ich kenne mich absolut nicht mit den digitalmeldern aus !!!!!!!!!!
muss noch viel lernen 1+1=3:-)))
kann das alte teil dann immer noch verkaufen.
Druckbare Version
ich kenne mich absolut nicht mit den digitalmeldern aus !!!!!!!!!!
muss noch viel lernen 1+1=3:-)))
kann das alte teil dann immer noch verkaufen.
Hallo!
Das mit Alsdorf und den Sirenen ist ja interessant, gibts da was neues. Werden es wieder die guten alten E-57 sein oder moderne elektronische Sirenen? Aber vielleicht haben die ja noch ihre alten rumliegen. Die letzte stand ja auf der alten Hauptwache und fiel der Sanierung zum Opfer. Schade, sah optisch gut aus.
Zu Tetra in Aachen: also im RD/FW wird meines Wissen nach alles auf analog gewandelt, sogar der digitale Status der Testfahrzeuge. Ich habe den 2-83-1 / 7-82-1 / 7-83-1 und 3-82-1 bis jetzt immer hören können. Eben nur gewandelt. Je nach Bestzung wird aber auch das alte Analoggerät benutzt.
Bei der Polizei muß man sich da so vorstellen:
Es gab und gibt ja den Hauptfunkverkehrskreis auf 423. Dort war ja der Hauptfunkverkehr. Sachen die für dort nicht mehr bestimmt waren wurden dann über 2m-Frequenzen der jeweiligen Wachgebiete sowie z.T. auf Reserve 4m-Frequenzen abgewickelt.
Jede Wache hat ja nen eigenen 2m-Kanal gehabt.
Mit Tetra hat sich das so verändert, das es nach wievor den Hauptkanal gibt auf dem sich die Fzge hauptsächlich befinden. Es wird hier alles auf analog gewandelt. Neu ist, das nun die 2m-Frequenzen praktisch tot sind. Die einzelnen Wachen haben ihre eigenen digitalen Gruppen (kanäle) und machen das dort was früher über 2m abgewickelt wurde. Genauso bei besonderen Ereignissen werden dann bestimmte Fahrzeuge in den Einsatz aufgenommen und zu einer Gruppe zusammengefaßt und aus dem Hauptkanal herausgezogen. Das ganze nennt sich dann z.B. Robert 10 statt Robert. Print war die Bezeichnung für die 2m-Kanäle. Heute heißt das Printe D (für digital).
Ab und zu kommt es mal vor das z.B. Robert 10 dann trotzdem analog auf einem IM-Vergabekanal zu hören ist, der extra geschaltet ist. Bei den Suchaktionen zu den zwei Kinder aus Eschweiler waren ja viele Kräfte von außerhalb anwesend, die hatten kein Tetra und somit war Robert 10 auf 85,535 und der normale Hauptkanal auf 86,295 MHz gewechselt. Das sind z.b. die Ausnahmen.
Dagegen ist vom BGS nichts mehr zu hören.
Mfg FunkerVogt
PS: ....an Euro1, danke für die Werbung :-)
....ach ja, hätte noch 4 Sirenen, falls zuwenig oder nicht vorhanden .....:-)
Hi
Du hast den 1-23-1,4-11-1,4-23-2,8-1-1,8-23-1,9-82-1,0-11-1,0-11-2 und den 0-12-1 vergesen. Allerdings hat der 0-11-2 ganz klar bei den Personen bergung in Höfen Tetra genutzt!
Muss es wissen-sass auf der LS! :-D
MfG Akkon_21
kann mir jemand sagen, was heute morgen auf der 468 los war.
STUNDENLANGE RÜCKKOPPLUNG AUF UNSEREM KANAL
so wie ich mitbekommen habe: von ca 5 bis ja jetzt 9,21 uhr
( und der kanal ist immer noch zu )
kann mir einer von den KREIS AACHLERN:-) sagen was da los ist.
Hi
Also jetzt (11:37) scheint er ja wieder frei zu sein. Frag mich bitte nicht voran das liegt. Vielleicht wieder Problem mit Tetra-Software. GAb ja schonmal Probleme-da wurde ja fast der ganze Kreis AC durch die Software alarmiert!
MfG Akkon_21
Hallo!
Sag mal, es da wirklich was dran mit Alsdorf und Sirenen?
Kann mir kaum vorstellen, das man diese nochmal aufbaut.
Wie zuverlässig sind die Infos?
Das die alle Tetra nutzen ist mir klar, habe nur die häufigsten aufgezählt. Du meintest mit dem 0-11-2 das er Tetra nutzte und das nicht auf analog gewandelt wurde, oder?
Habe noch ne Frage: Warum setzt man bei den ortsfesten Funkanlagen des Kreises auf NF-gesteuerte Relaisstationen?
Mfg FunkerVogt
Hi
Hab mit einen von den Hauptamtlichen gesprochen.
Weisst du, was in Schevenhütte los war?FMS-Text,Ausmass,alarmierte Kräfte oder so?
WEiss einer ausserdem was auf der BAB los war?
Ja, 00.11.02(look like LS) hat nicht auf 468 umgewandelt und rein über Tetra gefunkt.
Mit den Relais-KEINE AHNUNG
MfG Akkon_21
PS.:Postfach wieder leer! ;-)
habe auch nur die alarmierung mitbekommen ( A44 ).
habe zur gleichen zeit eine neue ( gebrauchte ) ladestation
für meinen melder bekommen.
( musste natürlich gleich mal testen )
DER LAUTSPRECHER IST SO LAUT, DA KANN MAN DIE GANZE STRASSE MIT BESCHALLEN :-)
meine alte liebe nachbarin ( schreckschraube ) fragte was das für seltsame geräusche sind:-)) ( FMS )
aber versuch das mal einer 130 jährigen ( HI ) zu erklären.
WAS FÜR EIN TAG
Hallo!
In Schevenhütte oder Vicht müßte was mit Waldbrand oder ähnliches gewesen sein.
BAB war der LKW-Hänger in Vollbrand. Ging ja auch gut, da er wohl Papier geladen hatte. Die Böschung brannte dann wohl auch somit gab es Vollalarm für Alsdorf, da noch Wasserversorgungen hergestellt werden mußten.
Übrigens wann soll das denn terminlich mit den Sirenen in Angriff genommen werden?
Werde morgen eine kürzlich erworbene E-57 morgen mittag mal testen, da ich noch nicht weiß, ob sie funktioniert.
Aber keine Angst, wird niemand hören.
Mfg FunkerVogt
Hi
Biste noch nicht die Relais am reparieren?
Biste eigentlich in der Fw?@funker
MfG Akkon
PS.Warste Leistungsnachweis in Kohlscheid gucken?
mal wieder was zum lachen..... alla EBAY... wie dumm sind HIORGLER eigentlich???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27780
also seit mir ned böse aber wenn einer von hier dort mitbietet dann ist er selber schuld. Also ich finde die Auktion für eine Frechheit!
MFG
Chris
lass ihn doch damit sein geld verdienen!!
scheinbar klappt es ja ( siehe bewertungen ).
also ich denke das man solche anleitungen auch kostenlos bekommt.
Hallo!
@ Akkon: Ja ja seit gestern abend war es wieder furchtbar mit der Gleichwelle, bis heute vormittag. War sogar Doppelprogramm auf 468 und 501. Aber Florian Aachen hatte vorgestern auch so seine Probleme und wich somit auf 498 aus. Wenn man bedenkt das die Relaistelle Stadt Aachen aus einem FuG 7b von SEL besteht. Der Kreis hat ja Teleregent von AEG.
Übrigens ich meine wir beide haben schonmal miteinander telefoniert.
@ Ettenhofer: Macht euch doch ein Spaß und schickt ihm doch die Anleitung, die ja auch hier zum download bereitsteht.
@ Euro1: hiermit habe ich Deine Frage (siehe oben) gleich mitbeantwortet.
Mfg FunkerVogt
vielleicht bekommen wir alle einen kleinen anteil :-))
@ Funkervogt:
ich habe von jemanden eine TELESIGNAL E ladestation mit lautsprecher bekommen - funktioniert auch alles klasse, aber wenn ich den netzstecker einstecke, ist der empfang in der ladestation nicht besonders gut. ( klappte mit der alten besser )
woran könnte das liegen ( antennen habe ich gewechselt ), ohne erfolg.
das liegt daran, dass wenn das Netzteil zu nah an der Antenne ist!!! Schau mal, dass du das netzteil so weit wie möglich vom LG wegbekommst!!!