HalloZitat:
Original geschrieben von felix000
Und Jochen, schon was gefunden????
Jochen ist geschäftlich bis Freitag in Finnland, desshalb bitte noch etwas geduld.
Gruss Bernhard
Druckbare Version
HalloZitat:
Original geschrieben von felix000
Und Jochen, schon was gefunden????
Jochen ist geschäftlich bis Freitag in Finnland, desshalb bitte noch etwas geduld.
Gruss Bernhard
@ Jochen&Bernhard:
ich hätte da noch einen Wunsch für die Leitstellenübersicht: Kann man hier die gleiche Fahrzeugübersicht aufrufen, wie es im Client geht.
Ich habe nämlich nicht alle Fzg im Client eingetragen (wäre bei über 200 im Landkreis etwas viel); also wäre es schön wenn ich in dieser Übersicht die Fzg-History aufrufen könnte.
Wie sieht es eigentlich mit dem mal angekündigten "Leitstellenprog" aus?
Grüsse
Reinhard
Ich hab folgendes Problem.
Wenn Fahrzeuge Folgetelegramme senden werter FMS Crusader bei mir nur -> aus zeigt mir aber weder den empfangenen Code bzw. die eingegebene Klartextanzeige an.
Ich bin mir auch nicht so ganz über die Speicherung der Folgetelegramme im Klaren. Folgetelegramme bestehen doch aus dem Status und dem zweistelligen Ortscode (z.B. 738 = 7-zum Krankenhaus 38-XYZ)
Warum muss dann die eingabe im FMS Crusader 4stellig erfolgen?
Servus!
Der Ortscode im Crusader und der Ortscode im Folgetelegramm haben nichts miteinander zu tun.
Der Ortscode im Crusader ist für die richtige Anzeige des Ortes zuständig, also z.B. 6351 wäre der Ortscode für FF Nürnberg, 9351 wäre der Ortscode fürs BRK Ansbach. Dieser setzt sich aus der FMS-Kennung Org-Land-Ort1-Ort2 zusammen. Diese werden im Crusader unter "Klartexte"-->"Orte/Landkreise" verwaltet.
Die Zielkennungen fürs Folgetelegramm kannst Du unter "Verwaltung"-->"Folgetelegramme" eingeben.
Gruß
Alex
@Quietschphone
Womit wir wieder beim Anfang wären, denn von nichts anderem spreche ich. Die "Zielkennung" besteht aus Status und einem zweistelligen Code. Warum also die Eingabe im FMS Crusader vierstellig.
Und warum wertet der Crusader nur -> aus und zeigt mir meine Eingabe nicht an?
Hast Du im Server den BRK-Ortscode aktiviert?
Zielkennungen sind m.W. in Bayern zweistellig von 00 bis 99. Der Status wird anderweitig im Crusader angezeigt.
Wie hast Du denn Deine "Zielkennungen" eingegeben?
@Quietschphone
Danke. Die Servereinstellung wars.
Bitte schön!
Poste vielleicht mal deine Servereinstellungen, damit alle was davon haben.
siehe Anhang
Was bedeutet eigentlich der Ortscode und der Personalcode??? Da stehen doch immer nur 0er.
Hi,
jemand aus dem Forum hat sich bei mir per mail gemeldet,
wegen der Globalunterdrückung und POCSAG Alarmen!!!
Hab die mail leider nicht mehr... bitte nochmal bei mir melden...
Habe keinen Fehler gefunden!
Gruß,
Jochen
Ortscode: IM BRK wird der Ortscode in Verbindung mit dem Status 7 genutzt. Der Ortscode besteht aus zwei Stellen des Folgetelegramms und signalisiert der Leitstelle welches Krankenhaus angefahren wird.
Der Personalcode ist mir unbekannt.
Der Nuller die du meinst definieren nur aus wie vielen Stellen der Code besteht.
Hi,
scheint sich wohl tatsächlich entkräftet zu haben, meine Frage
zwei Einträge zuvor!
Gruß,
Jochen
Sorry, war längere Zeit nicht mehr hier, den Fehler bzw. das geschilderte Verhalten kann ich aber bestätigen !!!Zitat:
Original geschrieben von felix000
Einen Bug hab ich manchmal auch noch:
5-Ton-Alarmierung wird per Batch in deine Log-Datei geschrieben:
"XX.XX.XXXX XX:XX 12345 u Leitstelle verstanden"
anstatt
"XX.XX.XXXX XX:XX 12345 Meldertext"
Tritt auf bei Melderalarmierung und Ausgabe der Info auf meiner dbox :) über externe Prozesse.
Da steht dann der von felix000 geschilderte Text in der InfoBox aufm TV.
Einstellungen für den externen Prozess sind wie folgt:
Nr.: 3
Programmadresse: Pfad
Argumente: HTTP_POP:$1##10.0.0.100##80
Richtung: LST
Status: 16
Nr.: 3
Pfadangabe: -
Fahrzeuge:ALL
Aktiv: "Haken gesetzt"
Das ganze stört mich nicht und muß wegen mir auch nicht behoben werden, aber es ist vorhanden, so wie felix000 es beschrieben hat, also nur beim externen Prozeß, im Hauptfenster ist die Anzeige "Meldertext" OK !
JUHU!!!!!!!!!!
Ich schreibe inzwischen mein Log anders, so dass der Fehler nicht mehr austreten kann. Aber in der neuen Version gibts ja dann eh die neuen Parameter.
Hallo Oemmel,
danke für die Infos!!!
Werde mich nochmal drüber klemmen....
Hab auch nen Fix, so denke ich, werd ihn dir mal schicken zum
Test!!
Gruß und schönes Wochenende,
Jochen
@Felix : Coole Sache!!