Hast Du die AKtion auch aktiv? Öffnet sich überhaupt ein fenster??? Hast Du die Aktion mal mit ner Sounddatei getestet?Zitat:
Zitat von Roter
Druckbare Version
Hast Du die AKtion auch aktiv? Öffnet sich überhaupt ein fenster??? Hast Du die Aktion mal mit ner Sounddatei getestet?Zitat:
Zitat von Roter
Jo danke
ich habe es hin bekommen der Pfad war falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
aber danke für die Antwort
Hallöle allerseits,
also ich hab das Prog installiert und FMS so eingerichtet wie in der PDF beschrieben doch es tut sich nichts. Stattdessen bekomme ich folgende Fehlermeldung wie unten beschrieben.
MfG Dirk
hallo
das hatte ich auch suche mal wo sich das Programm in C Installiert hat und Prüfe den Pfad.
Laut PDF: C:\Programme\FMS32GM\FMS32GM.exe %2 /s%1 /k%4 show
Und bei mir : C:\Programme\FMS32 - Google-Map\FMS32GM.exe %2 /s%1 /k%4 show
und siehe da es geht !!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke Roter.
Das mit der Pfadangabe stimmte. Habe es geändert und überall neu eingepflegt doch diese Fehlermeldung besteht weiterhin. Zumin. bleibt die Meldung das die Internetadr. ungültig sei.
MfG Dirk
hallo
ja das war bei mir auch so und kommt auch noch immer.
aber das programm führt die Akition aus und da kommt es ja drauf an bei mir zumindens.
wenn das denn noch nicht bei dir geht bin ich über fragt sorry.
Seltsam....
Hab das Programm jetzt noch mal neu runtergeladen, installiert und jetzt gehts.
Warum auch immer....???
Gruss
Fuxe
Glückpilz. Bei mir kommt immer noch ungültige Verbindung (falsche Internetadresse).
Hallo zusammen.
Hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.
Habe heute mal ein bischen versucht das mir die Einsatzstellen auf Google Maps angezeigt werden.
Das Fenster wird auch aufgerufen, aber die Karte wird nicht angezeigt.
Woran kann das liegen?
Wäre euch für Tips dankbar.
Habe das Forum schon durchsucht, aber leider keien wirkliche Hilfe/Info gefunden
Hallo...
der Downloadserver/Internetseite ist down. Gibts das Programm noch zum download?
hallo,
ich hätte auch interesse.
danke
Also ich benutze den Taschenrechner von Linux (der von Windows geht natürlich auch) ..
&TR N xxxxxx E yyyyyy
Taschenrechner auf HEX und Zahl eingeben. Auf DEZ umstellen und durch 100 teilen =>
N-Koordinate bzw. E-Koordinate fertig.
Das ganze bei Google-Maps eingeben: N xx.xxxx E yy.yyyy -> fertig.
Sicher kann das nun jeder gute Skripter automatisieren.. alles keine Hexerei..
Gruss,
Tim
Was hat das Programm denn besonderes gemacht?
War dort irgendetwas automatisiert?
&TRNxxxxxxxxx automatisch in google maps angezeigt
Hallo Samener,
ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht. ;)
Wurde direkt ein Browser bei jeder Meldung mit &TRN... geöffnet? Oder wie muss ich mir das vorstellen?