hat auf anhieb funktioniert... danke
Druckbare Version
hat auf anhieb funktioniert... danke
Genial wäre es wenn wir hier eine Video Datenbank (Tauschbörse) machen könnten.
Also jeder der was hat, der läd das dann auf einen der Server und jeder kann sich nach belieben die Videodatei runterladen.
Also z.B. diese RTL Repotage, oder wenn es um Lichterketten Brandschutztipps in Planetopia geht... (hab ich auch digital falls ihr wollt)
Problem wird es wohl mit dem Copyright geben... :-/
Aber so könnte man sich Videomaterial evtl. für Dienstabende bei Einsatzabteilung, Minifeuerwehr oder Jugenfeuerwehr. Dann könnte man z.B. den kleinen zeigen wie schnell das Kinderzimmer in flammen sein kann (war acuh mal in RTL).
Gruß
Jooohn
Dank F-Secure wurden auf dieser Seite 7 Viren und 9 Trojaner blockiert.Zitat:
Zitat von jooohn
Gruß firefighteropp
All download slots for this link are currently filled.
:'-(((((((((((((((((((((((((
Naja wenn hier jeder grade das sich saugt ;-) kein wunder...
Probier es einfach zu einem späteren zeitpunkt nochmal aus.
Jooohn
Gedanke ist gut, bin zwar kein Anwalt aber gäbe es bei einer fest installierten Downloadmöglichkeit eines "Drittanbieters" nicht rechtliche Probleme?Zitat:
Zitat von jooohn
Eine Seite die direkt andere Inhalte anbietet müsste doch dann Lizenz-mäßig aktiv werden oder?
Andererseits macht Online TVrec auch nichts anderes .... ? *grübel*
Na ja, aber wenn du irgendwelche Lieder aus dem Radio aufnimmst und dann als MP3 machst, ist es ja auch erlaubt. Wieso sollte es bei Video anders sein?
Ich war so frei und hab die Datei bissen kleiner gemacht. Ist jetzt 81,1 MB groß. Bandbreite von 584 Kbit/s auf 386 Kbit/s und die Auflösung von 640 x 480 auf 362 X 288 geändert. Qualität ist fast Identisch mit der Orginaldatei.
Hab es auch auf Rapidshare hochgeladen.
Downloadlink
http://rapidshare.com/files/8437303/...6Kbs_.wmv.html
Blinky
thx @ blinky + jooohn!
ich fand das auch endlich mal gelungene Doku. Man hat diesmal wirklich fast keine Fehler in der Berichterstattung gefunden.
Aber was war diese Fußpumpe während der Rea des Einsatzes "Person im Wasser"? Beatmung, oder wie? Oder wozu hat das wohl gehört?
HmmZitat:
Zitat von Bugs B©
"...schnell wie die feuerwehr heißt: auch die 10 fahrzeuge der rettungstruppe müssen sich an die geschwindigkeitsbegrenzung halten, nicht jedoch an die Straßenführung..."
dauernder Wechsel von "er ist Rettungsassistent" er ist "Sanitäter"
"...ein vom fahrzeugmotor angetrieber stromerzeuger..." obwohl man deutlich einen herausnehmbaren stromerzeuger mit eigenem verbrennungsmotor sehen und hören kann
aber nichts destoweniger interessant anzusehen wie die münchner vorgehen... :-)
;D Genau die Sachen dachte ich mir auch!Zitat:
Zitat von alarma
Is noch interessanter wenn du daneben stehst oder sogar mitmachen darfst ;D
ich bin etz da net so firm...(vllt mal Freakmaster fragen), aber haben die Münchner HLF net über der Pumpe auch ein festeingebautes Aggregat? Dann war eben bei diesem Kommentar des Bild schlecht gewählt, während die Aussage wieder stimmt. Außerdem lag bei meinem letzten Kommentar die Betonung auf "fast". Wenn ich mir da andere Dokus anschaue, wo dann ein LF gleich ein Löschzug is... ;)Zitat:
Zitat von alarma
Aber weiß etz jemand was diese Fußpumpe war?
Hallo Zusammen!
Ich hab mir den Film zwei mal runtergeladen und mußte feststellen das der Film nicht ganz komplett ist :-((
So nach 29 Minuten hört er einfach auf.
Ist das bei Euch auch der Fall?
Wie lang ist er den im ganzen?
Wo bekomm ich die volle Länge?
Gruß
Fukw
Die Berufsfeuerwehr München hat in den HLFs nur fest eingebaute Stromerzeuger mit 13 kVA - das was in dem Film gezeigt wird ist scheinbar ein Fahrzeug der Freiwilligen, denn die haben noch tragbare auf den Fahrzeugen.
Hallo,
ich war auch wirklich positiv überrascht über die überdurchschnittliche Informationsqualität der Reportage.
Nun sagt doch endlich dem Bugs B(c) was das für eine Fußpumpe war!!!
-> es handelte sich um eine Absaugpumpe mit Fußbetrieb wie man sie z.B. hier
http://www.rescue-party.net/images/p...ages/312_0.jpg
sehen kann.
Viele Grüße,
Christoph