Zitat:
Original geschrieben von Ebi
Es funktioniert !!
Und sogar besser wie der bisherige Analogfunk.
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe... ;-)
Zitat:
[i]Gerade der Landkreis, wo Du herkommst, ist einer der finanzstärksten in Deutschland.
Nunja, wenn ich mir ansehe, woran hier bei uns überall gespart wird, kann ich das gar nicht so recht glauben. Hier springen zwar - insbesondere in der Kreisstadt - etliche Millionäre rum, aber der Kreis wird dadurch auch nicht reicher.
Zitat:
[i]Im Rhein-Main-Gebiet haben bereits einige Feuerwehren Tests mit Digitalfunk durchgeführt.
Wo? Wann? Mir ist davon nichts bekannt! Selbst auf der HP der BF Frankfurt/Main, die ja bereits in der Ära Achilles als fortschrittlich und innovativ galt, ist davon nichts zu lesen.
Zitat:
[i]Übrigens, sogar in Albanien gibt es bereits digitale Funknetze.
Das macht die Sache in meinen Augen keinen Deut erstrebenswerter.
Ich bin der Auffassung, man sollte ein neues Funksystem erst einführen, wenn es ausgereift und mindestens so stabil ist wie unser derzeitiges System. Ich wüsste nicht, warum man sich damit beeilen sollte. Das derzeitige System ist zwar nicht mehr das Neueste, aber es läuft stabil und zuverlässig, und es erfüllt die Anforderungen. Man muss nicht immer gleich etwas Neues haben, nur weil etwas Neues technisch machbar und auf dem Markt verfügbar ist. Gerade im Bereich der nichtpolizeilichen BOS gibt es viele, viele Anschaffungen, die dringender und notwendiger wären als der Ersatz eines bestehenden Funksystems durch ein neues.
Gruß frankie