Wobei zwischen dem Brand in München und dem in Duisburg schon ein deutlicher qualitativer Unterschied besteht, was Örtlichkeit, Schaden und ggf. Brandursache anbetrifft.
Druckbare Version
Wobei zwischen dem Brand in München und dem in Duisburg schon ein deutlicher qualitativer Unterschied besteht, was Örtlichkeit, Schaden und ggf. Brandursache anbetrifft.
Richtig. Aber soviel zum "allgemeinen Sprachgebrauch": Die Pressestelle der Münchner selbst spricht von "Brand zerstört Lkw auf der Feuerwache 6": http://www.feuerwehr.muenchen.de/bda...08/140308b.pdf
Und es gibt auch eine Gemeinsamkeit: keine Rauchmelder, BMA o.ä.
Tach Post
Hier nen Artikel aus der WAZ vonm heutigen Samstag
http://www.derwesten.de/nachrichten/...10/detail.html
So so anscheind keine Rauchmelder und keine Brandschutztüren
Das spricht nicht gerade für die Feuerwehr
Wer zieht sich da jetzt nur den Schuh an?
Tach Scanfreak,
du kommst.. aber zu spät :-))))
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=39483
es gibt bereits darüber einen thread.
gruß
e.
Nabend Post
*Ironie an*
Die Ausrückezeit bei dem Brand wird in die Feuerwehrgeschichte der BF Duisburg eingehen
*Ironie aus*
Zum Brand noch der Alarm ging um 19:07 ein
Infos zu dem Brand der Feuerwache mit Videos unter
http://www.wieboldtv.de/pageID_6330111.html
Ja und? Ändert das irgendwas am "allgemeinen Sprachgebrauch", den nederrijner hier ins Spiel brachte, und der offensichtlich doch nicht so eindeutig ist?
Wieso, es handelt sich doch um einen Teil einer baulichen Anlage namens Feuerwache?
Dass da rund um die Uhr jeder Winkel beobachtet wird, hat ja keiner behauptet.
Hallo !
Ironie an*: Ein echter Feuerwehrmann lässt es sich nicht nehmen das Balulicht einzuschalten ... auch wenn der Weg zur Einsatzstelle noch so kurz ist :-) Ironie aus*
Also, bei uns gibt es auch keine Rauchmelder ... Alleine die Frage in den Raum werfen, würde einiges an gelächter auslösen ...
Können wir uns darauf einigen, dass der Brand in der Hauptfeuerwache in Duisburg hier weiterdiskutiert wird?
Gruß, Mr. Blaulicht
Der Artikel über den Brand in der Rheinischen Post vom heutigen Samstag ging schon die Richtung. Gebetsmühlenartig weise die Feuerwehr auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern hin, bloß im eigenen Land gelte das Wort des Propheten anscheinend wenig.
Da hat die Zeitung auch recht...
Für den Käufer wirkt das schon komisch.
Wer kauft denn sich schon eine Versicherung von der Gesellschaft A, wenn dessen Vertreter selbst nicht mal bei seiner eigenen Versicherung seine Policen hat?