Online ja, ich bekomm nur keine Daten rein ! :-)
Sonst könntest du mal gucken.
Gruß Joachim
Druckbare Version
Online ja, ich bekomm nur keine Daten rein ! :-)
Sonst könntest du mal gucken.
Gruß Joachim
hm....
ich hab mit dem crusader leider noch nie was zu tun gehabt....
sonst würde ich versuchen dir zu helfen....
Auswerten tut er ja oder?
Gruß
Chris
Hallo
bei mir funktioniert eigentlich auch alles, bis auf die Auto Update funktion. Die Statusmeldungen und Alarmierungen werden erst übernommen wenn ich manuelles Update auswähle. POGSAG Meldungen bekomme ich garnicht übertragen. Oder giebt es da ein Extra Fenster dafür?
Ich Benutze Fms32.
Gruß TCS
Ja siicha ... ;-) Rund ums Ührchen ... :-)Zitat:
Original geschrieben von Ettenhofer
Auswerten tut er ja oder?
Trotzdem danke Chris !
Muss mich heute Mittag mal bischen dran setzen und suchen. War heute Nacht schon bischen spät.
Gruß Joachim
tja AUTOUPDATE funzt bei mir auch nicht....
Aber ich denke BOB wird sich um das Problem kümmern...
also bei mir geht autoupdate
benutze fms32pro
@bobdermeister
könntest du auf der statistik seite im fms fenster ein zurück button einfügen, dass wieder der normale inhalt kommt
Hi,
habe die 0.6 jetzt auch installiert. Funzt soweit ganz gut, bis auf POCSAG Auswertung.
Ich habe im FMS 32 die Globale Aktion eingestellt, allerdings scheint die nicht ausgeführt zu werden, denn in der pocsag_hist Tabelle landen keine Einträge, und somit auch nicht im Browser.
Ausserdem denke ich müssten an die pocsag.exe 3 Parameter übergeben werden.
%1 RIC
%2 Function
%3 Text
wenn das auto update nicht funtioniert:
schon mal versucht auf "start auto update" zu klicken?
Crusader als Datenquelle:
README.txt - Installation - 6.
... für FMSCrusader:
Start - Ausführen... - x:\pfad\zu\phpcli.exe x:\pfad\fms32webview\datasource\crusader\crusader. php
da sollte sich eine DOS Box öffnen die Anzeigt "Verbindung wird aufgebaut...OK" und dann wird noch jedes empfangene Telegramm angezeigt.
POCSAG:
hier im Kreis gibt es leider kein POCSAG deswegen ist es für mich schwer das zu testen werde mir darüber aber noch mal gedanken machen.
Update und die DB:
in fms_fz kam das feld text (Typ text) hinzu
fms_hist ebenso
posag_hist ist ganz neu
zu user kam das feld auto_update (typ tinyint(4)) dazu
zvei_hist und zvei_schleife sind gleich geblieben
user_fms_spezial auch keine änderung
user_fms_tab ist neu
user_fms am besten löschen und neu machen (wegen den tabs)
hoffe ich hab nix vergessen.
Hallo
Also das mit dem Auto Update funktioniert bei mir nicht.
Selbst wenn ich es ausschalte und auf manuelles Update klicke passiert nicht.
Wenn ich allerdings auf refresh FMS oder refresh FMS History klick funktioniert ein Update in diesem Feld.
Gruß TCS
Ich kann das mit dem Update-Problem ebenfalls bestätigen. Ich speichere ein neues Fahrzeug ab, dann kommt es zur aktualisierung.
Noch ein Bug:
Wenn ich innerhalb eines Tabs einem Bereich z.B. einen neuen Fahrzeugtyp hinzufügen möchte, erscheinen danach alle Fahrzeuge und die vorherige Speicherung ist weg.
Erst nach Löschung des Bereiches kann ich dann die entsprechenden Fahrzeuge hinzufügen, also nur durch neuerstellen.
Trotzdem super Sache das Tool !!!
Hallo,
also ich hab mir jetzt mal zum vergleich die DEMO von FMS Crusader gezogen und das funzt 1A auch! Muss ich schon sagen.
Nur wo kommt der FMS-TEXT hin?
Crusader decodiert den FMS-TEXT in FMS32Web... wir angezeigt
Digitaler Alarm (text) aber wo ist dann der TEXT????
Gruß
Chris
geh mit dem Maus über (text) dann kommt er als tooltip und in der Übersicht wird das weisse TKI Feld rot und da kommt der text auch als tooltip. sobald das fz in status 2 oder 6 geht wird das feld wieder weiss.
Leoder habe ich ein paar Probleme, die wohl auch schon bei anderen hier aufgetreten sind.
Ich will sie hier aber noch einmal auflisten:
1) Auto/Manual-Update
Wenn ich auf auto stelle, muß ich trotzdem noch auf refresh klicken. In Version 0.5 war alles automatisch.
In Manuell muß ich sogar neu einloggen bzw. ein Fahrzeug neu speichern, bevor er aktualisiert.
2) Änderung von Listen innerhalb der Tabs
Wenn ich eine Liste innerhalb eines tabs erweitern möchte, z.b fahrzeug XYZ hinzufüge, dann erscheinen nach Speicherung alle Fahrzeuge. Rufe ich diese Liste danach durch Ändern erneut auf, sind die Vorgaben weg. Ich kann diese liste dann nur noch löschen und neu eingeben.
3) Ich habe unter globale Aktionen / Pocsag die angepasste Aktion für die Pocsag-Meldungen eingegeben.
"x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag. exe" %1 "%3"
leider Erscheinen die Meldungen nicht :-(
Ich hoffe, es lässt sich mittlerweile zu den Problemen etwas sagen.
Guten Morgen @ all,
das Auto-Update Problem habe ich gerade eben gelöst zumindest für mich bei mir funktioniert es jetzt!
Das Problem mit Autoupdate dürfte nur bei Kollegen auftreten die das komplette 6er Packet installiert haben!
Denn wenn ihr aus dem Packet der 5er Version die Datei "update.php" entpackt und dies in euer FMS32webview 6 verzeichniss kopiert dann funzt es wieder!
Ich bin mir nicht sicher ob das im Sinn des Programmierers ist aber wichtig ist doch das es funktioniert oder?
Im Vergleich ist die neue Version zur alten auch um die hälfte kleiner und das in einer neuen Version eine Datei kleiner wird kommt ja auch eher selten vor?!
Also versucht es mal!
@BOB
ich hoffe ich hab dir mit dieser Lösung nicht ins Handwerk gepfuscht?!
Gurß
Chris
an dem auto update hat sich schon was geändert.
wie du oben lesen kannst, gab es früher probleme mit dem autoupdate wenn mehrere user angemeldet waren.
denke das du zwar dein problem damit gelöst hast, aber nicht das problem mit den mehreren usern, da du ja die alte version nimmst
hofftenlich ist alles richtig was ich geschrieben habe
Hallo,
ja das ist mir klar das ich verschiedene Funktionen damit wieder deaktiviert habe, jedoch es ist eine Lösung für die Zeit bis BOB was neues bringt! Und obs jetzt gar net geht oder nur für einen User hm... muss jeder selber wissen!
wünsch euch was
Chris
könnt ihr vielleicht mal schreiben was ihr für ein system benutzt?
crusader oder fms32pro
xp pro, sp...
vielleicht liegt ja da ein fehler
bei mir mit xp pro und fms32pro geht das autoupdate
wenn das update aus fms32 garnicht geht kontrolliert mal was bei euch in der config/config.php Zeile 15 ($datasource = ..) steht. Für FMS32pro sollte da 'fms32' stehen. Wenn Daten aus fms32 empfangen werden aber das Update der Übersicht/History nicht funktioniert kann es entweder daran liegen das JavaScript ausgeschaltet ist oder das die Seite gecached wird und der Browser die Seite aus dem Cache läd und da ist natürlich die alte drin.
Ich hatte mir zwischenzeitlich auch die alte update-Version aufgespielt, mit zumindest den Erfolg, das es wieder funzte. Um mal nach Bob´s Angaben alles zu kontrollieren, hatte ich mir eben die update-Date separat gezogen und eingebaut. Doch siehe da, nun ist alles OK - AutoUpdate funktioniert :-)
Jetzt bräuchte ich aber Hilfe mit den pocsag-Texten. Bei wem funktioniert es ? Ich hab alles so nach Angaben aus der Readme-Datei gemacht - Ohne Erfolg :-(
Wie habt Ihr es gemacht ?!?
Danke im voraus
POCSAG sollte bei keinem funktionieren - mir ist da ein kleiner kleiner Fehler unterlaufen. :(
na das ist doch mal ne Aussage ;-)
Dann kann ich ja mal meine Selbstzweifel ablegen
... dann warte ich mal auf das nächste Update
@Bob
bist du auch mal das Problem mit dem ändern von Listen, das ich beschrieben hatte nachgegangen ?
Tach Leute !
Hab noch nen mehr oder weniger kleinen Bug.
Wenn 2 Stati in der selben Sekunde empfangen werden, dann ist der in der FMS-History meist falschrum drinne.
Ich hab hier mehrere Quittungen von der Leitstelle, die VOR dem eigentlichen Status des Fahrzeuges angezeigt werden.
Gibts ne Möglichkeit da was dran zu machen ?
Die Zeit genauer als Sekunden zum Sortieren zu benutzen, oder die Fahrzeuge einfach in der Reihenfolge des Empfangs anzuzeigen ?
EDIT : Hier ein Beispiel :
07.01 16:53:30 A7658485 5 FZ->LST
07.01 16:53:30 A7658485 Q LST->FZ
07.01 16:53:29 A7658485 5 FZ->LST
07.01 16:53:29 A7658485 Q LST->FZ
07.01 16:52:26 A7658485 7 FZ->LST
07.01 16:52:26 A7658485 Q LST->FZ
07.01 16:52:26 A7658485 7 FZ->LST
07.01 16:52:26 A7658485 Q LST->FZ
Gruß Joachim
Hab nen BUG gefunden :
Wenn ich ne Übersicht anlege und dort Daten eingebe (Titel, Org, Land, ..) dann ist alles in Butter.
Wenn ich dann diese Übersicht bearbeiten will, bekomm ich zwar die Daten in den Textfeldern angezeigt, aber beim Speichern verschwindet alles. Die eingegebenen Daten sind wech.
Man muss die Übersicht dann löschen und neu erstellen.
Gruß Joachim
hallo
gibt es mittlerweile neues in sachen webview?
bugs oder neues vom meister?
Hi,
ich habe auch folgendes Problem. Dieses wurde auch hier schonmal beschrieben (version webview 0.6)
SELECT * FROM user_fms WHERE uf_user=1 AND uf_tab= ORDER BY uf_order
DB Error: syntax error
Fatal error: Call to undefined method DB_Error::numRows() in C:\apachefriends\xampp\htdocs\fms.php on line 44
Wenn ich auf Einstellungen gehe tut sich leider auch nichts :-(
Die Datenbank ist angelegt. Muss ich noch evtl. Fahrzeuge importieren?
Des Weiteren bekomme ich noch keine 5 Tonfolgen angezeigt, die zvei.txt wurde aber in fms32pro verzeichnis angelegt.
Gruß Goldi01
:-(
... hat unser Meister die Lust an diesem Projekt verloren oder hat er es gut und macht Urlaub ???
Ich hoffe das letztere !!!!!!!!
nein ich habe nicht die Lust verloren. Bin zwar zu hause aber habe dennoch Urlaub und keine Lust dauernd am PC zu hocken. nächste Woche bin ich in Österreich Snowboard fahrn. Im Februar werde ich mich dann wieder dem WebView widmen.
das sei Dir zu gönnen (bin auch Urlaubsreif!)
.. Erhohl Dich gut !
Hallo,
ich habe jetzt unter dem user Admin eine Webview konfiguriert und verschiedene Tabs erstellt.
Wie kann ich diese gleiche Ansicht beispielsweise dem User "viewer" zuweisen.
Er soll die gleiche Webview haben wie der admin
wenn ich von einem anderen Rechner aus die IP Adresse aufrufe, wo der WebServer sich befindet kommt immer die Configseite des Webservers. Wa bzw wo muss ich was umstellen, dass Webview aufgerufen wird
das mit dem webview zuordnen geht nicht.
das wäre aber was, was bob noch einbauen könnte
schreib folgendes in deine index.html welche sich im htdocs verzeichniss findet
Hallo lolax,
dein HTML-Quelltext hat das Forum völlig durcheinandergebracht. Bitte achte zukünftig darauf, solchen Code nicht direkt in die Nachricht zu schreiben, sondern ihn z. Bsp. in einer Textdatei anzuhängen.
Viele Grüße,
Daniel
ich hab ne frage zu den globalen aktionen! und zwar muss ich für jede schleife ne eigene globale aktion anlegen? danke schonmal für die antwort :)
sorry daniel
nein must nur zwei globale einrichten ??????1 und ??????0
eben für beide richtungen
für FMS32:
globale Aktionen im FMS32pro einstellen
für FMS FZ->LST: (?????????0)
"x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_fz. exe" %1 %3
für FMS LST->FZ: (?????????1)
"x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_lst.exe " %1 %3
für ZVEI: (?????)
"x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\zvei.ex e" %1
für POCSAG: (????????)
"x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag. exe" %1 "%3"
für FMSCrusader:
Start - Ausführen... - x:\pfad\zu\phpcli.exe x:\pfad\fms32webview\datasource\crusader\crusader. php
ahhh dankeschön hat geklappt! jetzt muss ich mich nurnoch in dem teil nen bisschen zurechtfinden und die verschiedenen tabs bereiche adden... ich wills versuchen :D
sehr schön das teil und danke für die arbeit!
Hi!
Wie kann ich denn die FMS32WebView.sql in die MySQL Datenbank importieren???
mit phpmy admin
siehe bild
Hi!
Wenn ich den Apache starte (nachdem ich den Pfad von FMSWebview eingetragen habe mittels Editor in die httpd.config Datei) kommt nur DB Error:connection failed...
Ich komme einfach nicht weiter!!!
Habe hier Win2k.
Der SQL Befehl wurde richtig ausgeführt, die Datenbank habe ich fms32webview genannt, musste also nichts weiter anpassen in der db_config.php, localhost muss ja auch stimmen.
ERLEDIGT!
Läuft!
In die Readme könnte man noch aufnehmen das man drauf achten soll entweder das Passwort root zu vergeben oder (wenn ein anderes genommen wurde) dies so zu hinterlegen im PHPAdmin
Hi!
Wie kriege ich es denn hin das in der FMS Übersicht meine Fahrzeuge angezeigt werden?
Ich kann zwar folgendes z.B. eingeben:
Titel: ELW1
Spalten: 2 (??)
Organisation 6
Land 9
Kreis 5
Standort 2
Fahrzeug ELW1
Kennung 0111
Aber ich in der Übersicht nur ein Kästchen mit dem Titel, aber keine Fahrzeug....
bei fahrzeug kommt 01Zitat:
Original geschrieben von TobiForPresident
Hi!
Wie kriege ich es denn hin das in der FMS Übersicht meine Fahrzeuge angezeigt werden?
Ich kann zwar folgendes z.B. eingeben:
Titel: ELW1
Spalten: 2 (??)
Organisation 6
Land 9
Kreis 5
Standort 2
Fahrzeug ELW1
Kennung 0111
Aber ich in der Übersicht nur ein Kästchen mit dem Titel, aber keine Fahrzeug....
be kennung kommt 11
es gibt doch keine wörter in einer fms kennung
Danke lolax, jo das mir schon klar - das war ein Tippfehler da ich en Beispiel reinmachen wollt...
Funktioniert nichts, Fahrzeug wird angelegt - sehe nur einen Rahmen mit dem Text des Fahrzeuges drin, kein Statussymbol oder Zeiten wie bei FMS32pro in der Übersicht z.b.
Optionen führt FMS32pro aus, sind auch alle richtig eingebunden, es wird aber kein einziger Status angezeigt (normalerweise müssten ja auch unbekannte Fahrzeuge in der FMS Histroy stehen).
Einfach nichts...
:-(
Wie gebe ich denn z.B. folgende FMS Kennung ein (in welche Felder kommt was?):
6A670111
Die 6 für Organisation ist klar, A fürs Land ist klar, der Kreis wäre 67 normalerweise, die Fahrzeugkennung wäre 0111 normalerweise.
Was ist denn der Unterschied zwischen Fahrzeug und Kennung und was kommt bei Standort hin?
Die
kennung, da kommt ein ganzer fms code von einem fahrzeug herein. musst dann aber bei behörde 10 hin schreiben.
kannst so mehrere fhz fms in der zeile kennung rein schreiben
Fahrzeug: 11 = ELW ;82 NEF --- das kommt hier rein
Standort: sind die beiden zahlen welche vor der bezeichnung des fhz stehen : 82 bei 82-83;
es kommt drauf an was du machen willst,
willst du zum beispiel nur ein einziges fahrzeug hinzufügen dann sieht es so aus
Titel: ELW Münster
Spalten: 1
Organisation: 10
Land:
Kreis:
Standort:
Fahrzeug:
Kennung: 6A670111
möchtest du zum beispiel ne ganze wehr anlegen
Titel: FFWMünster
Spalten: 3 zum bsp
Organisation: 6
Land: A
Kreis: 67
Standort: 01
Fahrzeug:
Kennung:
jetzt werden alle fahrzeuge 6A6701XX eingetragen
mich würde mal interessieren wie das bei euch im browser aussieht. ein paar screenshots vielleicht?
danke ;-)
Hi wentzel.
So, dann kommt das raus - was ich im Anhang gepostet hab.
Ich kriege einfach mehr nicht drunter, habe bei einem Kollegen gesehen das dann dort drunter die Kennung+Status standen...
Bei mir kommt nur Text...
Hi Tobi !
Die Fahrzeuge werden erst dann angezeigt, wenn sie auch wirklich nen Status gedrückt haben und damit in die Datenbank aufgenommen werden.
Momentan gibt es bei dir in der Datenbank ja noch keine Fahrzeuge.
Alternativ kannst du auch deine ganzen Fahrzeuge in die Datenbank importieren, dann bekommst du die alle sofort angezeigt.
Siehe dazu etliche Posts weiter vorne.
Gruß Joachim
Hi.
Habe die Fzg. hier mal manuell auf nen Status gesetzt, ist aber nichts passiert.
Ich schau mal nochmal nach dem importieren meiner Fzg .habe aber dazu nichts gefunden...
ich habe nun schon seit einiger zeit gesehen, dass ihr an diesem script arbeitet. doch eine endscheidene frage besteht bei mir noch. FMS32 Pro läuft auf eurem lokalen Rechner. Wo läuft das Script? Auf einem externen Server mit MySQL Datenbank, oder auch auf dem lokalem Rechner? Beim zweiten Punkt könnte ich es doch nur im Netzwerk betreiben (es sei den ich habe eine feste IP)
Danke im Vorraus
Hallo.
Such mal nach dyndns, der Dienst übermittelt dir (anhand eines vollen Domainnamens wie: meinrechner.homeip.net) deine aktuelle IP zurück.
Über solche Namen kannst du dann von überall auf der Welt auf dein LAN zugreifen.
Sodele, ich habs jetzt mal geschafft das die .txt Dateien im htdocs Ordner angelegt werden - danach habe ich dann nachgeschaut: der Status wurde angezeigt - schon gefreut, weitere Statuse ausgewertet: nix passiert, keine Übernahme im FMS32Webviewer...
In der .txt Datei dagegen steht alles drin, nur im Client nicht - auch nicht mit geleertem Cache und aktualisieren...
machen router incl. firewall bei der sache ein problem?
Richtig konfiguriert eigentlich nicht.
Hast du mehrere Rechner musst du ein Port Forwarding von Port 80 von aussen -> intern auf die IP deines Rechners machen wo der Apache etc. läuft.
Einige Router können sogar die aktuelle IP des ISP direkt in einen angegebenen DynDNS Account loggen - das ist am komfortabelsten - ist bei meinem Netgear VPN Router z.b. so.
Hallo.
So nochmal zu meinem Prob:
Meine Statusmeldungen werden nicht übernommen. Ich habe nach wie vor eine leere Datenbank.
Die .txt Dateien werden im "richtigen" Ordner angelegt (bei mir htdocs/fms32webview/datasource/fms32). Aber es passiert nichts.
Gestern hatte ich das Erfolgserlebnis das 1 einziger manuell (zum Testen manuell gesetzt) gesetzter Status in der Übersicht angezeigt wurde (das war auch der erste). Alle weiteren Statusmeldungen wurden nicht angezeigt, obwohl diese in der Textdatei fms_fz.txt im richtigen Verzeichnis parat liegen.
Habe das Testsystem jetzt nochmal auf ner anderen Kiste installieren, da passiert das Gleiche. Die Signale stehen in den .txt Dateien im richtigen Ordner aber anzeigen tut er gar nichts.
Wenn ich mich in den Kennungen vertippen würde würde, müsste er ja zumindest in der FMS Histroy was anzeigen (ein Tippfehler bei den ganzen Kennungen ist aber ausgeschlossen).
Habe die Fzg. so angelegt:
Titel: BeispielKFZ
Spalten: 1
Organisation: 10
Kennung: die komplette FMS Kennung...
Wer weiß Rat?
Danke