Das Thema Webview habe ich eingestampft erstmal. Da es nicht kurzfristig zum Laufen zu bringen war, habe ich was anderes versucht. ;-) das läuft jetzt wenigstens.
Gruss
Stephan
Druckbare Version
Das Thema Webview habe ich eingestampft erstmal. Da es nicht kurzfristig zum Laufen zu bringen war, habe ich was anderes versucht. ;-) das läuft jetzt wenigstens.
Gruss
Stephan
Magst Du uns dann auch mitteilen, was Du nun versucht hast? Ansonsten hat es sich ja nicht wirklich gelohnt, für diese Mitteilung einen extzra Thread aufzumachen.
Gruß,
Funkwart
Klar:
1. Stufe: Auswertung monitord und lokal Anzeige durch FMS Crusader Client (über TCP Stream)
2. Stufe: Auswertung monitord, Speicherung der Daten lokal in eine mySQL DB und Anzeige über ein eigenes lokales PHP Skript, welches die DB ausliest.
Die erste Stufe musste schnell gehen, da wir die zuverlässige Anzeige brauchen. Die zweite Stufe ist dann morgen fertig.
Gruß
Stephan
Wird das Programm noch weiter entwickelt?
Sieht ja bis jetz echt gut aus!
Gruß Christian
Hallo,
habe es auch soeben installiert und zum laufen gebracht ! Super geniales Tool ! Habe grad auf deiner Homepage die Demo zu 2.0 gesehen und bin begeistert !!!!!
Wann wird diese neue Version veröffentlicht?
Ist es richtig das momentan noch kein POCSAG funktioniert?
Wie kann ich vorhandene Strukturen aus FMS32 direkt in die Weboberfläche übernehmen oder muss es dort alles nochmal neu sortiert werden ?
Vielen Dank zunächst für Antworten !
MFg Beatzler
Tut sich hier noch was?
Wird das alles noch weiterentwickelt?
hey,
schau doch ab und an mal auf dem neuen Blog zum Webview vorbei.
http://gerhard.joerges.net/blog/
Dort gibs jetzt ( oder bald :D ) nen FOrum sowie Ticketsystem etc.
Die neue 2.0 er ist dort auch schon in ner Demo zu sehen !
Mfg Beatzler
Wer redet hier denn vom Internet? Man kann das Programm ohne Probleme im Intranet nutzen, denn dafür ist es wohl eigentlich gedacht.
Toll, dass hier an jeder Stelle immer der "worst case" angenommen wird, das fördert die Community ungemein!
Auch Fragen wie "wer braucht sowas überhaupt?" sind ja SO toll. Wenn es niemand brauchen würde, würde es wohl keine Nachfragen nach diesem Tool geben, gell?
Gruß,
Funkwart
um noch einen draufzulegen...
wenns im intranet läuft, läufts auch im internet, zumindest ist der weg dahin nicht weit, und das ganze bleibt bedenklich.
und "worst case" is mal arg runtergespielt.
In unserem Bereich hat ews vor einiger Zeit diverse Hausdurchsuchungen und Anzeigen gegeben weil jemand pocsag-daten übers i-net übermittelt hat.
Und nachwievor sehe ich die Notwendigkeit nicht, auch wenns es hier welche gibt die sowas "UNBEDINGT" brauchen...
Ich will die Community auch nicht behindern, aber grenzwertige Tools am Rande der Strafbarkeit sind sicherlich genausowenig förderlich ;-)
Naja, ist ja auch "nur" meine persönliche Meinung.
Jedem Nutzer sollte die Strafbarkeit, der Dekodierung und zur Verfügungstellung für Dritte, bekannt sein. Demnach sehe ich keinen Grund das man hier POL spielen muss.
Es sollte jeder selber wissen was er oder sie macht.
In diesem Sinne ...
dann bewegt sich ja die meisten Auswerteprogramme am Rande der legalität, da sie alle ausgewerteten Telegramme im Netzwerk zur verfügung stellen - und das vollkommen ungeschützt. Webview und hoffentlich auch alle anderen Lösungen sind standardmäßig schon mal Passwortgeschützt und bei richtiger konfiguration auch verschlüsselt (https).
Wenn jemand den BOS Funk mithören will ist das mit jedem handelsüblichen Scanner möglich. Wer auch noch die FMS/ZVEI/POCSAG Telegramme ausgewertet haben will, schließt den Scanner an den Computer an und wertet sie mit frei verfügbarer Software aus.
Wie Heiti schon sagte wird sich der (berechtigte) User einer Funkauswerte und -anzeige Software über die Rechtslage im klaren sein und dafür sorgen das Unbefugte nicht so einfach an die Daten rankommen.
Zum Thema Hausdurchsuchungen und Anzeigen würde ich aber gerne noch mehr wissen. Was genau ist passiert?
Spontan fällt mir die ein oder andere Anwendung an bei der zB Alarmierungsdaten übers iNet übertragen werden ohne das irgendjemand daran rechtliche bedenken äußert (zB Alarmierung über SMS). Bei uns gibt es mindestens eine große Firma in der ein FME fest installiert ist der in der ganzen Firma einen Gong auslöst um den dort arbeitenden Kameraden einen Feuerwehr-Alarm mitteilt, weil im Firmengebäude die FMEs keinen Empfang haben. Das bekommen natürlich auch alle anderen (unberechtigten) Mitarbeiter mit.
Über Sinn und Zweck oder wer das braucht möchte ich mich nicht auslassen.
Also ich bin auch der Meinung das das wohl jeder selber wissen sollte.
Und das dass alles nich sooo 100%ig legal ist alles... naja
wird meiner Meinung nach auch alles ganzschön hochgezogen
aber egal, nicht das hier wieder ne riesen Diskusion startet :)
Aber nochmal zur eigentlichen Sache...
wird denn daran nun noch gearbeitet?
Aus diesem Blog und dieser Seite werde ich irgendwie nicht ganz schlau :)
Gruß
Christian
ja daran wird noch gearbeitet. Ist ja ein Nebenbeiprojekt, da dauert das ganze immer ein wenig. Geduld :)
Das gut, mehr wollt ich garnicht wissen :)
Es ist soweit :-)
Endlich ist die neue Version 2.0 erhältlich !
Bin schon sehr gespannt und werde diese auch gleich installieren :-)
http://gerhard.joerges.net/blog/2009/08/beta-2/
MFG Beatzler