Beides hat Vor- und Nachteile...Zitat:
Zitat von überhose
Ich finde beides zusammen gut ;) Für jedes Fhz ein Alarmschreiben und dann den Lapi...
Druckbare Version
Beides hat Vor- und Nachteile...Zitat:
Zitat von überhose
Ich finde beides zusammen gut ;) Für jedes Fhz ein Alarmschreiben und dann den Lapi...
Wieso, dafür gibt es doch Drucker!?Zitat:
Zitat von überhose
Ich möchte es nochmal anstoßen...Zitat:
Zitat von Samsonkiller
Dafür gibt's sogar noch so altmodisches Zeug wie Fax. Aber Laptop/Internet/Drucker ist natürlich cooler, weil moderner, teurer, hat nicht jeder...Zitat:
Zitat von Phil
Wir verwenden die Vodafone-Prepais-Lösung.
Damit kann man die Verbindung Gestaffelt (15 Min, 1h oder 24h) buchen, und dan solange surfen bis das Kontingent erfüllt ist.
Aufgeladen wird einfach über ne CallNow, die man im Extremfall mal schnell von der nächsten Tankstelle holen kann.
Vorteil:
Keine laufenden Kosten.
Einfache Abrechnung über die Verwaltung als Einsatzkosten.
Nachteil:
Die Gebuchte Zeit verfällt, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden genutzt wird.
UMTS- GPRS- oder GSM-Verbindungen funktionieren im "K-Fall" evtl. nur begrenzt.
Aber wenn der ELW2 als Unterszützung für die ÖEL rausfährt hat man immer die Möglichkeit auf diverse Dienste (Google-Maps, Telefonbuch z.B. usw.) zurückzugreifen und dieses Angebot wird auch gerne genutzt.
Genau dafür sollte es meiner Meinung nach nicht verwendet werden! Das kann man auch offline haben - und das auch schneller!Zitat:
Zitat von fwmorpheus
Sinn macht Internet in meinen Augen für folgende Dinge: aktuelle Wetterdaten, Kommunikation mit der ELS... Sooo groß sind die Einsatzmöglichkeiten dafür nicht aber es geht hier ja auch nicht um das warum sondern das wie :)
Eben
dann aht man Telefonbuch und Hommel und wie die Konsorten alle heißen im Internet und wenns im Funkschattensteht ist schluss mit lustig
Interessant wäre die Frage was länger dauert
email oder Fax ...
Und wenns Auto im Funkloch steht, was hindert mich daran es 2 Meter zu versetzen oder den Mast noch 2 Meter höher auszufahren?
Außerdem laufen darüber noch diverse Anwendungen, wie z.B. die Online-Anbindung unserer Stabssoftware und auch die o.g. Kommunikation mit der RLS und den FEZen.
Und zum Thema Hommel und Karten:
RESY ist installiert, liefert aber keine Info's zu TUIS usw.
Und: Habt ihr Karten (vor allem aktuelle) von fremden Landkreisen auf eurem Fahrzeug?