@ Fabicard.
Kannst ruhig bleiben. Ich wohn in einem angrenzenten Landkreis :-)
Gruß
Tom
Druckbare Version
@ Fabicard.
Kannst ruhig bleiben. Ich wohn in einem angrenzenten Landkreis :-)
Gruß
Tom
Das ist echt cool, ich brauch kein Elektrogerät einstecken, sondern den Stecker aus dem Fenster hängen!
Ich wurde übrigens schom immer wegen meines strahlenden Lächelns gelobt ^^
Ne ernsthaft, ich stand schon auf dem Reaktordeckel (quasi im Reaktorgebäude direkt über den Brennstäben) und die Strahlung betrug bei keinem von uns mehr als 0,000 mSv (Milli-Sievert). Mehr Stellen gab es nicht. Maximal zulässig pro Einzelbesuch sind 0,100 mSv
Entweder du meinst 0,1 Sv oder 100 mSv ;)
Bedenke: Während eines Langstreckenfluges über den Atlantik nimmt man bis zu 100 mSv auf, durch die Kosmische Strahlung...
(War am Mittwoch noch Unterrichtsthema, als ich meine alten FW Kollegen bei Köln besucht hab *g*)
MfG Fabsi
Sicher?
Wenn fliegendes Personal nur 20 mSv per anno aufnehmen darf, dann wird man nicht pro besuch im AKW das fünffache aufnehmen dürfen!
http://www.bmu.de/strahlenschutz/str...g/doc/6887.phpZitat:
Der Grenzwert für fliegendes Personal für die effektive Dosis durch kosmische Strahlung beträgt 20 Millisievert pro Kalenderjahr
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich recht habe, weil ichs mir extra aufgeschrieben habe!
Is ja gut, dswegen hab ich sie dir gepostet!
z.B unter http://funkmeldesystem.de/foren/show...2&postcount=12
Blinky
Genau das ist es was ich gesucht habe.
Und warum konntest du diese Info nicht bei deiner ersten Antwort auf meine Frage einstellen???
Er hätte vermutlich auch suchen müssen und wenn die Info schon mal gepostet wurde, kannst auch du ruhig die Suche nutzen.
Das soll jetzt ganz sachlich und nur als reine Info, nicht als Vorwurf rüberkommen!
Aber nun weißt dus ja und ich habs zufällig als Word-Dokument und weiß auch, wo das gespeichert ist, da konnte ich schnell nachschauen!