Ne es wird nicht eingebaut;-) so nun beruhigt???
Mal zur Eigentliche Frage gebt mal paar Tipps und soo...!!
Danke Mfg
Druckbare Version
Ne es wird nicht eingebaut;-) so nun beruhigt???
Mal zur Eigentliche Frage gebt mal paar Tipps und soo...!!
Danke Mfg
JA, mache einfach nach deinem Plan. Aber die Martinshörner parallel schalten.
Dann sollte alles funktionieren.
Bilder würden mich dann intressieren, wie dass so in betrieb,... aussieht!
JaundwegenBrandgefahr weil ja die Kabel nur so dünn sind und 20 ampere reichen die sicher aus ???
Wie siehts mit den schaltern aus die sind ja nur 3 Ampere oder so ???
Mfg
was ist jetzt da dran komisch ist dochganz normal ne Frage ..!!!
Bitte bleibt sachlich und antwortet da drauf danke..
Wofür brauchst du denn das?
Hier findest du den richtigen Schalter:
http://www.rkl-shop.de/scripts/wgate...1&~language=DE
Schalter - Einbauschalter - Typ 7832
ok danke... schon mal nur die anderen Fragen sind jetzt noch offen...
Mfg
Nochmal: 2mm² reicht für 20A völlig aus!
Verleg die Kabel nicht unbedingt extrem nah am Motor vorbei!
Im Fachhandel wirst du wohl kein 2mm² bekommen.
Dann nimmst du eben ein 2,5mm² ;-)
warum nicht nah am motor ???
weil der heis wird und vibriert
bitte poste bilder wenn dir die karre abgefakelt ist
Dann Rechne doch mal zusammen Heckblitzer 2,7A Sirene je0, 2A und Frontblitzer je 0,04A = X Ampere
Damit dir das Kabel nicht durchschmilzt;-)
bzw. durch eine höhere Umgebungstemperatur kannst du das Kabel(eigentlich die Leitung) nicht mehr so hoch belasten(Ampere)
also mind. 10cm Abstand lassen.
und welche sicherung nehme ichdann am besten weil die 20 ampee ist schon fast zu groß dann oder ???