Hallöchen,
wie funktioniert das denn mit dem Übertragen zu den Navigationssystemen?
Bin sehr neugierig, da ich selbst ja auch Naivgationssysteme verkaufe.
Holger
Druckbare Version
Hallöchen,
wie funktioniert das denn mit dem Übertragen zu den Navigationssystemen?
Bin sehr neugierig, da ich selbst ja auch Naivgationssysteme verkaufe.
Holger
Naja.. das hat ja nicht mit der Software an sich zu tun..Zitat:
Zitat von de010014
Die Koordinaten kommen per FMS-Telegramme/Text in das Fahrzeug und mittels Schnittstelle werden diese automatsich umgerechnet und im Fahrzeug auf dem Display angezeigt.
Wie das jetzt im einzelnen technisch funktioniert kann ich Dir nicht sagen.
Schau' mal hier nach.. diese Firma vertreibt zum Beispiel solche Produkte und Lösungen:
http://www.el-carls.de/
Gruß
-Z L-
Hi
Gesendet wird über funk zum Beispiel:
&TRN0306C44EE005C41E6
Was sich wie Folgt auflöst:
&TR <--TrackRoute
N0306C44E <--Nord-Wert
E005C41E6 <--Ost-Wert
MfG Akkon_21
Aha, das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt.
Also ich kenne das bisher so, dass per Pocsag-Alarmierung ein kodierter Start/Ziel-punkt mit zusätzlichen Informationen reinkommt und dieser dann an der Schnittstelle eines MDEs abgenommen und ausgewertet wird.
MDE = Mobile DatenErfassung
Zitat:
Zitat von Infomatrixx
Hi
Das Signal für den Endpunkt/Koordinaten kommt per FMS-Kurztext auf dem 4-Meter Band.Ähnlich der FMS-Texte mit E-Ort etc.
MfG Akkon_21
Hi,
stell ich mir das richtig vor?
Nach einem Alarm steige ich in meinen RTW und mein Navi weiß schon den Weg zur E-Stelle????
Holger
Japp, so sieht es aus :)
HiZitat:
Zitat von de010014
Ja so ist es,Voraussetzung natürlich:
Du hast dein FuG an,was regulär ja immer ansein sollte.Ansonsten kurz die LS bescheid geben z.B. mit Status 3 und prompt hört man ein kurzes rattern über Funk und du hast deine Route.
MfG Akkon_21
Das würde mir gefallen, aber so weit ist unsere Leitstelle wohl noch nicht. Und das größere Problem ist wohl, dass wir kein Navi im RTW haben. Aber das kommt noch. Muss mich mal schlau machen welches da in Frage kommt.
Naja.. allzuweit entfernt von dieser Technik seit ihr nicht entfernt.Zitat:
Zitat von de010014
Anderstherum (Positionsübertragung Fahrzeug zur Leitstelle) funktioniert es ja bereits teilweise schon...
Gruß
-Z L-
Hi
Also im Kreis Aachen funktioniert sowohl Fhz->LS als auch LS->Fhz.verwendet werden Blaupunkt TravelPilot und ich persönlich finde die Lösung richtig gut.Das einzige was manchmal stört ist,dass sich die NAVIs aus welchen Gründen auch immer,aufhängen.
^^Sind wir jetzt zu modern??^^
-
MfG Akkon_21
Das ist ja interessant. Und was habt Ihr zwischen Funkgerät und dem Navi?
Holger
HiZitat:
Zitat von de010014
Beovr ich alles erkläre,einfach nachzulesen auf:
http://www.ise-aachen.de/
Dort nachzulesen unter "Presse"->GPS-Kommunikation zwischen Leitstelle und Einsatzfahrzeug beim Kreis Aachen (PDF-Datei ca. 540KB)
http://www.ise-aachen.de/pdf/ArtikelGPS.pdf
MfG Akkon_21
Die besten kommen ja immer noch aus Mi-Lue...
Was soll man jetzt darunter verstehen ?Zitat:
Zitat von PolyMorPhisMus