Dann wird´s ja noch schlimmer: Wenn man da einen Zugang reinlegt, und Volumen drüber gibt, ist man nicht seinen Schein los sondern auch noch im Knast.Zitat:
Zitat von XtC [Fks]
Gruß, Mr. Blaulicht
Druckbare Version
Dann wird´s ja noch schlimmer: Wenn man da einen Zugang reinlegt, und Volumen drüber gibt, ist man nicht seinen Schein los sondern auch noch im Knast.Zitat:
Zitat von XtC [Fks]
Gruß, Mr. Blaulicht
Moin moin,
wenn es denn der Hals war, dann kommen für eine periphere Verweilkanüle nur die Vv. jugularis externa sinister oder dexter (links oder rechts) in Frage, für eine Zentralvenöse Katheteranlage die Vv. jugularis interna sinister oder dexter. Zumindest sind dies die Hauptvenen für eine Punktion im Hals.
Dazu kommen noch die Vv. vertebralis sinister oder dexter und div. kleine oberflächliche Venen oder Venen, die aus der Schilddrüse entspringen, die aber allesamt nur schwer zu punktieren sind, da entweder sehr klein oder sehr versteckt.
Vv. steht für Venen im Unterschied zu V für Vene.
Fur nähere Infos guggst Du hier
Gruß, Mr. Blaulicht
Moin moin,
wenn Du´s noch genauer wissen willst, ich hab ´ne Seite gefunden, wo auch schöne Bildchen drauf sind. Ist zwar auf niederländisch, aber die Bezeichnungen sind ja nahezu international...
Gruß, Mr. Blaulicht
Ey xTc wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten ;)
@ aber war ein n1 Einsatz
aber war ja klar wenn man so ein Lehrer wie mmich an der seite hat ;)
hast dich aber sehr gut verhalten bastie Lob von mir !Zitat:
Zitat von 8-88-8
hä? (schwäbisch für: Entschuldigen Sie, ich habe das nicht verstanden, können Sie mir das noch einmal genauer erklären?)
2 Personen - ein acc??
Moin moin, bei Husten hilft nur ein ACC pro Person.Zitat:
Zitat von Freakmaster
Spass beiseite. Wenn´s wirklich so ist, dann verwirrt das nur. Und wirklich sparsam muss man ja hier nicht mit User-Accounts sein.
Gruß, Mr. Blaulicht
Und wenn er sich nicht selbst zitiert hätte sondern die Edit-Funktion genutzt hätte, dann hätten wir das vieleicht auch kappiert.
BTT
servus ...
Bin 17 Jahre und an der Freiwilligen Wehr in Georgenborn Feuerwehrmann-anwärter.
Mein erster Einsatz letztes Jahr im November Donnerstags um 4:30 ging die Heule. Ich komm gerade so in die Klamotten rein ... renn raus setz mich auf mein Motorrad und heize ohne helm in pulli jeans und socken zum GH (nit weit). Endlich dort angekommen schnell umgezogen und mit Pochendem Herzen ins LF10/6 gehockt. Dummerweise wars nur ein BMA Einlauf in der Rheumaklinik in Schlangenbad. Und dieses Dumme BMA Gerät wollte sich nicht zurückstellen lassen, also haben wir 1 stunde bis halb 6 uhr morgens im Auto gehockt und gewartet bis die Leitstelle die Zurücksetzung verzeichnet hatte.
Naja nich wirklich spektakülär aber mal so ab und zu ein ganz gutes trainig.
Mein spektakulärster Einsatz war am Sonntag. Verpuffung mit anschließendem Zimmerbrand. Ich lauf gerade so die Straße lang auf einmal höre ich nur BUMM - KLirr ,,, ich renne hin rufe .... keine Antwort ... dann sag ich den nachbarn bescheid das sie mal den F-Verein rufen sollen . 10 sekunden später geht auch schon die sirene und ne halbe minute später (na gut vielleicht auch 2 ;-) ) waren 2 Fahrzeuge von uns Vor ort. Dann trafen noch 2 weitere Wehren ein . War am Ende ne Gasexplosion. Hat die ganze Fensterwand am balkon rausßgerissen.
Ich durfte die Wasserverbingung vom Hydranten zum GW und zum LF aufbaun und dann mir nein C- ROhr vom Verteiler aus zum Fenster legen.Olé ! mit einem Zweitem Mann ( War zwar ne Frau ^^ ) hab ich dann ca. 1,5 stunden da am Schlauch gestanden.
Der rest siehe Bilder .
mfg
Richard
Servus und Willkommen,
also nach deinen Bildern zu urteilen sollte ihr das Schlauchverlegen nochmals üben.
Zwecks UVV und Rettungsfahrzeuge freihalten usw...
Gruß
cockpit
joa das stimmt schon war sowieso ein bissl chaotisch... einer der GF hat dann ohne einverständniss mit dem Einsatzleiter bei der Leitstelle eine weitere Wehr angefordert. Das wird noch Ärger geben. aber da wo die Schläuche Lagen wäre sowieso kein RTW durchgekommen weil alles zuge"parkt" war mit Einsatzwagen von Feuerwehr und Polizeifahrzeugen.
gruß
Richard
Meinen ersten Einsatz hatte ich in der Nacht gegen drei Uhr: Großalarm zu einer Brandmeldeanlage :-(. Da ich im Tiefschlaf war, saß ich kurz benebelt auf meinem Bettrand und habe das Display und die LED meines FMEs angschaut und nichts geschnallt, da lief auch schon die Sirene im Hintergrund an und mein Kollege hat mich dann abgeholt (bilden Fahrgemeinschaft).
Alles in allem also ein Scheiß-Einsatz, war wie immer Fehlalarm...
joa das ist dann immer echt ätzend wenn man dann ganz umsonst sich beeilt hat. Ich glaube normalerweise bezahlt der Bürger ja ca. 350 Euro pro Fehlalarm, aber ich könnt mir vorstellen das die bei uns schon mengenrabatte bekommen ... ^^
gestern hab ich meine kollegin entjungfert!
hab sie auf ihren ersten einsatz mitgenommen, natürlich fehlalarm.
ist irgendwo ein komisches gefühl einen vollnoob dabeizuhaben.
aber egal wir waren alle noobs!
Aber nicht auf dem Einsatz ne? *g*Zitat:
Zitat von akkonsaarland
MfG Fabsi
Servus!Zitat:
Zitat von maynardkeenan
Hoffentlich werden die folgenden Einsätze in Deinem jungen Leben ohne diese Hektik und "Ich-muss-auch-unbedingt-mit"-Mentalität ablaufen. Denn es könnte evtl. sein, dass Du damit nicht alt wirst, was ich Dir aber bestimmt nicht wünsche.
Viel Glück bei Deinen weiteren Einsätzen!
Gruß
Alex
einsatztechnisch natürlich!
und sie sagt es hat nicht wehgetan
feuerwehr noch garkeinen ;) sonst ne verl-na anstehende geburt.
edit: mhhh bin nimmer sicher oder wars doch der bwk^^ naja wumpe
?Zitat:
Zitat von hänschenklein
Nix verstehen
?
@Quietschphone: Ist aber (leider), gerade am Anfang normal, etwas neben der Spur zu laufen.
Ich hatte leider schon einen Unfall auf einer Einsatzfahrt mit Totalschaden, neues Auto. Seitdem verhalte ich mich auch anders.
Der erste Einsatz....*grübel*.....war bei mir ein umgestürzter Baum......so feuerwehrtechnisch geshen......
Bei der Pflasterkleberei wars dann ein Apoplex noch zur RS - Praktikumszeit........und der Allererste als RA eigenverantwortlich warn Infarkt....... und daaa iss mir echt die Düse gegangen :-(
wenn man in der schulzeit besser aufgepasst hätte und net 2 mal die schule gewechselt hätte währe es einfacher gewesenZitat:
Zitat von Pflasterkleber
Bin ich als Rettungsdienstler gewönnt , kommst mit`em Auto und Parkst 100 Meter oder mehr weg(kann dann die Feuerwehr als Tragehilfe anfordern)Zitat:
Zitat von maynardkeenan
Gruß Michael
Falls es wen interessiert...mein erster einsatz (mit 16) war eine Ölspur am Neujahrstag *g* und der erste mit 18 Jahren war ein Dachstuhlbrand einer Schreinerei, an meiner Geburtstagsfeier ;-)
Gruß
Nacht vom 17-18 September 2006,
Meine mutter steht im Bad und sagt, draussen fährt die Feuerwehr. Ich dacht noch so.. haaahaaa kann nich sein ich hab doch nen Melder und da kam auch gleich das nächste LF an der "Aussenstraße" in Richtung Binz Ich runter innen Keller, Fahrrad geschnappt und Pedaljokey gespielt. Nach 3,5km fiel mir ein, dass cih mla meinen Vater anrufen müsste um zu erfahren wo es denn Brannte, er ist auch bei der FW und hat die Einfahrt für nachrückende Einheiten markiert. nach 7km an der Einsatzstelle beim Wehrführer gemeldet und nochmal 1km geradelt bis ich an der Wache war und in den Klamotten dann kehrt gemacht. Wieder da sollte cih einen Atemschutztrupp in einer Zwischendecke "beaufsichtigen" und laut Befehl, lautest möglich hilfe brüllen, wenn was schief ging. Naja Strahlrohr hochgegeben, Axt und geholfen, wie es mir möglich war... Nach einiger Zeit, als die meisten anderen Wehren schon beim Abrücken ware gabs noch den Befehl auf die Leiter zur Luke zu gehen und nach glutnestern zu suchen. Als ich runter wollte meldung machen wurde mir vom Wehrführer gleich wieder befohlem meinen Arsch hoch zu bewegen, wieder oben wusste ich was los war.. Wehrführer+Strahlroh+mein erster Einsatz=ganz nasser Jens:(. Naja so sah's dann halt aus immerhin wurde ich in FW montur nach hause gebracht:), damit ich noch zur Schule konnte:( Vorher durfte ich aber noch einem ATG-trupp leuchten, der in der Halle mit brandheissem riesen Oberlicht nachlöscharbeiten durchführen sollte leuchten, eigenartigerweise ohne ATG(?) aber es gab genug Sauersoff inmitten der Ruine.. naja Befehle gibts, die gibts nicht:P
Und zur Jahresabschlussversammlung hat mir ein Freund noch das angehängte Bild gbastelt, welches nun signiert bei mir im Zimmer hängt:)
Hehe, finde ich eine schöne Idee, dieses Bild. Und auch wenn das noch kein tiefer Einblick war, scheint es bei euch fröhlich und kameradschaftlich zuzugehen, das gefällt mir.
Aber warum ging denn dein Melder nicht, DAS würde mich mal interessieren :-)
Soweit ich das verstanden habe, liegt es am Output der Sendeanlage bei der FTZ, wen die die Voll betreiben, geht rings um nichts mehr was TV und dergleichen betrifft. Da sich die Anwohner beschwert haben wird nur noch 50% Sendeleistung genutzt. (alle Angaben ohne gewähr, frei nach Erinnerung:P)
Ich schätze also, dass ich im toten Raum zur Ausstrahlung stand. (das Problem ist bei uns weit verbreitet, wesshalb auch gerne mal die Sirene mitalarmiert;).
BTW ich habe alle Schleifen auf meinem AEG orangen Dingens, nur kein Mithören und keine Meldungswiederholung, was mir als Radler, echt auf die Nerfen geht (Kein Plan ob überhaupt noch ein Fahrzeug auf der Wache ist, oder wo es ist, wenn ich schlechten Empfang habe.)
RD:
War irgendeine Verlegung
SEG:
Bereitstellung von RTW`s auf Grund voller Auslastung des Stadtrettungsdienstes
PSNV/ENS:
Betreuung einer Mutter während der Suche nach ihrer Tochter
HEy
Also ich denke nicht wirklich gerne an meinen ersten Einsatz
Man kam von der bestandenen TM1 Prüfung, wurde von einem Kollegen mit einem ELW abgeholt.
Auf dem weg zur wache lautete der Einsatzbefehl VU P Eingeklemmt.
Nach kurzer Rückfrage über Funk wurden wir Ohne zwischenstop an der Wache zur E-Stelle hin geordert.
Es war eine Junge Frau welche mit einem Fiat Panda gegen einen Baum geprallt war und vor 4 Neulingen die frisch vom TM1 kamen und eigentlich noch nie einen Toten menschen gesehen hatten verbrannte.
Aber da macht man sich diesen Gedanken beim nächsten mal müssen wir schneller sein um diesen Menschen zu helfen.
Man darf nie vergessen wozu wir alle zusammen raus fahren.
Es ist nicht nur unser Hobby, nein es ist für den Menschen der die Scheu überwunden hat die 112 zu wählen.
Er ist sich sicher das die Feuerwehren kommen, aber die wenigsten Nicht angehörigen wissen das auch wir gerade aus dem Bett kamen.
Auch die wenigsten wissen das auch wir nach den Einsätzen unseren normalen Berufen nach gehen.
Auch wenn unsere Arbeitgeber uns weitere Steine in den weg legen und man schon anfragen muss ob man zu einem Zimmerbrand mit einem vermissen Kind fahren darf oder nicht sage ich
WEITER SO
Euch allen stets die Gesundheit
RTD: KTP, Schlechter AZ ins KH
SEG: Schiff auf Grund gelaufen, ca. 250 zu Betreuende
NoNa: Mädchen hat Liebeskummer und weiss nimmer weiter :-)
FW: Noch keiner, nicht wirklich aktives Mitglied, nur als Berater und Ausbilder tätig
Und ich bringe das ganz ohne Selbstbeweihräucherung meiner Organisationen hin...
Könnten wir dieses "Wir-sind-so-toll-und-haben-es-so-schwer" mal weglassen?
Jeder der sich bereiterklärt zu helfen, der weiss was ihn erwartet, das ewige gejammere und gerede von Hero ist sooooo öde.
daran wird sich so lange nichts ändern, bis die nette bürgerschaft versteht und weiß was man im rettungsdienst und der feuerwehr manchmal leisten muss.Zitat:
Und ich bringe das ganz ohne Selbstbeweihräucherung meiner Organisationen hin...
Könnten wir dieses "Wir-sind-so-toll-und-haben-es-so-schwer" mal weglassen?
Jeder der sich bereiterklärt zu helfen, der weiss was ihn erwartet, das ewige gejammere und gerede von Hero ist sooooo öde.
ist doch kein wunder, dass manche von "uns" auf sich aufmerksam machen.
Das wird aber durch ständiges Wiederholen in einem Forum in dem eh alle wissen um was es geht und wie die Lage ist auch nicht besser. Lediglich nervig wirds für einige, aber die Lage verbessert das sicher nicht.
So, bevors Mecker gibt, btt
Naja, die wenigsten von uns machen den Job/Freizeitjob ausschliesslich aus einer sozialen Verantwortung heraus. Sonst wären ja die allermeisten von uns auch Kindergärtner, Priester oder so etwas ähnliches geworden. Ich geh einfach mal von mir aus, aber ich mag das Spektakuläre, das Gefühl, anderen helfen zu können, wenn es eigentlich gar nicht mehr weiter gehen kann. Das ist in meinem Job auf der Intensivstation so, und auch in meiner Freizeit, wenn ich im RTW durch die Gegend fahre.Zitat:
Zitat von hänschenklein
Und kein Feuerwehrmann und kein Rettungsdienstler muss mir erzählen, wie schwer doch das Leben ist. Fragt mal einen Bäcker. Der steht JEDEN Morgen um 4.00 Uhr auf. Jammern habe ich deswegen noch keinen gehört. Und auch kein Privat-Auto gesehen, wo ein Back-Kittel mit einem "Bäcker"-Rückenschild über der Sitzlehne hängt.
Oder Landwirte: Wenn Ihr jammern wollt und Selbstmitleid haben wollt, dann arbeitet doch mal im Jahresurlaub auf einem Bauernhof mit.
Gruß, Mr. Blaulicht
hast im prinzip ja schon recht. aber der beruf hat des öfteren ausnahmesituationen, welche ein bäcker nicht hat. - weißt du besser als ich. und da liegt der unterschied. rettungsdienstler retten oft genug sekundär leben. in welchem beruf hat man das sonst? der bäcker stillt den hunger seiner kunden.... - und bekommt dafür noch ein "danke". gibts inner rettung nicht. wenn man sich dann im einsatz noch sagen lassen muss, dass dem patienten das drk lieber gewesen wäre obwohl man selber von den maltesern ist kann das irgendwo nicht angehen.
ich finds auch net schön, wenn mich jmd fragt was ich beruflich machen werde und dann die abgrundtiefsten sprüche kommen! und sowas regt auf.
die leute sehen den rettungsdienst entweder viel zu grausam ( notruf, emergency room, medicopter etc. ) oder nehmen ihn nicht für voll. sehr schade.
ach und was das rückenschild im auto betrifft, das zeigt einfach nur, dass jmd stolz darauf ist inner rettung zusein. finde ich nichts schlimmes dran.
edit: ich glaube einigen aus der rettung ist es nicht mehr bewusst warum jmd die 112 wählt. für nen rettass mit über 10 jahren erfahrung kommt er zu seinem apoplex, den er abarbeitet und danach schön inner kantine essen geht. für den anrufer/patienten war es eine situation, inder er alleine nicht mehr klar kommt, der hilfe braucht weil er nicht weiter weiß, der froh ist wenn das martinshorn zuhören ist, die freude nicht mehr alleine zusein, die gedanken wie es weitergehen wird usw...
zum thema abgehärtet sein: bei seinen arbeitsobjekten ( patienten ) sehr oft. aber innerlich wird man das nie sein - es muss nur einen aus dem näheren umfeld treffen... da hat ein herzinfarkt eine ganz andere bedeutung .
@akkonsaarland
Oder man ist so ein Held wie du........ oller Notarztverweigerer...........
Naja, Ihr wisst ja, Notarzt und Kondome haben eins gemeinsam: Mit ihnen ist es sicherer, ohne sie macht es mehr Spass.Zitat:
Zitat von Pflasterkleber
Gruß, Mr. Blaulicht
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen, vor kurzem erst selbst erlebt.Zitat:
Zitat von hänschenklein
Wer was anderes sagt macht sich und anderen etwas vor.
Das mag - auf emotinonaler Ebene - so sein, und das ist ja auch gut so. Allerdings muss ich sagen, dass ich Notfällen oder Krisensituationen im bekannten Umfeld (Freunde od. Familie) genauso begegne, wie fremden Patienten im Dienst.Zitat:
Zitat von hänschenklein
Meine Untersuchung und Therapieeinleitung sind gelich, der einzige Unterschied ist natürlich, dass ich in aller Regel bei Bekannten nicht auf eine Distanz achten muss.
Zum Thema Emotinalität: Es gibt durchaus Patientenschicksale, die mich noch länger beschäftigen. Und Notfälle von Bekannten, die mich nicht so berührt haben.
Gruß, Mr. Blaulicht
MEIN ERSTER EINSATZ WAR IM SOMMER 2002 EIN STROHALLENBRAND ES WAR UM EIN UHR NACHTS ALS DIE SIRENE GING ICH WAR MELDER
Meine ich das nur, oder geht in letzter Zeit die SHIFT-TASTEN-KRANKHEIT um in diesem Forum?
Ja stimmt - ist ein bisschen wie die "ich-mach-keine-Absätze" Krankheit
Und die scheint extrem ansteckend zu sein: Die Satzzeichen sind schon so gut wie ausgerottet!
Gruß, Mr. Blaulicht
entweder fehlt ein H -> Stroh<b>h</B>allenbrand oder ein B für den Stroh<b>b</B>allen !?Zitat:
Zitat von florian Breitscheid
Schätze mal es war der Ballen oder?
Die dinge unterscheiden sich in der Einsatzlänge... :-)
Schon fast verdrängt von der "Ich-kann-sowieso-kein-Deutsch" Krankheit
Leute! Reißt euch mal am Riemen!
Ich würde mal sagen ein FREUNDLICHER Hinweis hätte gereicht!!
Hallo zusammen mein erster Einsatz war eine Öl Spur auf der BAB! War alles sehr locker!
Was dann drei Jahre später passiert ist daran hätte ich nicht mal im Traum gedacht!
Es muß so halb neun abends gewesen sein, als der Melder ging mit dem Bustaben drauf "P" für Personenrettung!
Als ich eintraff war die Situation normal aber angespannt!Wie das halt so ist wenn jemand eingeklemmt ist!
Einer wurde auf dem Fußweg reanimiert und der Zweite war tod eingeklemmt!
Und jetzt kommt das Schlimme daran, der eine war ein guter Freund und der andere aktives Mitglied bei mir in der Feuerwehr und mein "bester Freund"!
Seitdem halte ich mich bei Verkehrsunfällen hinten auf!
Man kann auf solch eine Situation nie vorbereitet sein!!!
Hallo ,
mein erster Einsatz war ein BMA einlauf im Altenheim .
Wir rückten im Zug an , war ein Fehlalarm , aber fürs erste mal hat es gereicht .
Der erste richtige Einsatz war heute morgen 02:30 , Wohnungsbrand .
Da ging die Pumpe auch ganz schön
Hi zusammen.
Mein erster Einsatz war in einem Altenwohnheim. Als wir dort ankamen waren bereits alle Leute draussen. allerdings noch im 12 und 13 OG ein schönes feuerchen zu sehen. nach ca. 1 std. war das feuer aus und die arbeit hatte begonnen. Natürlich mit dem aufräumen arbeiten. :-(
Nun sonst konnte ich mich nicht über den Einsatz beklagen !!!
Ich weis nur das mir alles danach weh getan hatte!!! :-)
Aber es macht doch immer wieder Spass
MFG
PKW-Brand, 09.07.1997, mit 10, gerade JFM.. --> Meine Aufgabe: Löschpulver von der Straße fegen...
;)
Gruß Florian
Mit 10 Jahren mit raus zum Einsatz bzw überhaupt schon in der JF???Zitat:
Zitat von Freak112
Also ich lasse mir ja noch nen 15-jährigen am Einsatzort eingehen aber 10???