Am Samstag stürmt Orkan "Emma" 29. Februar 2008
Es wird wieder stürmisch in Deutschland. Der Orkan "Emma" wird mit der Windstärke zwölf über das Land fegen. In der Nacht zum Samstag erreicht "Emma" die Nordsee und wird im Laufe des Vormittags bis in die Mitte und den Süden Deutschlands weiterwandern, teilt der Wetterdienst Meteomedia mit.
"Lokal so stark wie bei Kyrill"
Die Meteorologen rechnen mit Windgeschwindigkeiten von 120 bis 130 Kilometer pro Stunde. "Lokal kann der Wind so stark wie bei 'Kyrill' werden", sagt Wetterexperte Jürgen Weiß von Meteomedia. Damals stürmte der Wind in Düsseldorf und Berlin mit durchschnittlich 140 Kilometer pro Stunde, als Spitzenwert wurden 220 Kilometer pro Stunde gemessen.
Sturmflutgefahr an der Nordsee
Spitzenwerte werden diesmal vor allem an der Küste und in Berglagen erwartet, an der Nordsee besteht zudem Sturmflutgefahr. Richtig austoben wird sich der Orkan im Norden Deutschlands, in Richtung Süden wird er schwächer. Erst in der Nacht zum Sonntag beruhigt sich die Lage wieder.
Starker Regen und Gewitter
Mit dem Orkan breitet sich von Nordwesten teils schauerartig verstärkter Regen über weite Teile des Landes aus. In der zweiten Nachthälfte sind im Norden zudem einzelne Gewitter möglich. Es kühlt ab auf 9 bis 4 Grad, im Südwesten teils kaum unter 11 Grad.
Feuerwehren in Alarm-Bereitschaft/ORKAN Emma kommt!
Hallo etwas über ein Jahr ist es her das der Orkan Kyrill uns erfasst hat und schwere Schäden in ganz Europa angerichtet hat.Nun kommt EMMA mit der selben Kraft und Experten sagen sogar das Emma vieleicht noch Kyrill übertreffen wird.Meine frage daher seid ihr der Feuerwehr angebunden oder sonst welchen BOS angebunden und wie bereitet eure Wehr sich vor ??
Auch Einsatzberichte bzw.Lageberichte aus ganz Deutschland hier zu finden wäre ganz nett.