Ja also ich glaube nicht, das es die schon aufm Markt gibt.
Druckbare Version
Ja also ich glaube nicht, das es die schon aufm Markt gibt.
doch - die gibt es schon ....haben wir hier in der Testphase mit dem neuen Melder ausgiebig getestet.
nur möchte ich mich mit Bildern usw. noch zurückhalten, da ich nicht weiss wie Swissphone vor der Freigabe das sieht.
.....aber wenn es jemanden interessiert - hier bei uns auf dem PC gerne jederzeit.
www.md-kommunikationstechnik.de
Wie isn das eigentlich mit der Demo Version einer Software, darf man die haben???
Braucht man da eine Lizenz dazu??
Wir haben ja bei uns in der Feuerwehr die komplette Software von Swissphone und Motorola, kann da eigentlich dann jeder an seinem Melder rumprogrammieren nur rein rechtlich gesehen??
Bei uns dürfen nur 3 Leute proggen.
Hallo Leute,
glaubt ihr, dass die neuen Swissphone Melder die letzten Analogfunkmelder sein werden, die Swisphone auf den Markt bringen wird?
Gruß Florian
PS: Einige von euch hatten ja schon die neuen Melder zum Testen. Geht mal ein kurzes Feedback!!
Hallo, auf den aktuellen Bildern mußte ich folgendes feststellen:
Ich hatte einen Testmelder, bei diesem war eine Uhr eingebaut. Auf dem Display war die Uhr zu sehen. Bei Alarm wurde die Alarmzeit gespeichert und angezeigt.
Das ist jetzt nicht mehr verbaut! Schade!
Hallo ttobi,
kannst du das mit der Uhr nochmal genau erklären. Auf die Uhr hab ich mich am Meisten gefreut! Wieso soll sie denn jetzt nicht mehr drinn sein?
Woher hast du die Information?
Gruß Florian
Ähm mal ne frage wo bestellt ihr denn eure fme`s? ich hab mir grade einen XLS+ bestellt der kostet mich 435€ inkl MWST LG Antenne Akku Quarz und Prog. die tasche kann ich für 12.78€ dazu nehmen wären dann 447.78€ kommt im laufe der woche weil er keinen mehr da hatte. gruss murdock
Aktuelle news von heckmann:
Den Quattro XLSI gibts doch als mehrkanal version als Quattro MKSI im Komplettset für 499€
Wie bereits geschrieben, bei meinem Testmelder war auf dem Display eine Anzeige für die Uhrzeit zu sehen. Auf den Werbefotos bzw. den Internetbildern finde ich dieses Merkmal nicht mehr. Allerdings habe ich noch keinen Melder der in den Verkauf gehen soll in der Hand gehabt.Zitat:
Zitat von florian m
Hallo,
so wie ich das irgendwo gelesen habe erscheint standartmäßig das Benutzerprofil im Display. Die Uhr erscheint nur durch Tastendruck.
TTobi deine Aussage kommt von dir aber nicht offiziell von Swissphone, oder.
Auf dem Swissphone Werbeblatt wird noch von der "Alarmzeit" gesprochen.
Mich würde mal die PSW des Melders interessieren!
MFG
Florian
Richtig. Die Uhrzeit kommt auf Knopfdruck.Zitat:
Zitat von florian M.
Hier das Prospekt:
http://www.bocom.de/BOS_-_Funk/Melde.../Quattro_i.pdf
Wenn man den XLi o. XLSi nur mit Einkanal proggt,und das in der PSW anhackt bzw. aktiviert,steht die Uhrzeit unten dauerhaft drinnen....
klasse Bild ;-)
wenn man jetzt noch was erkennen könnte....
Dann müsste man mal unten Rechts auf das Bild mit der Maus gehen und da kann man das Größer machen....
ist trotzdem schwarz ?!?!?