ja da hast Du recht, denn Mittlerweile findet man dort schon schöne "Schätzchen" wo man mit Sicherheit drüber schmunzeln kann.
Ich finde alleine die Beschreibung des Gerätes zum schreien... Bekannter aus dem Urlaub mitgebracht...... man sollte das BOS-Funk nur im Ausland/Urlaub hören(weil hier verboten)..... *ggg*
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
10.08.2003, 22:53
AndreasP
@Aeskulap & @all
Hallo,
ich habe hier nochmal ein Thema gefunden, wo wir schonmal ausgiebig über die Auktionen bei Ebay diskutiert haben.
Es gibt viele Leute für denen ist Funkgerät = Funkgerät. Sie denken dann, man könne mit einem einfachen Funkgerät (in diesem Fall CB-Funk) den Polizeifunk abhören oder sogar mit denen mitreden.
Es gibt viele Leute die verstehen das nicht, aber andersrum gibt es genausogut schwarze Schafe, die die unwissenheit der Käufer ausnutzen...
Mich haben auch schon genug Leute gefragt, ob man mit "diesem" Funkgerät den BOS-Funk hören kann....
Aber leider war das nie der Fall....
11.08.2003, 14:14
tower911
So hab mich nochmal schlau gemacht. Den Stift Melder gabs nicht von Swissphone das nehme ich zurück der kam nämlich von Motorola. Das sagt sogar Swissphone *g
Wie der Melder heisst weiss ich aber immer noch nicht. Vielleicht finde ich ihn ja nochmal.
tower911
11.08.2003, 14:57
Christian
Hallo,
das war ein POCSAG Empfänger als Cityruf / Scall ähnlich der Swatch "The Beep" Uhr.
11.08.2003, 17:44
tower911
ne das war schon ein analoger Melder. Das weiss ich noch weil er auf der selben 4 meter Frequenz und Schleife wie unsere Feuerwehr programmiert war. Ich frag mal den Funkhändler der den mal hatte vielleicht weiss er noch den namen von dem melder.
ist dir vielleicht schon mal der Gedanke gekommen, dass du dich mit dieser
Auktion villeicht lächerlich machst??
59,-- Euro für einen "Weltempfänger" augzugeben, der mir bei Woolworth für
9,95 !!! hinterhergeworfen wird...
Damit kann man keinen BOS-Funk hören, da die BOS in NFM senden und die normalen Radiosender in WFM....
Aber das ist wirklich ein Spitzengerät, da muss ich dir zustimmen!!
ich mache mich überhaupt nicht lächerlich, denn
1. gibt es diesen Empfänger vielleicht in ähnlicher Aufmachung bei
Woolworth, aber der Frequenzbereich beginnt dann ganz sicher bei ca 88 MHz. Mein Empfänger beginnt bei unter 76 MHz, erfasst also den 4m-Bereich!
2. wieso 59 EUR? Du kannst doch ab 29 bieten!
3. Man kann NFM mit einem Empfänger, der für WFM ausgelegt ist, einwandfrei empfangen. Das wird auch immer so bleiben :-) Lediglich die Selektion läßt zu wünschen übrig, falls 2 starke NFM Sender sehr dicht nebeneinander liegen...
Trotzdem danke für den Hinweis und einen schönen Sonntag.
Klaus
17.08.2003, 23:26
Alex22
lach
da hat aber wohl der Verkäufer recht
*schmunzel*
LOL soviel geld für nen gebrauchtes altgerät, da kann man sich nen Quattro XLS mit Ladegerät, Akku, Antenne, Ledertasche mit Wunschbequarzung und Programmierung holen und das ist noch billiger!
19.08.2003, 21:58
alarma
Autsch is' der teuer!!
Da is' ja ein neugerät noch günstiger!!
und dann is das kein 98