Mit einem KH-Transport kommt er ja beim San-Dienst seiner Aufgabe nach, wenn ich einen RTW vor Ort brauche, dann würde ich nun auch einen zweiten zur Bereitstellung anfordern.Zitat:
Zitat von Fabpicard
Schon richtig, aber der vorgesehene und bezahlte (durch den Veranstalter) RTW fehlt!Zitat:
Schliesslich ist ja noch San-Personal vor Ort... und der San-Dienst nicht unbeaufsichtigt...
Wenn mir das Personal dann reicht, hätte ich nicht mehr stellen brauchen! Wenn du den RTW lediglich als FR schickst, dann transportiert er nicht, richtig?Zitat:
Desweiteren, wenn ich ein Menschenleben retten kann, dadurch das ich einen RTW als First-Responder zu einem nahegelegenen Notfalleinsatz "abkommandier"... dann mach ich das doch gerne, wenn noch Personal beim San-Dienst ist...
Das ist in meinen Augen der gleiche Blödsinn! Wenn ich bei einem San-Dienst bin, dann kann ich nicht einfach abhauen, weil SEG-Alarm reinkommt! Der Veranstalter verlässt sich auf EUCH, weil er, wenn er schon Geld dafür ausgibt, den San-Dienst stellen muss , um etwaige Auflagen zu erfüllen. Und in den amtlichen Auflagen steht sicher nicht, "bei SEG-Alarm kann auf die Bereitstellung eines San-Dienstes verzichtet werden". Ich weiß zwar nicht, wie eure Erfahrungen mit diesem Vorgehen sind, aber ich glaube, dass dies einer der Gründe ist, wieso die HiO im gewerblichen Bereich oftmals belächelt werden und man (hier in B z.B.) zu tlw. zwielichtigen "privaten" Anbietern greift!Zitat:
Genauso wie bei einem ausgelösten SEG-Alarm, der San-Dienst mit gerade mal am "Ar***" vorbei geht... ^^
Gruß
Sebastian