Ich sach mal, praktisch iss es auf jeden Fall. Ich habe mir die Pfeife selbst zusammengebaut. Insgesamt habe ich knapp 9 Euro bezahlt. Wer die Anleitung ahben möchte, mir einfach mailen. Man muss nur zwei Kabel anlöten und eine Lötbrücke setzen. Fertig ist die Maus. Und Swissphone will dafür 25,00 Euro haben??!! Bekomme ich bei Conrad für kanpp 9,00 Euro. Aber so iss es halt, bei Zubehör oder Ersatzteile hauen die richtig rauf...
02.11.2003, 01:26
gargamel
Ich benutze auch keine Alarmpfeife.
Bislang habe ich jeden Melder gehört, egal ob es der RE228 war oder der Memo (der eh tierisch laut ist, egal ob nun mit Standart-Ton oder dem Quattro angeglichenen Ton).
Seit März habe ich nen Q96 zugeteilt bekommen und der ist nochmal einen Tick lauter als der Memo. Wenn der los geht, fall ich förmlich aus dem Bett (für die große Schleife habe ich das Tonmuster bababa gewählt - das schockt).
Ich sag' eigentlich immer, wer die heutigen Melder (insbesondere SW) nicht hört, ist wahrscheinlich tot... ;-))