Gleichzeitig ist garnicht möglich. Man muss die Daten jeweils einzeln importieren.
Druckbare Version
Gleichzeitig ist garnicht möglich. Man muss die Daten jeweils einzeln importieren.
Hi
Dann hatt ich doch recht! *freu*
Bin ja doch nicht so doof! *fg*
MfG Akkon_21
Man muss aber das Programm nicht extra dafür schließen.
So, ich glaub ich kann dann heute mittag evtl. die gefixte Beta-1 anbieten.
Hallo,
ich hab mir nun mal die Beta 1 angesehen.
Mal davon abgesehen, dass das Programm immer
abstürtzt finde ich es klasse.
Ich bin schon ewig auf der Suche nach so einer
Datenbank.
Noch eine Bitte. Programmiert bitte ich so viel Schnick Schnack
in die Datenbank. Da es auch Programme geben muss die jeder
bedienen kann und Kinderleicht sind.
Für kleinere FW ist das genau das Richtige.
Für unsere FW speziell wird das ganze erst bei Untwettereinsätzen interessant. Da bei anderen Einsetzen die Nast. einer anderen FW besetzt ist.
Macht weiter so.
Das Setup meldete bei mir ich hätte inkompatible Komponenten auf meinem PC.
Ich habe allerdings nur aktuelle Komponenten, daher habe ich das CAB manuell in ein Verzeichnis entpackt und die Anwendung lief ohne Probleme.
Am liebsten würd ich da ja im Source gleich mal murksen und evtl. ne MSI Installation packen, allerdings bräuchte ich den Source und der Einsatz eines CVS wäre dringend angeraten wenn da mehrere murksen.
Also ich hab jetzt eine eine beta1.zip online, wo das problem mit der leeren eingabemaske gelöst sein sollte.
bitte beschreibt mir genau bei was das programm abstürzt.
@logic-e:
ich halte es nicht für sinnvoll viele leute am code rumspielen zu lassen. und auch noch cvs zu nutzen.
viele köchen verderben den brei.
da muss ich 112Fireman112 recht geben, einfache bedienbarkeit.
weil wenn ich den code freigebe via cvs oder sonst wie bastelt jeder mit darin rum.
ich denke es sollte erstmal ein funktionieren version fertig werden.
Najuut najuut
Allerdings hätte ich da wie bereits gesagt so einige Ideen ;o)
eijo, ich kann dir ja mal den source code zukommen lassen
Supergerne, dann könnte ich evtl. auch mal gucken welche Komponenten bei mir das 'normale' Setup verhindert haben.Zitat:
Original geschrieben von Medic
eijo, ich kann dir ja mal den source code zukommen lassen
jep, ich schick dir dann ne url wo ich die datein hinstelle. werd auch auch die setup dateien entweder heute oder morgen auf meinen privaten webserver stellen
wo finde ich denn die neue bata1 ??
Mir gefällt das Programm sehr gut weil es einfach leicht
zu bedienen ist. Und diesen schnick schnack wie alarmieren usw.
nicht hat.
Wie wird es weiter gehen?
Als nächstet wird die Anbindung an den FMS-Crusader und die Digibox erfolgen.
Hallo NG,
So, hier ist jetzt die Beta-2. Es sollte jetzt die Anbindug an den FMS-Crusader funktionieren und auch der Fahrzeug-/Melder-Import aus der Crusader-Datei.
Hier ist der Downloadlink:
http://www.hiorgels.no-ip.org/Beta-2.zip
Gruss
Medic
Hallo,
ich habe die Beta2 bei mir mal installiert, aber die Verbinding zum Crusader Server will nicht so richtig klappen.
Der Crusader Server läuft auf einem anderen Rechner.
Den Server habe ich unter Optionen in HiorgELS eingetragen,
aber es wird keine Verbindung aufgebaut.
Im Server wird keine Zusätzliche Verbindung eingetragen.
Bei Verwendung des Crusader Clients von dem selben Rechnr aus funktioniert alles einwandfrei.
Muss ich noch irgendwas beachten ??
Danke
Oli
Hmmm... ok, ich schau mir die routinen nochmal an
Also ich hab die Beta gefixt.
Hier die neue:
http://www.hiorgels.no-ip.org/Beta-2.zip
Gruss
Medic
Die neue Beta2 verbindet sich offensichtlich mit dem Crusader-Server. Wenn ich nun von einem ebenfalls verbundenen Client einen Status manuell ändere stürzt das Prog mal wieder ab - wie leider so häufig! -
Ich habe ehrlich gestanden die Diskussion der 8 seiten nicht im Kopf, aber das Tool ist für mich etwas arg spartanisch ausgestattet. Wo sind z.B. die anfangs mal angedachten Prio-Stufen. Für das Fenster der Rück-/Lagemeldungen wäre z.B. eine Auswahl an Fzg in diesem Einsatz hilfreich.
Es ist offensichtlich gar nicht so einfach ein Tool zu finden/proggen, das einerseits nicht zu viel, andererseits aber auch nicht zu wenig features hat.
Ich hoffe es wird ein gutes Prog draus !!!
Gruß
Reinhard
Hallo Medic,
kann es sein, das die FORMS frmUB und frmFMS keine MDI Childs sind, sondern eigenständige Fenster?
@ElectricDreamBoy:
Das Programm ist auch noch in der Beta-Phase, es gilt alle Fehler auszumerzen, wenn es Probleme mit dem Manuellen Status gibt, dann werd ich mir das ansehen.
@e-logic:
Nein, das sind Child's, hast doch den Source, müßtest das doch sehen.
Sie verhalten sich wie Childs, aber die ganze MDI Steuerung fehlt. Tile / Cascade
Mal gucken vielleicht schraub ich da mal nachträglich was rein.
eijo, tu das
eijo fertisch, ich will die Einzelteile aber nicht offen in die Landschaft legen.Zitat:
Original geschrieben von Medic
eijo, tu das
Schreib mal ne PN wo es hin soll...
Achjau wo wir dabei sind, macht das Sinn das man die frmFMS und frmUB schliessen kann?
Also ich habs jetzt mehrfach neu installiert, aber ich bekomme immer wenn ich den Server und den Port eingebe, und dann bestätige, dei Fehlermeldung dass nur ein MDI Formular geöffnet sein darf.
Any Help
Nimm folgende EXE und starte die mal, statt Deiner HiOrgEls.exe
hiorgels-beta-2.4.exe
Hab dir ne PN geschickt.
Vieleicht möchten einige Benutzer diese Fenster mal schließen, deshalb ist es mit drin.
@ medic: istmir schon klar, dass es (noch) eine beta ist; ich probier ja auch gerne was (neues) aus, kein Thema!
Leider gibt es momentan mehrere Fehler:
einmal gehts mir so wie nh2, wenn ich die Crusader-Daten einstelle (Laufzeitfehler'426',es ist nur ein MDI-Formular zugelassen). Dann habe ich das Problem, dass im Crusader manuell gesetzte Stati einen Laufzeitfehler '30015' Letzte feststehende Zeile kann nicht entfernt werden generieren.
Ich muß dann die Cleardatabase.exe ausführen und auf einen jungfräulichen Crusader verbinden, dass es wieder läuft.
Weitere Fragen: ist Datenpflege (Fzg, Melder) nur über Import möglich? Wie werden die Daten vom Crusader ausgelesen? Bei mir werden z.T. die Fzg-Namen (vorne und hinten!) abgeschnitten.
Der "Laufzeitfehler'426',es ist nur ein MDI-Formular zugelassen" ist im groben behoben, allerdings differiert meine Version von der Beta 2.
Werde heute Nachmittag den Code an Medic schicken, der muss daß dann zusammen kleben.
Hallo NG,
e-logic hat mir den code geschickt aber wir sind uns wegen des fms- und des einsatzübersichtsfenster nich einig, sind die 2 fenster da so in ordnung wie sie sind? oder sollten sie verschiebar/cascadierbar/etc. sein?
Hi,
Also bei mir Klappt es nicht !!
Habe eigentlich Alles richtig Eingestellt Fms 32Pro Wertet Aber aus !
Mache ich was falsch??
Befindet sich die FMSSender.exe im Verzeichnis?
Ist der Pfad in FMS32 richtig eingestellt?
Werd mich heute mit dem Manuellen-Status-Problem beim Crusader beschäftigen. Mir ist das problem gerade klar geworden.
Wenn der Status manuelle gesetzt wird, wird das dann als normaler Statuswechsel gewertet werden im HiOrgELS
Hi,
Gibts schon neue Infos?? zu den Programm??
Mfg Andre
Ja also ich könnte die Beta-3 theoretisch freigeben. Würd aber gerne erst noch die DigiBox-Anbindung realisieren. Allerdings warte ich da auf Rückmeldung von Mithotyn. Der sich irgendwie nicht bei mir meldet.
Da ja keiner mehr interesse an dem Programm zu haben scheint, werd ich die entwicklung alleine weiterführen.
Hi
Melde mich da auch nochmal zu Wort:
Was macht den die Bea-3 Version?
Wahrschinlich warten halt einige nur drauf!!
Also nicht +bel nehmen.
MfG Akkon_21
Von wegen kein Interesse!
Da bisher keines der verfügbaren Programme unsere Anforderungen abdeckt (das eine kann zu viel, das andere ist zu spartanisch) liegt mir sehr wohl was dran!
Ich warte auf die aktualisierte Version !
Gruß
Reinhard
PS. Habe seit einer Woche eine Digibox, also interessiert mich diese Anbindung auch!
Ich kann leider die Anbindung an die Digibox nicht vollenden weil mir die exakten Daten fehlern die die Digibox an die serielle Schnittstelle schickt
Hast Du deswegen schon Kontakt mit "Gruenerelch" aufgenommen? Der sollte da doch weiterhelfen können!
Gruß Reinhard
vielleicht kannst Du ja damit was anfangen?
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...hlight=digibox
Gruß
Reinhard
Hab die Daten jetzt zusammen.
Hallo Medic,
wird die neue Beta "nur" zusätzlich die Digibox unterstützen oder gibts noch mehr neues?
Ich bin schon sehr gespannt!
Gruß
Reinhard
Also die Änderung von Beta-2 zu Beta-3 wird erstmal nur die Digibox sein. Es sind auch 2-3 andere Änderungen drin, aber die beziehen sich mehr auf den Quellcode.
Hallo NG,
die Beta-3 ist fertig:
http://www.drk-moerfelden.de/hiorgels/beta-3.zip
Gruß
Medic
@medic
Der link funzt nicht!
404 - File not found
Not Found
The requested URL /hiorgels/beta-3.zip was not found on this server.
aehm warscheinlich bin ich nur blind aber wie adde ich fahrzeuge ??
Im Moment geht das nur mit den Codedateien von FMS32-Pro und FMS-Crusader. Die Beta-4 wird die Option für ein manuelles Adden haben