungen anschauen und auch das Logfile dazu anschauen
So Leute ich behaupte jetzt einfach mal den Fehler gefunden zu haben. Der Fehler scheint mit der Verlinkung von der alarm.exe zur alarm.jar zuliegen. Führe ich die *.jar aus dann funzt der manuelle Aufruf.
@ FF Pulsnitz and @ all
Da hast du Recht.
Ich erkäre euch jetzt mal das Problem:
Die .jar ist das eigentliche Programm. Es kann über einen Doppelklick gestartet werden, oder via Konsole durch "java -jar Alarm.jar". Daran kann man dann die Parameter heften "java -jar Alarm.jar "%1" "|" "%2" "|" "%3" "|" ... . Bei den ersten Versionen stand in der Batch (die dann in eine exe umgewandelt wurde) einfach nur der Befehl + Parameter. Wenn man dann die exe bzw. die Batch manuell ausgeführt hat ging alles tadellos.
Jetzt kommt aber das Problem:
Wenn eine Aktion bei FMS32 ausgeführt wird, übergibt FMS32 der Aktion immer den Desktop als Pfad.
Das heißt unser Programm wurde folgendermaßen ausgeführt: C:/Users/Benutzername/Desktop/java -jar Alarm.jar
Da die wenigsten von euch die Alarm.jar auf den Desktop hatten funktionierte das natürlich nicht.
Deswegen unser neuer Ansatz (Entwickelt und ausgedacht von Hausen):
Jedes mal wenn die AlarmierungsTool.exe (bzw. .jar) gestartet wurde, wurde unter C:/Windows/System32 eine Alarmierungstool.txt erstellt, die den Pfad der .jar Dateien enthielt.
Wenn dann die Alarm.exe via FMS32 ausgeführt wird, wird durch verschiedene Batch-Befehle die Alarmierungstool.txt geöffnet, der Pfad als Variable gespeichert und an den Befehl "java -jar Alarm.jar" vorne hingehängt.
Hört sich gut an, und hat auch bei mir bzw. Hausen funktioniert.
Woran bei vielen von euch das Problem liegt kann ich noch nicht sagen (eventuell keine Schreib- bzw. Leserechte für den System32 Ordner?)
Hallo alle zusammen,
ich weiß ja nicht ob ich irgend was überlesen habe.
Also ich habe mit V05 runter geladen und die entpackte Datei auf den Desktop gelegt.
Habe dann die Alarm.exe gegen die aus dem Forum ausgetauscht.
Unten ein Screenshot. Es wird im System32 keine .txt erzeugt.
Gruß BamBam89
Neuer Versuch:
http://home.vr-web.de/simons-homepage/downloads
Für alle bei denen KEINE txt erstellt wird.
Ladet euch mal jetzt die 0.5 runter, geht auf AlarmierungsTool.exe und geht auf Logfile.
Schaut mal ob bei euch den Eintrag gibt:
Thu Mar 25 08:36:35 CET 2010 --- Alarmierungstool.txt erfolgreich erstellt
Hallo Afenmensch,
folgendes steht in meinem Log:
LOGFILE erstellt am Thu Mar 25 12:23:39 CET 2010
Thu Mar 25 12:25:56 CET 2010 --- Laden Logfile erfolgreich
Thu Mar 25 12:25:56 CET 2010 --- Laden Settings erfolgreich
Thu Mar 25 12:25:56 CET 2010 --- Es wurden keine Alarmserver gespeichert
Thu Mar 25 12:25:56 CET 2010 --- Email.txt gespeichert
Thu Mar 25 12:25:57 CET 2010 --- Alarmierungstool.txt erfolgreich erstellt
Leider funktioniert die Alarmierung nicht. Weder automatisch (bei Alarmeingang) noch manuell durch starten der .exe Datei.
Ich habe auch mal mein System durchsucht, es ist keine Alarmierungstool.exe zu finden.
MfG,
Chris