kannst du mir ein Auszug aus der Live Anzeige mit POCSAG daten schicken?
Damit ich was zum testen habe dann sollte auch das mit der Listenverwaltung kein problem sein.
Druckbare Version
kannst du mir ein Auszug aus der Live Anzeige mit POCSAG daten schicken?
Damit ich was zum testen habe dann sollte auch das mit der Listenverwaltung kein problem sein.
So 2.5.0 ist fertig,
Pocsag auswertung sollte jetzt funktionieren, melder verwaltung im Menü hinzugefügt.
Achtung in der melder.ini muss section [melder] durch [FME] ersetzt werden.
ACTUNG! fehler in der Melder verwaltung !
Poc in funktion
nur in melderliste keine einträge
kann man das ganze fenster crollen da das poc fenster nur zur hälfte da ist auf 15 zoll laptop
So nun sollte die Melderverwaltung funktionieren.
Hab das ganze jetzt 1024x768 groß gemacht.
Scrollen inerhalb des formulars geht meines wissens in delphi nicht
melderverwaltung ist noch ohne funktion melder werden nicht aufgenommen
FME oder DME?
FME(ZVEI) muss auf jedenfall funktionieren das ich das ausgib getestet habe.
DME konnte ich nur mit BOSTool testen hat aber dort funktioniert
Okay hab den Fehler gefunden.
Hab auch noch ein bisschen am Layout gefeilt, hoffe so ist es okay.
!!!!!!!!!!!!!!!
Updates und die komplett Version absofort im ersten Eintrag!
Fehler bei aufrufen der melderverwaltung
zugriffverletzung bei adresse 76cf8ad9 in modul ´kernel32.dll.lesen von adresse 00000002
hopla das sollte nicht sein.
Vermutlich ein Problem in der DME sektion der melder.ini.
Könntest du mir deine melder.ini schicken (PN), das ich sie hier im Debugger nutzen kann.
Danke
Karl-Heinz
So fehler mit der Zugriffsverletzung gefixt.
Kfz-Kennungen und Melderschleifen können nun gelöscht werden
(bis sie wieder decodierte werden), ein langfristige löschung ist in Arbeit.
Gruß
Karl-Heinz
@carrier92: Kann man eigentlich auch FMS-Kennungen irgendwie einpflegen, bevor sie decodiert wurden. So muss sont u.U. sehr lange gewartet werden, bis die Liste vollständig ist. Es gibt ja Kennungen, die nur sehr selten kommen, aber bekannt sind.
Gruß,
Funkwart
Im Moment nur wenn du es manuell in die internes.ini einträgst, es muss in dieser Form sein:
[92449835] <- hier deine Kennung
panel=NULL
kfzklar=NULL
zustxt=NULL
Werde es die nächsten Tage versuchen über das Frontend möglich zu machen.
Karl-Heinz
Kfz-Kennungen können nun direkt eingetragen werden.
Verwalten--> "kennung->klartext"-->neu
Feedback erwüncht :-)
Gruß
Karl-Heinz
neue kennungen werden aufgenommen aber nicht angezeigt schicke dir meine datei als pn zu
gruß andré
Den leer Eintrag "[]" löschen.
Werde wohl programmieren müssen das eine Kennung aus 8 zeichen bestehen muss
Gruß
Karl-Heinz
hi,
könntest du ein paar screenshots im ersten posting hinzufügen?