11:45:03 [INFO] [Thread-5] [server.AlarmPool][123] Neuer eingehender Alarm für 0000
11:45:03 [INFO] [Thread-5] [server.AlarmPool][350] Kein Sammelalarm
11:45:03 [WARN] [PipeControllerThread] [server.PipelineController][92] Alarm für 0000 wird nicht behandelt, da kein zugehöriger Alarmablauf gefunden wurde.
11:47:46 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.gui.rmi.RemoteGUIServer][1048] Log-Level temporär gesetzt auf: DEBUG
11:47:55 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.gui.rmi.RemoteGUIServer][984] Starte Input FMEListener neu...
11:47:55 [WARN] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [fmeListener.PortListener][134] Serialport bereits geschlossen
11:47:55 [WARN] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [fmeListener.FMEListener][201] Ungültige Zeile: 25051992
11:47:55 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.data.DataManagement][632] Global Settings: ADD: [Key: inputObjects, Value: [Mail-Eingang Überwachung, Alarm-Input-Plugin, Wetterwarner, Absturz-Überwachung, Reichweitenalarm, Datei-Überwachung, DME-Empfänger]]
11:47:55 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.data.DataManagement][671] Hinzuzufügender Key bereits in Global Settings vorhanden!
11:47:55 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.data.DataManagement][799] Global Setting: CHANGE: Key: inputObjects NewValue: [Mail-Eingang Überwachung, Alarm-Input-Plugin, Wetterwarner, Absturz-Überwachung, Reichweitenalarm, Datei-Überwachung, DME-Empfänger]
11:47:55 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.data.DataManagement][866] Global Settings gespeichert!
11:47:55 [INFO] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.input.InputPool][267] Port Input: COM2
11:47:55 [WARN] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [fmeListener.PortListener][134] Serialport bereits geschlossen
11:47:55 [WARN] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [fmeListener.FMEListener][201] Ungültige Zeile: 25051992
11:47:55 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.gui.rmi.RemoteGUIServer][996] Input-Plugin neu gestartet
11:47:55 [INFO] [DME-Input] [fmeListener.PortListener][68] Liste verfübare Ports auf und öffne Serialport 'COM2'...
11:47:55 [ERROR] [DME-Input] [fmeListener.PortListener][80] Serialport nicht gefunden: COM2
11:48:13 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.gui.rmi.RemoteGUIServer][984] Starte Input FMEListener neu...
11:48:13 [WARN] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [fmeListener.PortListener][134] Serialport bereits geschlossen
11:48:13 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.data.DataManagement][632] Global Settings: ADD: [Key: inputObjects, Value: [Mail-Eingang Überwachung, Alarm-Input-Plugin, Wetterwarner, Absturz-Überwachung, Reichweitenalarm, Datei-Überwachung, DME-Empfänger]]
11:48:13 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.data.DataManagement][671] Hinzuzufügender Key bereits in Global Settings vorhanden!
11:48:13 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.data.DataManagement][799] Global Setting: CHANGE: Key: inputObjects NewValue: [Mail-Eingang Überwachung, Alarm-Input-Plugin, Wetterwarner, Absturz-Überwachung, Reichweitenalarm, Datei-Überwachung, DME-Empfänger]
11:48:13 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.data.DataManagement][866] Global Settings gespeichert!
11:48:13 [INFO] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.input.InputPool][267] Port Input: COM2
11:48:13 [WARN] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [fmeListener.PortListener][134] Serialport bereits geschlossen
11:48:13 [DEBUG] [RMI TCP Connection(309)-192.168.178.34] [server.gui.rmi.RemoteGUIServer][996] Input-Plugin neu gestartet
11:48:13 [INFO] [DME-Input] [fmeListener.PortListener][68] Liste verfübare Ports auf und öffne Serialport 'COM2'...
11:48:13 [ERROR] [DME-Input] [fmeListener.PortListener][80] Serialport nicht gefunden: COM2
23.01.2012, 16:13
firEmergency
Vielleicht ne Frage die ich schon hätte vorher stellen sollen:
Windows 7 32bit
oder
Windows 7 64bit?
23.01.2012, 16:28
Hamburg
Windows7 32 bit
01.03.2012, 17:38
Rudie
...habe ich die Chance an die "alten Einstellungen" ranzukommen? Habe jetzt die neue FE Version installiert doch leider vergessen mir die Daten aufzuschreiben die ich im DMS-L eingetragen habe....
Hier mal eine Fehlermeldung aus dem LOG:
Aus irgendwelchen Gründen kann er den COM! nicht öffnen. Es besteht jedoch Kontakt da ich den Melder per PSW auslesen kann?!
17:59:08 [INFO] [main] [server.Launcher][88] Server startet...
17:59:08 [INFO] [main] [server.Launcher][89] Aktuelle Version: Community-Edition (Free)
17:59:08 [INFO] [main] [server.Launcher][295] Port für Server-RMI:1099
17:59:08 [INFO] [main] [server.Launcher][304] Port für Client-RMI:1098
17:59:08 [INFO] [main] [server.AdditinalJarPool][32] C:\Programme\Alamos UG\firEmergency\files\additionalJars
17:59:09 [INFO] [main] [server.PluginPool][44] C:\Programme\Alamos UG\firEmergency\files\plugins
17:59:09 [INFO] [main] [server.data.DataManagement][323] File hinzugefügt: C:\Programme\Alamos UG\firEmergency\Config\Admin\Admin.fdb
17:59:09 [INFO] [main] [server.data.User][182] 1 Einheiten wurden gesetzt.
17:59:09 [INFO] [main] [server.data.User][173] Adressbuch mit 1 Person(en) gesetzt.
17:59:09 [INFO] [main] [server.data.User][241] fdbFile wurde gesetzt: C:\Programme\Alamos UG\firEmergency\Config\Admin\Admin.fdb
17:59:09 [INFO] [main] [server.input.InputPool][91] C:\Programme\Alamos UG\firEmergency\files\inputPlugins
17:59:10 [INFO] [ServiceChannel] [server.Launcher$ServiceChannel][476] Service-Channel geöffnet. Port: 1087
17:59:10 [INFO] [Thread-3] [AlarmFMS32ExeInput.AlarmFMS32Input][72] An Port 5555 gestartet
17:59:10 [INFO] [Thread-9] [fmeListener.PortListener][68] Liste verfübare Ports auf und öffne Serialport 'COM1'...
17:59:10 [ERROR] [Thread-9] [fmeListener.PortListener][80] Serialport nicht gefunden: COM1
17:59:10 [INFO] [main] [server.Launcher][171] Launcher fertig
17:59:10 [INFO] [main] [server.Launcher][172] ################################
17:59:10 [INFO] [main] [server.Launcher][175] firEmergency einsatzbereit
17:59:10 [INFO] [main] [server.Launcher][176] ################################
01.03.2012, 18:57
firEmergency
Du kannst die alten Config-Daten übernehmen.
Wir empfehlen nur immer alles neu anzulegen, aber am Speichersystem hat sich seit 0.7 nichts geändert.
Aber wir basteln derzeit noch an einem Converter der das Adressbuch + Plugindaten aus den alten Config liest.
Wegen der Fehlermeldung:
Hast du den Installer verwendet, oder das zip?
Wenn du den Installer verwendet hast, kannst du es mal mit dem zip probieren. Am besten du speicherst das zip dann dorthin, so du auch die Beta gespeichert hattest.
01.03.2012, 20:19
Rudie
....okay die Einstellungen aus dem DME-L habe ich dank dem Tip mit der .zip wieder. Nun habe ich allerdings immer noch die "Error-Meldung" wegem dem Serialport. Das verwundert mich ein wenig.
Habe das ganze eben erfolglos mit einem USBtoSerial-Adapter getestet. GEht auch nicht. Gleiche Fehlermeldung nur mit dem COM3.
Was ist da denn los?
02.03.2012, 08:36
firEmergency
Er kann keine Ports finden:
17:59:10 [INFO] [Thread-9] [fmeListener.PortListener][68] Liste verfübare Ports auf und öffne Serialport 'COM1'...
Danach listet er nichts auf, das heißt er findet keine Ports.
Du hattest es ja mit 0.73 erfolgreich am laufen, oder?
Wir haben seitdem nichts am DME-Listener oder an der Logik von 1.0 geändert.
Hast du 1.0 installiert (und es liegt deswegen in C/Programme) oder hast du es mit der zip an einen beliebigen Ort entpackt?
Führst du den Server als Admin aus?
02.03.2012, 11:40
Rudie
Hallo....
genau. Unter der 0.73 lief alles.
Habe die 1.0 ganz normal installiert in c:\Pogramme\usw unter WinXP. An irgendwelchen Rechten o.ä. nicht verändert weil ja auch nicht notwendig.
Die andere .zip habe ich in c:\Software\usw getestet da da auch die alte Version liegt. Leide ohne weiteren Erfolg.
Hast Du nicht die Möglichkeit, um das zu verifizieren, für mich die alte 0.73´er Version nochmals freizuschalten? Dann kann ich wenigstens nachvollziehen --> geht es überhaupt. Ansonsten kann ich den Fehler, wenn er doch an der 1.0´er liegt erstmal weitergeben.
02.03.2012, 13:09
firEmergency
Mach mal Log-Level auf DEBUG.
Wir haben nämlich einen Mechanismus hinzugefügt, welcher die vom Input-Plugin benötigten Dateien (dll, jar und .properties) automatisch an die richtigen Orte kopiert.
Jetzt würd mich gerne interessieren, ob das funktioniert hat.
Also DEBUG Level setzen, Server neu starten und Log posten.
16.06.2012, 16:18
jani
Aufbau einer Pipeline
Moin,
ich habe mal eine ganz allgemeine Frage in Bezug auf das DME Plugin unter FE 1.0!
Wie sieht eine "einfache" Pipeline aus? Welche Alarmtext Plugin muss ich wählen und welche eventuellen Parameter vergeben??
Das Ganze soll dann mit einem Boss 925V laufen!
Gruß
Jan
16.06.2012, 20:08
firEmergency
Einfaches Beispiel:
-Alarmtext [Eigene Parameter]
-- AnySMS
Konfiguration des Alarmtext-Plugins könnte dann so aussehen:
Alarmtext:
&3&
Das DME-Listener-Input-Plugin schreibt den eingehenden Alarmtext in das <message> Feld, auf welches beim Alarmtext [Eigene Paramter] - Plugin mit &3& darauf zugegriffen werden kann.