Wow,
was war den da die Brandursache ?
Druckbare Version
Laut Zeitungsberichten wohl eine umgefallene Kerze.
Ist aber ein komischer Zufall dass die Todesursache nicht mit dem Brand zusammen hängt.
Oder gilt z.B. HI wg. Aufregung durch Hausbrand als "natürliche Todesursache"?
Was spricht gegen einen umgekehrten Ablauf? Zuerst Bewußtlosigkeit/Tod aus innerer Ursache und als Folge ein Brand durch unbeaufsichtigte Kerze. Könnte in der Art auch mit Topf auf Herd, Bügeleisen o.ä. passieren.
Man wird wohl frestgestellt haben, daß die Atemwege frei von Brandgasen/Ruß waren, was für einen Atemstillstand zum Zeitpunkt des Brandausbruchs spricht.
MfG
Frank
Hallo,
ja.. was soll ich noch schreiben--
Poli und Feuerbaer haben mir schon die Antworten vorweg genommen.
Meistens ist es wirklich so.. je weniger Anrufe eingehen umso dramtischer kann es sein.
Deshalb hatte ich ja auch in meinem vorigen Beitrag zum Thema das Wort EINEN ANRUF mit Fettdruck geschrieben.
Kaum zu Glauben ist aber wirklich so. Viele denken wirklich, es hat bestimmt bereits schon jemand die Feuerwehr alarmiert und greifen erst gar nicht zum Telefon.
Natürlich liegt es auch im Ermessen des Disponenten welche Meldung ernstzunehmen ist und ich den Einsatz dementsprechend hochfahre.
Lieber 10x die Feuerwehr rausgeschickt als hinterher einen auf den Deckel zu bekommen.
Das ist manchmal gar nicht so einfach das zu entscheiden.
Zum Thema Rufnummer nicht angezeigt:
Richtig. Die Nr wird der LSt nicht angezeigt wenn die Sim-Karte sich nicht im Telefon befindet. Spielereien wie Rufnummerunterdrückung im Handy nützen nichts.
Ist im übrigen nicht mehr lustig was während der Pausenzeiten in Schulen (und auch Mittags wenn die Schule aus ist) am Notruftelefon los ist.
Aber ich glaube davon kann jeder Disponent ein Lied singen.
Es besteht aber trotzdem noch die Möglichkeit eine Ortung zu veranlassen, trotz nicht vorhandensein der Sim-Karte.
Meines Wissens nach muss das Gespräch dann aber min. 55 Sekunden gedauert haben.
Die Abfrage geht über die Polizei die daraufhin den Netzbetreiber in Kenntnis setzt.
Grüße
ZL
1. War ich noch nie in einer Leitstelle.
2. Ich brauch auch gar keine Notrufannahme mitbekommen zu haben, um zu wissen daß hier eindeutig was schief lief und der Fehler beim Disponenten lag. Wie du schon gesagt hast, Pro Mensch und gegen Maschinen ... Eine Maschine sieht: Ahja der Notruf kam aus Viersen als muß die Strasse auch in dem Ort sein, aber gerade der Mensch sollte wissen und gerade als Disponent in seinem Leitstellenbereich, daß Strassennamen öfters vorkommen.
Somit hat verdammt nochmal der Disponent nachzufragen und eventuell zurückzurufen um sich zu vergewissern.
3. Bin ich nicht dafür das der Disponent gegen eine Maschine ersetzt wird.
Sicher ...
Das ist nicht der einzigste Beruf wo es keine Fehler geben darf ...
Siehe der Fluglotse von Skyguard?? Wo die Maschinen am Bodensee in der Luft kollidiert sind?
Genauso wenn ich in der Luftfahrtindustrie mist bau und der Hubschrauber stürzt ab.
Es gibt einfach gewisse Arbeitsanweisungen und an die muß man sich halten wie eben in der Leitstelle.
Und wie der Herr von der Kreisverwaltung ja angeben hat.
Zitat:"Beim Notruf aus dem Festnetz wäre die Vorwahl mit erschienen: Auch dann hätte der Disponent nachfragen müssen, da Anrath und Vorst dieselbe Vorwahl 02156 haben."
Auf deutsch, es ist klar geregelt das er fragen muß in welchem Ort der Notfall ist.
Das hat er nicht getan, also Fehler liegt beim Disponenten.
Hm! Frage mich gerade, wie das gehen soll.
Zur Standortbestimmung und Anschlussinhaberfeststellung brauche ich die Nummer um an den "Handybesitzer" (Anschlussinhaber) und den Provider zu kommen. Der Provider nennt bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen den Standort des letzten Sendemastes, in den sich das handy eingebucht hat. Und um diesen Sendemast herum steht das Spielkalb dann irgendwo. Bringt mich ehrlich nicht unbedingt weiter und ohne Nummer vergebene Mühe!
@Alex22:
Frage, und bitte nicht als Provokation auffassen:
Bist Du fehlerlos? Sicherlich nicht. Genauso wenig wie ich es bin oder jeder Andere. Nur hier massiv Stellung kontra des Disponenten zu nehmen, ohne den genauen Ablauf zu kennen und ihm zu 100% den schwarzen Peter zuzuschieben, halte ich ganz ehrlich für sehr überheblich! Die Berichterstattung in den Printmedien würde ich zur Meinungsbildung nur sekundär als Basis sehen. Die schreiben oftmals viel wenn der Tag lang ist.
Nichts für Ungut!
Soweit richtig.
Ich bezog es jetzt aber nicht auf die Spielkinder sondern auf eine evtl. Personensuche die evtl. ihren Suizid oder weis der Geier sonst angekündigt hat.
Die Ortung ist zwar ungenau, aber ich kann zumindest eine grobe Eingrenzung festlegen in der sich die Person aufhalten könnte.
Nene ...Sicher bin ich nicht frei von Fehlern.
ich fasse es auch nicht als Provokation auf.
Aber wie hier manche offensichtlich schon fast den Disponenten unantastbar machen kann auch nicht sein ...
Zumal aus objektiver Erstbetrachtung der Schwarze Peter beim Dispo liegt ... kann natürlich sein das sich das noch ändert.
Aber von meiner Überzeugung nach dem dezeitigen Stand der Informationen ist meine Meinung eben so.
Warst Du dabei? Woher weißt Du dass er das nicht gefragt hat? Vielleicht hat er gefragt und der Anrufer (anscheinend ja direkt betroffen und ganz sicher in Panik) hat nicht drauf reagiert.
In Deutschland gilt immer noch "unschuldig bis die Schuld bewiesen ist" - du verurteilst den guten Mann ganz schön...
Du hast keine!!! Ahnung, wie es in einer Leitstelle abläuft, geschweige denn, was in diesem Moment dort abgelaufen ist, verurteilst hier aber einen Menschen. Sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Wennn man keine Ahnung hat, sollte man sich mal auf eine Aussage von Mario Barth besinnen: "Janz wichtig! Fr... halten angesagt"
Du kannst sicherlich Deine Ansicht und sie äußern. Wenn man aber wie in Deinem Fall davon keine Ahnung hat und fachlich sehr dürftig aufgestellt ist, dann sollte man seine Ansicht auch mal für sich behalten.
Zum Thema Rufnummerübermittlung:
Es gibt noch genügend Teilnehmer, die ihre Rufnummern unterdrücken lassen bzw. auch genügend alte Anschlüsse, die von der T-Com nicht umgestellt sind. Daher kann es gut sein, dass keine Rufnummer kommt bzw. somit ein Rückruf unmöglich ist. Und wenn man alleine sitzt und dann evtl. auch noch der eine oder andere Notruf bzw. Einsatz zeitglich läuft, ist es schwer zurückzurufen. Bekanntlich kann man nicht alles zeitgleich machen, oder kann das jemand hier?
Also dazu zwei Dinge:
Es gibt heute wohl KEINE Anschlüsse mehr, bei denen die Rufnummer wirklich unterdrückt ist.
Die Rufnummer wird IMMER bei der Vermittlung weiterübermittelt. Wenn Unterdrücken "eingeschaltet" ist, dann bewirkt dieser Befehl, das die Nummer erst am LETZTEN "Verteiler" (extra in "") Netzseitig unterdrückt wird, damit sie beim Angerufenen nicht erscheint. Bei 112 und 110 wirkt der Befehl aber nicht. Hier wird die Nummer IMMER bis zum Teilnehmer weiterübermittelt. Nur Mobil ohne SIM ist ohne Nummer!
Was aber, wenn es einen kurzen Notruf gab, der Anrufer dann aufgelegt hat, (wie ich schon geschrieben habe vieleicht weil er wieder ins Haus ist um zu Helfen?) und dann einfach nicht mehr ans Telefon gegangen ist (weil er es nicht gehört hat)??? Vieleicht war es so - vieleicht auch nicht! Vieleicht hat auch der Anrufer in der Stressituation etwas verwechselt...
Oder vieleicht hat de rDispo wirklich Bockmist gebaut?!
Das wissen wir (noch) nicht! Dazu fehlen uns einfach die Infos!
Deshalb kann ich dem, was Bjoerni vor meinem Zitat geschrieben hat auch nur voll Zustimmen!
Gruß
Carsten
Stimm ich Dir voll zu
nach dem ganzem lesen bin ich total wirr im Kopf......
ich find es echt scheiße dem Dispo gleich den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben, denn es war keiner von uns mit bei (das behaupte ich jetzt einfach mal). Es hat von uns keiner eine Ahnung was in der LS abgegangen ist oder was gefragt / noch gesprochen wurde beim Telefonat.
Dann nochmal was zum Überlegen
Anrufer X ruft an in der LS über sein Handy an und meldet Bsp: Brand in einer Wohnung; Menschleben in Gefahr, als Dispo halt Frage wo genau es sei, plötzlich bricht Verbindung ab. Gut, denkt man, man hat ja die Nummer und ruft zurück, was aber wenn von diesem Handy der Akku leer ist und deshalb der Vindungsabbruch zu Stande kam????? (Ortung mal Außenvor gelassen, die Zeit dafür hat nicht gereicht)
So eine Situation wünsch ich keinem Dispo
=====================================
So jetzt geh ich erst mal eine rauchen, sonst platzt mir noch der Kragen
Hast du ne Ahnung ^^
Standart in Deutschen Rettungsleitstellen ist der Anruf:
"Komme schnell, Frau viel krank" *klack* aufgelegt und beim Rückruf geht auch keiner mehr ran...
MfG Fabsi
P.S.: Ich halt mich aus dieser komischen "Wer ist der Schuldige, Schlag Ihn" Diskussion hier raus, war schliesslich nicht dabei ^^