In NRW sind Feuerwehr, RettD und KatS per Gesetz zu integrierten Leitstellen der Landkreise zusammengefasst. Dort landet i.d.R. auch die 112. (In Ausnahmen auch bei ständig besetzten Feuerwehren, wenn diese auch Rettungswache sind).
Die 112 ist in NRW immer richtig, wenn es um nicht-polizeiliche Notrufe geht.
Ich war etwas verwirrt, weil oben steht, daß die 19222 in NRW flächendeckend funktioniert...habs gerade ausprobiert: "Kein Anschluß unter dieser Nummer!"
Ich verlasse mich darauf, daß die 112 europaweit per Handy funktioniert. Denn wenn ich außerhalb bin, werde ich mir nicht erst eine Telefonzelle und dann die richtige Nummer suchen!
21.02.2004, 16:01
Blinky
Ich würde bei uns in der Samtgemeinde bei einen Medizinischen Notfall eher die 19222 anrufen als die 112 , denn
bei unserer Samtgemeinde handelt es sich um eine Exklave.
Sind abgeschnitten vom übrigen Kreisgebiet, da zwischen uns und dem Kreisgebiet eine andere größere Kreisfreie Stadt aus über 30 Stadtteilen besteht, die eine ländlicher Struktur hat.
Beim Notruf 112 läuft der Notruf bei unserer intrigierten Kreisleitstelle auf, Aber da wir vom Kreisgebiet ca. 40 KM Luftlienie abgeshnitten sind ist aufgrund Vertrag zwischen unseren Landkreis und dieser Kreisfreien Stadt der Rettungsdienst der Kreisfreien Stadt zuständig.
Darum würde ich um Zeit zu sparen in diesen Fall die 19222 wählen.
Blinky
21.02.2004, 22:45
firekid112
Bei uns kommt man mit 112 und 19222 bei ein und dem selben Disponenten in der LST raus!! Der einzigste Unterschied ist wo das Birnchen für einen eingehenden Anruf blinkt !!!
110 geht zum Polizeirevier !!!
Es hat damit auch schon Probleme bei uns gegeben! (siehe FM-Magazin 1 oder 2/99 --> Nachrichten --> Alarmierungsspanne-Feuerwehr kam zu spät)
22.02.2004, 00:42
PeterOs
Bei der Leitstelle des LK Osnabrück ist es genau das gleiche...
112 und 19222 kommen bei ein und dem selben Dispo an...
Nur soweit ich weiß hat die 112 Vorrang vor der 19222....
Probleme gabs bis jetzt glaub ich noch nicht....
22.02.2004, 18:54
Bastel
Hallo Leute !
Immer dran denken bei der 19222 versus 112 Diskussion :
Man hat schon vor einigen Jahren die 112 als EUROPAWEITE (!!!!!) Notrufnummer festgelegt !!!!
Die 19222 ist ein in Zukunft absterbender Ast !!!!
(Auch für die, die es nicht glauben: 19222 nicht Bundesweit !!!!)
Eine für "alle" gemeinsame Notrufnummer a la US "911" (wäre aus meiner Sicht wirklich das Praktischste! Für Alle !) wird es zumindest in Deutschland nicht geben !!!
Übrigens:
Anders als die 19222 ("normale Amts-/Service-Nummer) hat die 112 besondere Priorität !!! (Auch beim Handy wegen versch. Netzauswahl)
Oder hat schon mal jemand im Radio die Durchsage gehört:
"19222 ausgefallen ! Bei bedarf rufen sie den Rettungsdienst unter Amt an !"
Zitat aus einer Veröffentlichung des DFV:
"In Deutschland wurde die Telefonnummer 112 bereits im Jahr 1973 als Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst eingeführt. Der Euro-Notruf geht auf einen Beschluss des Europarates von 1991 zurück.
"
Gruß
Bastel
24.02.2004, 11:09
polytrauma
Wer ist eigentlich seinerzeit auf eine derart lange "notruf"nummer gekommen?
In Österreich gibt es seit jeher für jede Sparte eine eigene Notrufnummer :
Zusätzlich gibt es natürlich den "Euro"Notruf 112, der bei uns in der nächstgelegenen Exekutivleitstelle aufläuft.
Das funktioniert auch ganz gut und die Bevölkerung kommt ganz gut damit zurecht (wird ja nicht umsonst schon im Kindergarten immer wieder gelehrt), und muss sich nicht elends lange, nicht Bundesweite Nummern merken.
Natürlich reicht es in einem Notfall wo mehrere Orgs. benötigt werden (z.B.: VU wo alle 3 gebraucht werden), eine zu verständigen.
25.02.2004, 18:09
Lauschi
Hi,
die Feuerwehr ist träger des Rettungsdienstes und somit finde ich die 112 als Telefonnummer absolut gerechtfertigt.
Die 19222 ist bei uns nur für KT´s ohne besondere Priorität, bei welchem Dispo diese Nummer aufläuft weiß ich allerdings nicht.
Ich habe hier so eine Art Telefonbuch
Ein "Telefundbuch" welches mal zusätzlich zum normalen Telefonbuch ausgegeben wurde.
Dort steht auf dem Deckblatt:
Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Unfall / Krankenwagen: 19222
Welche Nummer ruft Otto-Normal an wenn er die 112 nicht im Kopf hat?
Die 19222!
Jedenfalls ist oder wird die 112 eine internationale Notrufnummer und das ist gut so!
Gruß Michael
25.02.2004, 22:09
Bastel
>Jedenfalls ist oder wird die 112 eine internationale Notrufnummer und das ist gut so!
International ???????
Das muß ein Schreibfehler sein!
Muß heißen: EUROPAWEIT
(zwar mit entsprecher Vorwahl aus der ganzen Welt zu erreichen:) : Aber das war bestimmt nicht gemeint!)
>die Feuerwehr ist träger des Rettungsdienstes
Wenn das über haupt irgendwo so ist !?!!!
Bei uns in Niedersachsen sind per Nieders. Rettungsdienstgesetz die Landkreise und Kreisfreien Städte die "Träger" des Rettungsdienstes !
In den meisten Bundesländern ist das genauso ! Die "Verwaltungsarbeit" wird nur oft von den BF's (wenn vorhanden) übernommen !
Oder bei euch in NRW auch von den "FFw's" mit ha RD-Personal !