ja hatte vor sie vom usb zu nehmen aber wo muss ich die masse und die 5v an die platine dranpacken?
Druckbare Version
ja hatte vor sie vom usb zu nehmen aber wo muss ich die masse und die 5v an die platine dranpacken?
Besser als im Anschlußplan beschrieben kann man es nicht sagen....
in dem kleinen Begleitheft oder in der pdf? In der pdf seh ich nur Tabellen und find nix zum anschliessen.
pdf, seite 6, unten
Ja auf der Anschlussplatine also am J3 ?
Hallo Leute wollte mal fragen ob jemand vielleicht eine Idee hat, wie man die decodierten Texte als seperate Meldungen auf den Bildschirm bringen kann.
Wie haben bei uns die digital Alarmierung bekommen und keiner weiß mehr genau bescheid, wollten deshalb in unserem Umkleideraum ein Monitor aufstellen der die decodierte Nachricht ausgibt, welche Möglichkeiten gibt es dafür.
Habe es schon geschafft die Nachrichten mit POC32 und FMS32pro perfekt zu decodieren. Weiß jetzt aber nicht mehr weiter wie ich den Rest umgesetzt bekomme.
Hoffe mir kann jemand helfen!!!
Mfg Chabby
Jetzt müsst ihr mir mal helfen...
erst mal frohe Weihnachten...
Wie mach ich das jetzt genau mit den 5 Volt... wo bekomm ich die her und wie mach ich das genau...??
Bitte genau erklären, weil ich nicht ganz so viel Ahnung hab ;-)
5V kannst du aus einigen Quellen nehmen, es bietet sich aber der Computer an weil das Display ja eh schon angeschlossen ist. PS/2 oder USB sind geeignete Anschlusse, du kannst aber auch eine Laitung aus dem Gehäuse legen.
Am einfachsten ises über USB:
Kabel durchschneiden und den roten und schwarzen Draht nehmen, rot is +5V, schwarz is Masse.
ok hab ich so gemacht...
... lich leuchtet... nur schreibt der irgendwie nix drauf...
die lötstellen scheinen in ordnung zu sein
oder liegt das an dem testprogramm?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Ich war eigentlich auf der Suche nach der Möglichkeit mit meinem FMS 32 pro eine Relaiskarte anzusteuern um von meinen Fahrzeugen die Stati (oder heißt es Statusse, Staten na wie auch immer) auf ein Bord mit vielen LED´s darzustellen bzw. die alarmierten Schleifen anzeigen zu lassen.
Nun bin ich hier auf Eure Idee mit den Displays gestoßen und die gefällt mir sehr gut. Besonders die mit dem graf. Display. Allerdings bin ich ehrlich gesagt was PC´s angeht nicht wirklich ein Held. Löten usw. ist alles kein Problem, habich gelernt:-)
Aber genug erzählt. Was will ich eigentlich?
Ich möchte ein Display, das mir von zur Zeit 3 Fahrzeugen (werden aber bald mehr) den aktuellen Status anzeigt (ggf. auch mit Uhrzeit, Datum und vielleicht auch der aktuellen Zeit).
Sozusagen als Übersicht. Bitte sagt nicht ich soll einfach auf den Monitor vom fms 32 schauen, das wäre ja zu einfach.
Wenn dann eine Alarmierung erfolgt (wir haben keinen digitalen Funk und es wird noch über 5 Ton-Folge alarmiert, sprich kein Alarmtext) soll das Display die Aktuelle Schleife und wenn möglich auch eine Info zum Alarm (z.B. welche Fahrzeuge ausrücken, was bei uns Schleifenabhängig ist etc.) anzeigen.
Ist das machbar? Wenn ja, wie, was brauche ich, habt ihr schon soetwas und kann ich es mir ggf. mal ansehen. Ich würde mich wirklich freuen, wenn Ihr Euch Zeit nehmen könntet und mir helfen würdet. Auch wenn ich nicht wirklich Ahnung habe.
Würde mich sehr über baldige Antwort freuen.
Holger
Hi Holger !!!
Willkommen im Forum !!
Also das mit einem externen, grafischen Display zu machen ist meiner Meinung nach quatsch. Der Aufwand und die Kosten sind erheblich und nicht angemessen.
Viel "einfacher" ist es, wenn du in den PC eine 2te Grafikkarte einbaust und einen 2ten Monitor da hinstellst (14" TFT oder so).
Dann kann man mit einem kleinen Programm auf dem 2ten Monitor genau das Darstellen, was du haben willst. Vorraussetzung ist allerdings, dass du ein entsprechendes Programm hast. Das ist aber Maßanfertigung und muss halt gemacht werden. Ggf kann man das auch über ne WebPage darstellen, wenn du da mehr Ahnung hast.
Die Programmiergeschichte haste auch bei der externen Display Variante. Da haste aber zusätzlich noch nen enormen ElektronikAufwand.
Gruß Joachim
Hallo,
eine so schnelle Antwort hätte ich ncht erwartet. Erst mal vielen Dank.
Das mit dem Monitor habe ich mir auch schon überlegt. Allerdings ist eine weitere Grafikkarte nicht drin (kein Steckplatz) und der Rechner wird in einem Schrank stehen, so dass ich das Display in die Tür hätte integrieren können und ggf ein zweites in einem Nebenraum...
Wenn ich das so lese, ist das mit dem Display wohl nicht so schwer. Dranstecken und geht oder nicht?
Ich kann natürlich eien html-Seite programmieren, aber ich weiß nicht mal wie man die Daten aus dem fms32 bekommen würde.
Eigentlich weiß ich gar nix und will alles :-)
Brauche nur jemand, der es mir zeigt......
Es gibt auch GrafikKarten für USB-Anschluss. Für solche Fälle wohl gut geeignet. Dann noch nen 4-Fach Verteiler für das Videosignal und du kannst mehrere Monitore aufstellen.
Der Nachteil an einem GrafikDisplay ist meiner Meinung nach der, dass es
a) einfarbig
b) recht klein 10x8 cam
Ergibt, dass man das Display nur aus der Nähe gut ablesen kann.
Wie das aussieht mit Anschließen und geht, kann ich dir grad nicht sagen.
Gruß Joachim
schau mal ein paar seiten vorher, habe ich bilder von meinem grafischen lcd gepostet, also ich find ein grafisches viel besser als ein normales, das ich vorher hatte.. zudem ist der stromverbrauch bei nem 14" tft oä unverhältnismäßig für sowas..
Hi,
@HansDampf
Das Display habe ich gesehen, allerdings würde mich interessieren wie groß die Anzeige ist.
Wie bekomme ich de Infos vom FSM32 ausgelesen bzw. wie kann ich die Daten für meine Anzeige verwenden.
@ all
Ich habe mich für eine Kombination von Monitor und Display entschieden. Den Monitor möchte ich nicht Tag und Nacht laufen lassen. Der soll nur im Einsatzfall aktiv sein. Im Display will ich dann die aktuellen Statis (die Mehrzahl von Status kenn ich immer noch nicht grins)der fahrzeuge aber laufend sehen. Natürlich nur der Eigenen Fahrzeuge.
Würde mir so ein Display auch gerne mal in Aktion ansehen.
Die graf. Displays finde ich auch schicker. Man kann dann ggf. auch kleine Grafiken einbinden, was natürlich nur spielerei wäre. Aber ich fände es toll.
Vielleicht bekomm ich ja mal eine Einladung zum Ansehen des Displays in Aktion (war ein Wink mit dem Zaunpfahl)
Lg
Holger
Das GLCD hat ne Anzeigefläche von 54x27 mm.
Nicht wirklich berauschend.
Klar hat ein TFT auch Nachteile. Kommt halt drauf an, was man haben will. 54x27mm ist mir ein wenig zu klein.
Sind auch nur 128x64 Pixel. Passt nicht soooo viel drauf.
Gruß Joachim
Hi,
ja, das ist nicht wirklich groß. Ich hab mir jetzt aber dennoch mal ein bestellt. Ob es dann später zum Einsatz kommen wird, steht ja noch nicht fest. Aber ich denke schon. Das mit dem Monitor ist so, wir sind ja "nur" eine ehrenamtliche Gruppe. Es wäre also nicht sinnvoll einen Monitor rund um die Uhr zu betreiben. Ich will auch vermeiden, das jeder den Status von allen Fahrzeugen im Kreis sehen kann. Will das als Hilfestellung bei einer Alarmierung nutzen. Monitor geht an und zeigt die Art des Einsatzes und welche Fahrzeuge ausrücken sollen. Ggf. auch den Status der Einsatzfahrzeuge. Das Display soll einfach nur eine Möglichkeit sein den Fahrzeugstatus außerhalb der Einsätze zu sehen. Bzw. von dem Teil unserer Einheit, der in einem anderen Ort steht. So hat man eher mal was im Überblick.
Wie gesagt, ich weiß leider nicht wie ich die Daten vom FMS32 auswerten kann bzw. sie dann auf dem Display bzw. Monitor darstelen soll.
Na du kannst das TFT auch so einrichten, dass es sich bei einem Alarm erst einschaltet und dann meinetwegen ne Stunde eingeschaltet bleibt.
Und auf dem TFT kannste ja genau das anzeigen, was du willst. Welche Fahrzeuge auszurücken haben bei dieser alarmierten Schleife, und welche von euren Fahrzeugen schon draußen sind und welchen Status haben.
Die Daten aus FMS32 zu holen geht recht einfach. Da muss halt ein Programm für geschrieben werden.
Gruß Joachim
Ja, so hab ich das auch vor. Weiss nur leider nicht, wie ich die daten vom FMS32 nutzen kann bzw. wo die hinterlegt sind und wie man darauf zugreift.
Hatte auf Tips gehofft oder ein kleines Beispiel :-)
kann ich ebenfalls auf die seiten davor verweisen, zudem gibt es ein thread über ein kleines tool von SPYMAN im addons bereich, das sich hervorragend für die übergabe von den texten und staten in textdateien eignet!!!
Genau sowas habe ich gesucht. Werde mich da gleich mal umsehen.
Weiß halt nicht mal wo ich die Daten im fms32 finde. Das mit dem Progrmmieren sollte dann ein kleineres Problem werden, immerhin ist eine Frau Informatikerin. Aber sie will so viele Infos von mir haben die ich Ihr nicht geben kann :-(
Na,ich schau mal was sich da machen lässt. Schon mal danke für den Tip...
Die Daten aus FMS32pro kannst du per Parameter an Programme übergeben (siehe http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ight=parameter ).
Zitat:
Original geschrieben von de010014
immerhin ist eine Frau Informatikerin
hast du gleich mehrere?? :-O
Naja, Programmieren musst du nicht wirklich viel... ausser bei der Ausgabe auf das Display / Monitor... aber da kann ich dir gerne behilflich sein falls du das mittels des kleinen lcds realisieren willst..
Hi,
na das ist mal ein Tip. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich z.B. wenn ein Fahrzeug z.B. den Status 3 drückt dort eine Aktion wie z.B. c:\fms.bat %1 %2
angeben. Das teste ich sofort....
Ich mal wieder,
also das mit den Parametern habe ich wohl doch nicht wirklich verstanden.
Muss ich da vorher eine Datei erstellen, oder erstellt die sich selbst?
Bitte schickt dem dummen Holgi mal eine Anleitung....
Holger
PS.: Es sollte oben heißen "meine Frau" glaube die Tasten vom Notebook sind etwas bgenutzt, da gehen ab und an mal Buchstaben verloren :-)
Benutz die Batchdatei:
und dann übergib die Parameter die du brauchst...Code:@echo off
echo %*>>test.txt
Hab ich gemacht, passiert aber nichts.
Hab eine Aktion angegeben, die wenn ein Fahrzeug die 3 drückt wie folgt aussieht
d:\fms.bat %1 %2 %3
die bat sieht aus wie von felix angegeben. Geht aber nicht. Sorry, wenn ich hier mit den Basics langweile...
Hallo,
ich möchte mal an dem Thema "Programm für Textanzeige auf einem TFT" dranbleiben. Hat sich da jemand schonmal was geschrieben?
Gruß
Sebastian
Hast du 'Aktionen ausführen' aktiviert???Zitat:
Original geschrieben von de010014
Hab ich gemacht, passiert aber nichts.
Hab eine Aktion angegeben, die wenn ein Fahrzeug die 3 drückt wie folgt aussieht
d:\fms.bat %1 %2 %3
die bat sieht aus wie von felix angegeben. Geht aber nicht. Sorry, wenn ich hier mit den Basics langweile...
Hi,
ok, das war wohl eines der Probleme, hab das jetzt aktiviert. Habe die Datei dann unter D: vermutet, wo auch meine batch ist. Hab sie an anderer Stelle gefunden.
Allerdings ist sie leer. Wenn ich sie lösche und dann wieder die 3 drücke (simuliere das durch manuelles setzen des Status, sonst dreht die Leitstelle wohl durch) wird sie neu erstellt und ist wieder leer. HILFE
lad dir wie gesagt die ffw.exe aus dem addons bereich...
dann startest du die ffw.exe %1 %2 aus fms raus, das tool macht dann alles automatisch, schreibt das fahrzeug und den entsprechenden status + ZEIT!! in die textdatei, die du mit
"ffw.exe %1 %2 blabla.txt" angibst... das tool ist echt klasse, zudem werden leere pocsag meldungen gefiltert, das programm komplett im hintergrund ausgeführt..
mein tipp...
Hab die Parameter mal in " " gesetzt und bekomme nun die Fahrzeugkennung und den Status, yuhu!
Welche Version von FMS32pro hast du???
Ich hab zur Zeit hier auf dem Notebook nur die Demoversion. Die richtige ist bestellt und wurde heute losgeschickt. Ist die aktuelle Demovers.
Morgen soll dann alles am anderen PC laufen.
Den Tipp mit der exe. teste ich gleich mal
Ich denke ich sollte für heute Schluss machen. Hab es nict mal geschafft die Dtei ffw.exe im Addon Bereich zu finden, ist es denn schon so spät???
Erst einmal vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Ich denke, mi tden Angaben kann ich schon mal einen ganzen Schritt weiter kommen.
Die exe ist ne feine Sache, leider gibt sie "nur" die Zeit und nicht das Datum aus.
Aber mal sehen, was meine Frau aus den Infos für mich basteln kann. Für die Anzige auf dem Monitor wird es schon genügen. Allerdings befürchte ich, wenn es an mein geliebtes Display geht kommen die nächsten Fragen. Aber ich habe hier ja kompetente Hilfe im Forum! :-)
Noch mal Danke,
Holger
da kann ich den kollege spyman mal fragen, ich denke das ist dann kein problem da noch ein datum reinzuschreiben!
Nochmal Hallo,
muss mich noch mal für die ganzen Tips bedanken!
Ich denke mit den Infos die ich bisher habe komme ich erst mal zurecht. Jetzt ist ausprobieren angesagt.
Wenn ich nicht mehr weiterkomme melde ich mich noch mal.
Das nächste was ich angehen will ist dann der Anschluss des Display. Aber wie ich gelesen habe muss das ja ein Kinderspiel sein :-)
Na, ich denke mal, alles wird gut.
Wünsche eine gute Nacht......
Holger
PS: Eine Bitte habe ich noch.
@HansDampf nutzt Du die Software JaLCDs für die Steuerung des grafischen LCD? Wenn ja, kannst mir die zur verfügung stellen. Auf deren Seite ist wohl ein Fehler und ich kann die nicht runterladen....
Oder nutzt Du eine andere Software? Wenn ja, welche denn und wo kann man die bekommen....
ich verwende lcdhype (www.lcdhype.de.vu)...
@daRake
Habe schon versucht ein entsprechendes Prog zu schreiben, bis jetzt wird bei ner Aktion der Pocsag text ausgegeben in größerer Schrift auf den TFT, mehr bis jetzt noch leider nicht.
Hallöchen,
muss mal wieder ein paar Infos einholen :-)
Leider ist meine Vollversion noch nicht angekommen, also hab ich heute mal die Demo auf dem Rechner installiert, auf dem das ganze später laufen soll.
Jetzt hab ich ein Problem mit der Übergabe der Parameter bzw. mit der batch-datei.
Auf dem Rechner läuft WIN98 und beim FMS bekomme ich immer nur einen "*" in die txt geschrieben. Aber warum?
Kann WIN98 das nicht. Auch die empfolene ffw.exe meldet einen Fehler, das der Pfad nicht gefunden sei.
Leider läuft auf dem Rechner kein XP (600 MHz und 128 MB RAM).
H I L F E
Hallo,
da läuft XP.Zitat:
Original geschrieben von de010014
Hallöchen,
Leider läuft auf dem Rechner kein XP (600 MHz und 128 MB RAM).
H I L F E
Gruß
Sebastian
Danke für den Tip,
XP wird sich auf dem Rechner wohl in einem Schneckenartigen Tempo bewegen. Aber wenn das die Lösung ist werde ich das gleich mal Testen....
Nee .. brauchste nich. Das geht mit Win98 genauso gut !!!
Da ist nur ein Fehler in der Batchdatei. Poste die hier mal !!
Gruß Joachim
Hallöchen,
hab jetzt einfachmal win XP installiert. Damit geht es.
Seltsam.
Die Batch habe ich einfach vom Notebook kopiert, wo sie ja gelaufen ist.
@echo off
echo %*>>test.txt
und wie gesagt, die ffw.exe ging auch nicht. Aber das Problem hab ich ja nun erst einmal nicht mehr, da XP läuft wirklich auf dem Rechner. Und von der Geschwindigkeit ist es ok. Will ja keine großen Anwendungen laufen lassen. Hätte es mir schlimmer vorgestellt.
So, jetzt heißt es warten auf mein Display.
Holger
PS.: Mal ganz nebenbei, hat vielleicht jemand interesse an einem 4m BOS Handfunkgerät (Motorola MT2100).....
Ich mal wieder,
habe heute main Display von Pollin bekommen. Hab mich für das Display mit der Best. Nr. 120116 entschieden.
Jetzt habe ch das nächste Problem, auf das Ihr bestimmt eine Antwort wisst.
Der Anschluss ist mein Problem. Nicht die Belegung, das ist ja alles toll beschrieben.
Aber ich habe kein Kabel was da passen würde und weiß auch nicht woher ih es bekommen soll. Hat jemand auch das Display und eine Lösung.
Ein Kabel direkt anlöten wäre eine Möglichkeit, aber nicht mit meinem Lötkolben. Sonst geröstetes Display....
Holger
ich denke da musst du dir nen schaltplan raussuchen und das alles zusammenlöten, sehr aufwendig...
bei meinem war ein controller dabei, zusammenlöten, druckerkabel dran und ab gings ;)
Hi,
bei meinem Display ist auch der Controler schon dran. Aber ich kann das Druckerkabel nicht anschließen. Auf dem Display ist ein Stecker. Ich hab keine Ahnung wie der heißt. Dort wird ein Flachbandkabel reingesteckt und dann verklemmt. Ich hab sowas schon mal irgendwo gesehen. Das ist meist eher eine Folie mit Kontakten die dort reingesteckt werden muss. Ich kann den "Port" auch nicht ablöten.
Ich brauch im Prinzip "nur" ein solches Kabel/Folie.
nein, du brauchst den schaltplan dafür...
ein controller ist bei mir auch schon am display, aber die schaltung, dass die signale vom druckerport richtig verarbeitet werden ist auf einer anderen platine!!!
schaue einfach mal bei google nach dem entsprechenden schaltplan
alternativ: www.lcdhypeforum.de.vu
Edit:
http://www.pollin.de/shop/downloads_...a=Mzg4OTc4OTk=
Da findest du den Download (testprogramme und schaltplan)
der schaltplan ist in der pdf datei...