Bei uns war das so,ja!
Druckbare Version
okey damit kann ich aber leben:)also ne generelle regelung gibt es net...intern okey dann wart ich einfach ma ab...
falls es was neues gibt...kann hier gerne gepostet werden;)
Hallo
für die Feuerwehren ist zur Zeit keine Verschlüsselung geplant. Wenn der Rettungsdienst dazu kommt wird es für diese Organisationen eine Verschlüsselung geben. Welche ist noch offen.
Es ist sehr warscheinlich, dass zusätlich zum RPK der Kreis DÜW und NW hinzukommt.
Gruß
Frank
wie is des eigentlich mit der erreichbarkeit?
kann man damit auch außerhalb des kreises erreichbar sein oder isses eher unwahrscheinlich?
Den DAU der FFW FT haben wir problemlos in DÜW "gehört". Als ich die B9 von KA hoch kam, hab ich ab ca. Rülzheim Empfang gesehen, vermutlich den DAU von Speyer.
Gruß
Hallo
Kanal 05 Oberband (169,890Mhz) 1200Bd
Frank
Ich danke :-)
okey und nehmen wir ma an:
in rheinland-pfalz gäbe es überall das gleiche system wie wir es haben(was ja denk ich ma eher unwahrscheinlich is aber nehmen wirs ma an),wäre es rein theoretisch dann möglich überall empfangbar zu sein?
Hallo,
das kommt dann wieder auf die Konfiguration des Netztes an.
Es wäre dann technisch durchaus möglich, das ganze übers komplette Netz auszustrahlen, was aber in der Praxis wenig Sinn macht.
Was bringt mir die Aussendung einer Alarmierung z.B. bis hoch nach Trier, wenn sie für die Wehr in Ludwigshafen bestimmt ist? Hier wird das ganze dann meist auf gewisse DAUs beschränkt, damit eben nur in einem gewissen Umkreis ausgesendet wird.
Wäre ja sonst nur ne unnötig hohe Belastung für das Netz...
also ist schonmal der gleiche Kanal wie im Kreis Mainz und Alzey, wenn die Dau die Alarmierung immer schön weiter tragen,könnte die Reichweite ja wachsen,oder?
Wie gesagt, technisch schon, wenn das gewünscht ist.
Jedoch steckt da ja auch eine entsprechende Intelligenz hinter.
Hier wird dann eben per Vorgaben definiert, welche RIC über welche DAUs abgestrahlt und weitergeroutet werden soll und welche eben nicht. So ist es dann eine Sache der Konfiguration, welche wo hin weitergeleitet und abgestrahlt werden.
Wie schon gesagt, man verhindert in der Regel bewusst, dass die RIC durchs ganze Netz geleitet wird und in Folge an Orten abgestrahlt, wo sie gar nicht relevant ist. Dies führt je nach Auslastung des Netzes nur zu Verzögerungen und zusätzlicher Belastung, die man sich schenken kann.
Wer muss wissen, wenn er z.B. bei Omma in Alzey ist, das seine Wehr in Ludwigshafen, Trier, Bad Dürkheim oder sonst wo alarmiert wurde?
stimmt leuchtet ein;)
und (ich spinne jetzt einfach mal weiter:D)was wenn in ganz deutschland das gleiche system aufgebaut wäre und die entsprechenden konfigurationen da wären,würde man dann beispielsweise in hamburg ne alarmierung bekommen dass in ludwigshafen ein einsatz is?oder wäre da die entfernung doch zu weit weg?
Hallo,
technisch wäre das möglich... Gegensätze siehe vorherige Antworten...